ich hab jetzt alles durchfostet und hab mich u.a. auch bei betreut.de angemeldet. sind ja auch kurzfrstige jobs dabei. die seite kann ich nur empfehlen, weil egal ob man sich für senioren oder babies (kommt für mich nich in frage in ermangelung von referenzen) engagiert, vielleicht bekommt man da ne antwort auf ne anmeldung. ansonsten hab ich schon zwei bewerbungen geschrieben, zunächst dachte ich gutgläubig, dass es auch so geht, aber ich glaube, man muss erst mit vielen referenzen wahrgenommen werden.
okay, danke:) Naja das mit dem Alg II hab ich mir auch schon überlegt, ist etwas viel Aufwand für zwei Monate und dann komm ich mir schäbig vor- ich finde Leute, die eigentlich arbeiten können, aber auf Kosten des Staates leben- naja sagen wir mal nicht so toll. Ich durchforste mal die Jobangebote, vielleicht finde ich dieses Wochenende noch was. Ansonsten frag ich wirklich mal wg einer Stundung bei der Krankenkasse nach, das ist eine gute Idee, Danke schön!
hm also bafög bekomme ich nicht mehr, da ich schon über der Förderungshöchstdauer bin:( Und bis September wohne ich auch im Elternhaus, sodass ich kein Wohngeld beziehen kann. Danke für die Antworten bisher. Werde mal zusehn, dass ich irgwo nen Job finde für kurze Dauer. Das blöde ist halt, ich mag nicht irgendwo anfangen zu putzen oder Ähnliches, wenn ich gleich nach 7 Wochen wieder aufhöre, wäre unfair das nicht vorher zu sagen... zumindest wäre es mir sehr unangenehm. Als Urlaubsvertretung für Reinigungskräfte hab ich im Netz bisher auch nix gefunden leider.
ach und- ich werf mein Studium in dem Sinne nicht weg, weil ich das im Verwaltungsrecht und auch in anderen Berufen oder privat gut gebrauchen kann. Klar ist das verlorene Zeit, aber was soll ich machen. Wenn ich alles so negativ angehe, kann das nix werden, stimmt, Tessa. Leider bin ich von Geburt an nicht so die positiv- Denkerin, ich würde gerne tauschen! Danke euch:)
Danke euch, also ich hab mich jetzt entschlossen, bis zu einer Ausbildung in einer Verwaltung (denn beim Staat ist es ja auch spät möglich) mein Studium fortzusetzen. Ich hoffe nur, das gefällt mir dann auch... in dem Alter bekommt man es schon mit der Angst zu tun was die Zukunft angeht, vor allem als Jura- Student... . Wie meine Aussichten nun faktisch in der freien Marktwirtschaft ausgesehen hätten, hm. Ich habe mir in meiner Schwarzmalerei aber sogar gedacht, wenn es schlimm kommt, finde ich nichtmal nen Putzjob (und ich geh eig gern putzen, hat man mal ruhe^^), aber wenn man älter wird ist das natürlich anstrengend.
Danke für die schnellen Antworten! Das gibt mir zu denken, ob ich die Ausbildung überhaupt machen soll... wenn ich nie in meiner Heimatstadt arbeiten können sollte...