Diese Frage bezieht sich auf alle Religionen und somit auch alle Weisen, sich die Welt zu erklären (also nicht nur, dass es einen Gott gibt, etc.)

Ich denke, dass es aus einem bestimmten Grund "Glaube" heißt. Denn man kann es schließlich nicht wissen, sondern nur fest daran glauben. Daher nochmal eine konkrete Formulierung meiner Frage: Wie ist die Regelung in Religionen und gibt es welche, in denen vorgegeben ist zumindest zu behaupten, dass man weiß, dass der Kern des jeweiligen Glaubens die objektive Wahrheit ist? Ich frage, weil ich sehr oft hörte wie Gläubige "wissen" das z.B. ihr Gott existiert und darin (persöhnlich) einen Logikfehler sehe.

Freue mich über Antworten aus dem ganzen Spektrum.

PS: Ich denke, selbsverständlich, dass mein Glaube auch nicht die objektive Wahrheit sein muss und halte es sogar für wahrscheinlich.