Hilfe! neuer Herd defekt. Angeblich kein Garantiefall, da Falschanschluss?
Hallo, Mein neuer Herd wurde (leider) von meinem Nachbarn angeschlossen. Nach 10 Minuten Laufzeit gabs nen Knall und der Herd war hin. Durch den Knall ist im ganzen Haus die erste Phase rausgesprungen, daher kam eine Elektrofirma und hat alles wieder gerichtet. Sie haben mir auch den Herd abgeklemmt und bescheinigen mir, dass der Ofen richtig angeschlossen war und somit der Hersteller einen defekten Ofen geliefert haben muss. Der Kundendienst vom Ofenhersteller war jetzt aber da und behauptet der Ofen sei falsch angeschlossen gewesen und somit kein Garantiefall. Es sind Motor, Thermostat und Glühbirne durchgeknallt. Dir Rechnung beläuft sich auf 180€, zusätzlich die von der Efirma 170€.
Was kann ich jetzt tun? Bleib ich auf den Rechnungen selber sitzen? Lohnt es sich einen Anwalt zu nehmen? Wenn ein Ofen falsch angeschlossen ist, kann es dann überhaupt sein, dass er 10 Min normal läuft bevor es knallt? Müsste er bei einem Falschanschluss nicht sofort bei Einschalten kaputt gehen?