Kann ich die lampe also auch 5 Wochen Anlassen?
Hallo Klaeni,
ich kenne mich relativ gut mit karnivoren aus. Meine vermutung ist das die pflanze zu wenig wasser im winter hatte und vertrocknet ist. Ebenfalls kann es aber auch sein das das rhizom nicht genug geschützt bzw. abgedeckt war. Welche sarracenia (schlauchpflanze) hast du denn? Eigendlich sind sarracenias nämlich winterhart. ich habe meine zum Beispiel im kühlschrank überwintert. Scha mal auf das rhizom der pflanze, wenn dies rötlich ist und ganz ganz ganz kleine rote schläuche dran sind lebt sie noch. Noch ne frage an dich. Wie groß ist denn der topf? Kann nämlich sein das der topf komplett durchgefroren ist. Wenn du die pflanze schon im winter draußen haben willst ,solltest du sie in einen goßen kübel pflanzen, da der nicht komplett durchfriert. Ich hoffe ich konnte helfen.
MfG M.G.
Ich rate dir:einfach ausprobieren
Hallo,es könnte an zwei Sachen liegen.
1.An zu wenig Licht ---> Sieht man daran das der sonnentau kaum Rote Klebetropfen hat.
2.Es könnte aber auch an der Winterruhe liegen. Die venusfliegenfallen braucht eine Winterruhe (wenn die Pflanze die Winterruhe nicht kriet streikt sie uns geht ein)Wenn die Pflanze zu lange Blätter mit zu kleinen Fallen hat ,ist sie für die überwinterung bereit. Auch wenn sie nicht zu lange Blätter hat braucht sie ab November bis März eine Winterruhe. Für die Winterruhe draußen ist es aber schon zu lange zu spät. Denn die Pflanze braucht 3 Monate Vorbereitung auf den Winter. Mein Vorschlag währe es eine Kühlschrank überwinterung zu machen. (Habe ich auch bei meiner venusfliegenfalle und sarracenia purpurea gemacht sind beide voll winterhart. Die halten bis zu -35 Grad aus) Das geht so:man nehme die pflanze,man schneide alle Blätter ab damit man nur noch das rhizum mit Wurzeln hat. Dann wickle man die Wurzeln mit spagnum oder feuchtem unperfümierten Papier ein und zum Schluss lege man die prepärierte Pflanze in eine luftdichte Tüte (in den Kühlschrank) die aber nicht neben Käse oder Fleisch liegen darf. Im Frühjahr kann man dann die Pflanze wieder einpflanzen. Ich rate dir aber die Pflanze dann im nächsten Jahr auf den Balkon zu stellen (in die volle sonne). Die einjährigen Ableger kannst du aber noch auf dem warmen fensterbrett überwintern (mache ich mit den sarracenia Ablegern)
Ich hoffe ich konnte helfen
MfG M.G.
Hasst du vielleicht zu viel gegossen?
Wenn die Blätter gelb sind wird zu viel gegossen