Hi! Ich bin seit einem Monat dabei und mache den Quereintieg. Hatte vorher überhaupt nichts mit der Bahn zu tun, außer dass ich oft damit gefahren bin. Bin gelernte Mediengetalterin und mir wurde mein Beruf zu langweilig und eintönig.
ich bin jetzt grad durch mit der Anlage 5 und habe in einer Woche meine erste Zwischenprüfung. Es ist viel auswendig lernbereit und man muss erstmal die Zusammenhänge verstehen. Wenn man was nicht versteht, lieber zwei oder dreimal nachfragen. Keiner reißt einem deswegen den Kopf ab. Wir haben viele im Kurs, die vorher was komplett anderes gemacht haben. Einige tun sich allerdings sehr schwer. Vieles was in den Richtlinien vorkommt, was man auswendig lernen muss, ist in einem kompliziertem Deutsch geschrieben. Lange verschachtelte Sätze etc. Bisschen wie Beamtedeutsch. Habe mir nebenher viele Mitfahrvideos angesehen, um zu verstehen, wie die Lokführer an welchen Signal reagieren. Das hilft schon viel, wenn man noch gar keine Praxis hat. Es ist alles machbar, aber es ist viel Stoff, den man in sehr kurzer Zeit lernen muss. Bisschen Disziplin gehört dazu

...zur Antwort

Ich hatte heute meinen zweiten Test. Vor zwei Monaten habe ich bereits einen Tauglichkeittest bei einem anderen Institut erfolgreich bestanden. Heute hatte ich einen neuen Test bei einem anderen Institut und bin hier durchgefallen. Der Test begann ziemlich einfach man hat ein Keyboard vor sich mit verschiedenen Tasten eine weiße, eine schwarze, mehrere farbige Tasten und zwei Drehknöpfe. im ersten Test ging es darum, eine Taste zu drücken, sobald ein gelber Kreis und ein Ton über die Kopfhörer abgespielt wurde, zu drücken. Bei dem zweiten Test ging es um Multitasking über die Kopfhörer wurde jeweils entweder ein heller oder ein dunkler Ton abgespielt. Beim hellen Ton musste man die weiße Taste drücken beim dunklen Ton die schwarze Taste. Dann gab es zwei Pedale unterm Tisch, die auch am Bildschirm jeweils immer auf blinkt. Und diese sollte man dann jeweils drücken. Zudem wurden am Bildschirm noch verschiedene farbige Punkte angezeigt, die man dann auch auf dem Keyboard drücken musste. D.h. man musste auf die Töne hören. Man musste auf die Farben achten und welches Pedal auf dem Bildschirm angezeigt wurde und das alles gleichzeitig. Der nächste Test ging eine halbe Stunde. Auf dem Bildschirm erschien im Sekunden Takt ein Rechteck. Sobald das Rechteck dunkler wurde, sollte man den Knopf drücken. D.h. man muss sich eine halbe Stunde nur auf dieses Rechteck konzentrieren. Dann wurde ein Stadtplan angezeigt, der relativ einfach aufgebaut war. Es wurde nun für circa 5 Sekunden mehrere Symbole auf dem Stadtplan angezeigt. Es waren Symbole wie Apotheke. Busbahnhof, Campingplatz, Post und Ähnliches. Dann wurden die Symbole ausgeblendet und es wurde abgefragt, wo zum Beispiel die Post war. Es konnte sein, dass mal nur ein Symbol vorher angezeigt wurde aber es kam auch vor, dass fünf oder sechs Symbole auf der Karte angezeigt wurden und man musste sich die Platzierung in etwa einprägen. Der schwierige Teil kam, als auf dem Bildschirm, wie eine kleine Straße angezeigt wurde, die erst von unten nach oben von rechts nach links, dann schräg nach unten schräg nach oben und einmal im Kreis. Die beiden Drehknöpfe auf dem Keyboard funktionieren wie folgt. Der richtige Drehknopf führte einem Punkt am Bildschirm von unten nach oben oder von oben nach unten. Der linke Drehknopf führte den Punkt nach links und nach rechts.. Nun sollte man den . Mithilfe beider Drehknöpfe über diese Straße lenken, ohne über die Begrenzung dieser Straße zu kommen. Dabei lag die Schwierigkeit, den linken und den rechten Knopf so zu drehen, dass der Punkt auch schräg lief oder im Kreis. Das war nicht so einfach und hier bin ich durchgefallen. Die letzte Aufgabe, bei der ich eben so durchgefallen bin, ging darum, eine Logik hinter neun verschiedenen Zeichen zu sehen, bei der ich einfach keine logische Reihenfolge erkennen konnte. Noch ein Teil des Testes war. Es wurden am oberen Bildschirmrand fünf Symbole angezeigt und darunter ein Symbol, dass man mit den anderen vergleichen sollte, ob dieses Symbol oben dabei ist oder nicht.

...zur Antwort

Ich habe vor 2 Monaten einen für ein Bahnunternehmen erfolgreich furchlaufen. Heute hatte ich einen neuen Test bei einer anderen Firma. Test war ähnlich aber einige doch etwas oder sehr viel komplizierter. Ich bin diesmal durchgefallen. Was bei dem ersten Test ein „Linien bis zum Ziel verfolgen“ war, war diesmal ein mit zwei Drehknöpfen einen roten Punkt durch eine Bahn schleusen. Rechter Knopf drehen und der Punkt ging nur hoch und Runter. Linker Knopf drehen, der Punkt geht von links nach rechts. Jetzt gab es eine schmale vorgezeichnete Bahn, durch den man den Punkt mit den Knöpfen lenken sollte. Erst nach oben (leicht), dann nach links (leicht), dann schräg nach unten (da ging es dann los), schräg wieder hoch und dann im Halbkreis. Man durfte den Punkt nicht zu oft aus der Bahn lenken. Das habe ich gar nicht hin bekommen. Wo ich noch verkackt habe, waren 9 verschiedene Kästchen mit diversen Unterschieden anzusehen und dann zu entscheiden, welches nicht dazu gehört, oder was nicht zu der Logik der anderen passt. Habe bei keinem der Aufgaben dort irgendeine Logik gesehen. Alle anderen Aufgaben habe ich laut der Psychologin überdurchschnittlich gut gemacht. Sogar zum Teil mit Null Fehlern. Leider aber 2 verkackt und somit erstmal bei der DB raus. Bei dem anderen Bahnunternehmen könnte ich sofort den Vertrag unterschreiben.

...zur Antwort