Die Farben grün und gold wurden 1984 eingeführt, um sich vom britischen Königshaus abzugrenzen, das ja immer noch das Staatsoberhaupt Australiens ist. Bei internationalen Sportveranstaltungen werden die Farben immer getragen. Die Fahne würde auch ausgetauscht oder abgeschafft werden, wenn die Mehrheit der australischen Bevölkerung sich bei einem Referendum für die völlige Unabhängigkeit entscheiden würde. Bei der letzten Befragung 2001 votierten immer noch 52 % für einen Verbleib im Commonwealth.
Antwort
Antwort
Ist ja peinlich, eine solche Frage zu stellen! Als wenn Osteuropa auch ein Land wäre!
Antwort
1990 haben sich der kapitalistische Nord-Jemen und der sozialistische Süd-Jemen zusammengeschlossen.
Die VAR würde ich so nicht benennen, das waren damals alles lose Emirate unter dem Mandat Großbritanniens, kein Staat im völkerrechtlichen Sinne.
Auch Vietnam hat sich nicht freiwillig vereinigt, Süd-Vietnam wollte eigenständig und kapitalistisch bleiben.
Antwort
Hallo Herr Duca, als Maler und Lackierer darf man sich nur mit einem Meistertitel oder einer Ausübungsberechtigung (Altgesellenregelung) selbständig machen!Die HwO wurde abermals 2005 geändert! Alles andere ist unerlaubte Handwerksausübung (Schwarzarbeit)! Wenn die einen rankriegen, wird es sehr teuer!!!