Ich kenne die Standard-Frage: Was ist schwerer: 1 kg Blei oder 1 kg Eis (auf der Erde). Üblicherweise wird das mehr als Scherz aufgefasst, denn 1 kg ist 1 kg, egal ob Blei oder Eis. Aber unter Schwere sollte man genau genommen die Kraft verstehen, um die Stoffe gegen die Schwerkraft zu halten. Und die Teile befinden sich in der Luft, die nach dem archimedischen Prinzip einen (geringen) Auftrieb verursacht. Da das Volumen von 1 kg Eis größer als das von 1 kg Blei ist, ist der Auftrieb bei Eis größer. Also: das Eis ist tatsächlich leichter zu tragen! Wer rechnet mal genau aus, um wie viel Newton?