Ich kann natürlich von diesen Infos keine Diagnose stellen, aber ich kann dir sagen nimm dir mal einen ganz fein gezinkten kamm und Bürste deinen Hund mal komplett durch. Immer wenn ein kleiner Büschel Haare auf dem Kamm ist, nimmst du sie und legst sie auf ein nasses weißes Küchentuch. Dann drückst du es dort etwas fest und verreibst es. Wenn dort kleine rote Punkte auf dem Tuch zu sehen sind kannst du dir sicher sein das es Flöhe sind. Dann muss Fynn z. B. Ein spot on bekommen.
Flöhe sieht man oft nicht auch wenn man sie sucht. Deswegen sucht man nach dem Flohkot. Das wären die roten kleinen Punkte auf dem Tempo falls du welche findest.
Eine offene Stelle je nach dem ob die Haare dort nur abgebrochen sind oder ob die Haut offen ist : nimm dir einen Waschlappen der ganz weich ist, und Kernseife (keine normale seife!) mach den Waschlappen mit lauwarmen Wasse nass und etwas seife darauf verreib es gut und wasch die Hälfte wieder ab. Damit tupfst du vorsichtig auf die Betroffene Stelle. Somit verhinderte weitere Bakterien die sich auf die angegriffene Haut setzten. Anschließend wäschst du die seife mit kühlem Wasser wieder ab. (besser als nichts)