Hallo, vielleicht kann mir der ein oder andere weiterhelfen.
Ich habe mir eine neue Herdplatte von Otto bestellt. Nach zwei Tagen Benutzung, ist eine Platte kaputt gegangen. Diese ging nicht mehr an. Ich hatte Otto um eine Rücksendung gebeten. Der Hersteller tritt mit mir in Kontakt und hat ein Techniker beauftragt zu kommen. Ohne meine Zustimmung. Ich hatte die Herdplatte exakt zwei Tage nach Lieferung in Gebrauch.
Nun kam ein Techniker und sagte, dass das Problem eine schlechte Verarbeitung der drehte unter der Platte seien und man diese reparieren könne. Nun hatte ich schon bereits zu Anfang gewollt, dass die Herdplatte aufgrund mangels der Qualität zurück genommen werde. Das Problem nun, der Hersteller versucht mir die Schuld des Defekts an der Platte zuzuweisen. Erst wird mir eine Falschen Anbindung der Leitungen unterstellt, später eine hohe Spannung des Stroms. Beides aber nicht gegeben. Die Herdplatte wurde von einem Elektiker angebracht und die Spannung des Stroms war noch nie ein Problem. Ich bin aktuell am klären der Schuldfrage. Heute erhalte ich eine Rechnung für den Techniker, den ich persönlich nicht beauftragt habe. Muss ich die Rechnung dennoch bezahlen? Zudem noch nicht die Schuldfrage geklärt ist. Würde mich freuen, wenn ich ähnliche Erfahrungen lesen kann.