Wäre ein Mensch, wenn er lange trainiert oder ihm das von geburt aus schon angewöhnt wird in der Lage so zu rennen, wie z.B. eine Katze oder ein Hund. Ich finde, die sehen recht schnell aus und das sieht auch viel praktischer aus so zu laufen. Weil wenn man auf zwei beinen rennt, bleibt das gewicht ja immer nur auf einem bein. Und bin mir jetzt nicht so sicher, aber ich finde wenn so tiere richtig schnell rennen, dass das so aussieht, als würden sie mit den vorderbeinen nicht wirklich laufen oder rennen, sondern sich nach vorne drücken. Also wäre es eigentlich möglich, das menschen anzugewöhnen oder wie viele jahre evolution wären da ungefähr nötig? Und würde das, wenn es ginge einen Menschen wirklich schneller machen oder hätte er dann mehr ausdauer?