die wurden verbrannt. die hatten doch extra öfen gebaut.
was nicht verbrannt wurde, wurde in gruben geworfen, mit Benzin übergossen und verbrannt. dann noch Löschkalk rüber, eine Schicht Erde und nächste Lage.
Einfach unvorstellbar
Der wohl größte Unterschied zum Lager Auschwitz ist der der Organisation. Bergen-Belsen war nicht in vergleichbarer Weise durchorganisiert, es gab nicht einmal ein Kanalisationssystem oder Waschanlagen und auch keine Gaskammern und Verbrennungsöfen. Die Leichenberge, die in den Jahren 1944 und 1945 zum Alltag gehörten, entstanden in Belsen durch die entsetzlichen Zustände, die nur schwer zu beschreiben sind.
quelle: http://denktag2004.denktag-archiv.de/homes/22/_site_03/tod.html