Am schlimmsten finde ich Snape/Hermine... Wer auf solche Ideen kommt weiß ich nicht.

Hermine/Harry geht meiner Meinung nach noch. Das wäre eine Konstellation, die sich bestimmt auch der ein oder andere vorstellen konnte, als er die Bücher gelesen hat und beide noch Single waren.

Generell muss ich sagen, dass ich die meisten Pairings nicht mag. Rowling hat sich schon etwas dabei gedacht, wie sie die Personen zusammen getan hat. Ich gebe zu, dass ich bei meinen eigenen FanFictions auch öfter andere Pairings einbringe, jedoch nicht solche unwahrscheinlichen, sondern dann z.B. eine Schülerin von Beauxbatons mit einem noch Single aus Hogwarts zusammen kommen lasse (wenn die Schülerinnen für das Trilagische Turnir da sind).

...zur Antwort
Ich bin ein großer Fan!

Ich bin auf jeden Fall ein Fan. Habe alle Bücher mehrmals gelesen und alle Filme mehrmals geschaut.

Die Bücher sind absolut lesenswert! Rowlings Schreibstil ist super fesselnd, die Charaktere sind alle absolut einzigartig und das ganze HP Universum lässt einen immer wieder irgendetwas Neues entdecken. Teils findet man schon im ersten Buch Sachen, auf denen nachher das letzte Buch aufbaut, sie hat sich also bei allem was gedacht.

Die Filme sind nicht so großartig, aber auch okay.

...zur Antwort
Hermine Granger

Am liebsten mag ich Hermine, da sie einfach total schlau ist und immer zu ihren Freunden hält. Eine richtige Freundin halt.

allerdings mag ich auch Fred und George richtig gerne. Sie sind so die beiden Chaoten, die einen immer zum Lachen bringen und mit denen man gerne Zeit verbringt.

...zur Antwort

Hallo, von wann bis wann hast du denn an welchem Tag Schule? Und welche Hobbys/Freizeitaktivitäten sind an welchem Tag fest eingeplant? Das sollte helfen einen Zeitplan zu erstellen. :) Wenn es heute keiner mehr beantwortet und dir einen Plan erstellt, kann ich dir gerne einen machen, kann dir aber nicht versprechen, dass ich es heute schaffe.

...zur Antwort

Wenn du so sein willst, wie Hermine, dann musst du strebsam sein. Viel lernen, alle Aufgaben gewissenhaft und zu ausführlich erledigen. Außerdem solltest du dich nicht auftakeln - Hare, Make up + Kleidung schlicht und unauffällig. Hermine ist aber auch unglaublich loyal und mutig.

Dennoch solltest du lieber du selbst sein und nicht probieren, eine andere Person zu werden! Ähnlichkeit ist okay, dennoch ist Individualität wichtig.

...zur Antwort

Hermines Kleidung ist an klassische britische Kleidung angelehnt, also Faltenröcke, Kniestrümpfe, adrette Strickpullover, ... (Kleidung ähnlich derer von britischen Interaten in den 1930er- und 1940er-Jahren) Ihr Kleidungsstil ist sehr bodenständig, sie verschwendet keine Zeit damit, sich möglichst hübsch zu kleiden. Die Outfits waren schlicht und bequem, meist in Rosa- und Grautönen gehalten.

...zur Antwort

Die neuen Schüler kaufen in der Winkelgasse einheitliche Uniformen, also mit dem Wappen von Hogwarts drauf. Wenn sie einem Haus zugeordnet wurden, verändert sich das Wappen dementsprechend.

...zur Antwort

Okklumentik bewahrt einen davor, dass andere in seinen Geist eindringen und daran herum pfuschen, jedoch bewahrt es einen nicht vor seinen eigenen Gedanken, Ängsten, Träumen, etc. Man hat also trotzdem Albträume.

...zur Antwort

Mir würde auch als erstes Luna Lovegood einfallen (ihren Stab hab ich auch zu Hause), vielleicht gibt es auch einen von Rowena/Helena Ravenvlaw, von Lockhart, Trelawney, Quirrell oder von Flitwick.

...zur Antwort

Hermines Eltern sind zwar Muggel, jedoch sind ja viele Zauberer/Hexen muggelstämmig und erfahren durch den Brief aus Hogwarts, dass sie Zauberer/Hexen sind.

Die Winkelgasse betritt man durch den Tropfenden Kessel, welcher nur für Zauberer/Hexen sichtbar ist, somit verirren sich dorthin keine Muggel. Bei Gleis 9 3/4 ist es ähnlich, zum einen würde kaum ein Muggel auf die Idee kommen gegen eine Wand zu laufen und zum anderen ist der Durchgang ja nicht immer geöffnet. Hogwarts ist für Muggel nur eine Ruine, die nahe am einstürzen ist, so geht dort kein Muggel hin. Ähnlich ist es auch mit dem Quidditch Station bei der Weltmeisterschaft, wenn ein Muggel ihm zu Nahe kommt, vergisst er was er dort wollte und geht wieder, um etwas anderes zu machen. Auch das Zaubereiministerium ist ja versteckt, dass erreicht man z.B. durch die Telefonzelle. So werden alle magichen Orte durch Magie auf unterschiedliche Arten versteckt und die Muggel merken nicht, dass Zauberer und Hexen unter Ihnen leben.

...zur Antwort

Es gibt bis jetzt 2 Phantastische Tierwesen Filme. Zum einen "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" und zum anderen "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen". Der dritte Teil kommt voraussichtlich 2020. Wenn du Harry Potter gesehen hast, könntest du problemlos mit "PT und wo sie zu finden sind" anfangen.

In Harry Potter und das verwunschene Kind geht es größtenteils um das, was 19 Jahre nach Harry Potter und die Heiligtümer des Todes passiert. Harrys Kinder gehen nach Hogwarts (genau wie Malfoys Sohn, die Kinder von Ron + Hermine,...). Es geht viel um Albus Severus Potter und Scorpius Malfoy. Wenn du die Harry Potter Bücher nicht gelesen hast, würde ich allerdings dieses glaube ich nicht lese, da es in der Art eines Theaterstückes geschrieben ist und sich die normalen HP Bücher schöner lesen (meine Meinung).

Sowohl Phantastische Tierwesen, als auch Harry Potter und das verwunschene Kind kommen von J.K. Rowling, jedoch haben (zumindest bei Harry Potter und das verwunschene Kind) auch andere Leute daran mitgearbeitet (bei Harry Potter und das verwunschene Kind haben neben Rowling auch John Tiffany und Jack Thorne mitgeschrieben/mitgearbeitet).

...zur Antwort

Meinst du mit zusätzlichen Szenen welche, die in den Büchern sind, in den Filmen aber nicht auftauchen?

In "Harry Potter und das verwunschene Kind" kommt sie meine ich gar nicht vor. Falls doch, dann wird sie nur einmal kurz erwähnt, spielt jedoch keine größere Rolle.

...zur Antwort

Ich bin definitiv ein Harry Potter Fan! Phantastische Tierwesen mag ich auch gerne, jedoch ist mir Harry Potter lieber.

Deine Theorie halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. Wie schon gesagt wurde, ist Newt in Harrys Schulzeit ein ziemlich bekannter Autor. Seidenschnabel und Newt sind sich meiner Meinung nach auch charakterlich nicht so ähnlich.

Ich glaube, dass keiner der Charaktere aus PT (also so speziell Charaktere aus PT, wie Queenie oder Jacob) in Harry Potter vorkommt. Dumbledore und Grindelwald kommen natürlichin beidem vor, Professor McGonnagal und Nagini kommen auch sowohl in HP als auch in PT vor und Newt wird als Autor erwähnt (ich glaube im dritten Harry Potter Film sieht man den Namen Newt Scamander auch einmal auf der karte des Rumtreibers, kann aber auch sein das ich mich da täusche). Das war es aber glaub ich.

...zur Antwort
Ist ganz ok...

Wenn du die Filme nicht geschaut hast, hast du nicht viel verpasst. Als Kinderkram würde ich sie aber auch nicht einstufen, dafür sind die Inhalte teils zu gruselig. Wenn du die Bücher allerdings nicht gelesen hast, hast du definitiv was verpasst! Die sind deutlich besser, als die Filme und ich würde sie jederzeit jedem empfehlen, egal ob alt oder jung.

...zur Antwort