essbarer gemeiner riesenschirmling/parasol?
Ich will besser in die materie eintauchen und habe beim gassi gehen 4 vermutlich parasolpilze entdeckt, ich kenne mich leider noch nicht so gut aus, möchte aber noch dazu lernen. Also meine frage an die Pilzspezialisten.
Sind die essbar? Wenn ja was empfehlt ihr wie man ihn am besten zubereitet? Wie unterscheidet er sich von seinem giftigen gegenspieler?
Infos:
Der ring ist bewegbar, klebt irgendwie gefühlt leichte dran aber verschiebbar, es wird bei Verletzungen nicht rot aber ganz leicht bräunlich. Ich hab keine ahnubg wie er riechen soll, riecht einfach leicht nach pilz und es hat so ein dunkles Muster am stiel.
