die Einnahme von zu viel Eisen kann zu schweren Symptomen, Leberschäden und sogar zum Tod führen. Die Symptome stellen sich schrittweise ein und beginnen mit Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen.

würdest du merken. Hat das jemand diagnostiziert?

...zur Antwort
Was soll ich tun?

Hi, also die Sache ist sehr kompliziert. Ich bin mit meiner Familie seit fast 2 Wochen in Uruguay weil wir ausgewandert sind. Also das Haus in Deutschland ist schon verkauft und wir sind schon abgemeldet. Meine Eltern wollen hier jetzt erstmal ein paar Jahre leben oder sogar für immer. Sie haben eine Zitronen Plantage und sind selbständig. Das Problem ist jetzt aber das ich hier quasi nie einen Beruf lernen könnte weil ich 1. die Sprache nicht kenne, 2. noch keine Ausbildung hab und 3. es hier nicht wirklich gescheite Berufe gibt. Ich will also auf jeden fall zurück nach Deutschland. Ich bin 19 und könnte bei meiner Tante wohnen. In Deutschland könnte ich meine Ausbildung als mfa weiter machen und mir irgendwann vlt eine eigene Wohnung leisten.

Das Ding ist halt, dass ich meine Familie nicht wirklich mag. Also meine Eltern haben uns Kinder immer geschlagen und wir sind nicht wirklich eine "Familie". Ja und ich hab halt Bordeline und diese paar Tage hier waren so schlimm, ich dachte das ich wieder stabil bin aber seit wir hier sind habe ich ständig Panik- und Angstattacken. Und ich will so unbedingt zurück, aber das würde bedeuten das ich meine kleine Schwester hier mit meiner Familie alleine lassen müsste.

Noch ein Problem ist, das meine ganzen Sachen wie Klamotten, Schuhe, etc im Container sind und ich kann das ja alles nicht wieder mit zurück nehmen. Ich würde also mit paar Sachen zurück kommen und der Rest würde hier in Uruguay bleiben.

Also ich kann mich nicht entscheiden. Was würdet ihr tun?

Achso und ja, unser Haus hier in Uruguay ist eine Beton Klotz voller Schimmel, das Wasser aus dem Hahn darf man nicht trinken, aus der Dusche kommen max 3 Tropfen raus so viel druck ist da, wir haben nur eine kleine Heizung und ich schlafe mit 3 Pullis auf einer luftmatratze um nicht zu erfrieren und obwohl es hier "Winter" ist, sind hier Mücken und riesen Motten(den Sommer will ich echt nicht erleben), ... Also es ist hier echt nicht unbedingt angenehm.

...zum Beitrag

Hey du,

Mensch, das klingt ja wirklich nach einer ziemlich wilden Achterbahnfahrt, auf der du gerade sitzt. Ehrlich gesagt, hätte ich mir die Sache mit der Zitronen Plantage in Uruguay auch nicht gerade als den nächsten Hollywood-Blockbuster vorgestellt. Aber hey, das Leben schmeißt uns manchmal echt so'n Kurvenball zu, dass wir nur denken können: "Hä? Was geht denn hier ab?"

Versteh mich nicht falsch, ich bin kein Therapeut, aber das mit deinen Eltern haut ja echt rein. Niemand sollte jemals das Gefühl haben, in so einer toxischen Beziehung gefangen zu sein. Das ist wie... "Hallo, Drama, willkommen in meinem Wohnzimmer!" Wenn du dich in dieser Umgebung nicht wohl fühlst und die Panik- und Angstattacken zurück sind, dann ist das definitiv ein Alarmzeichen, auf das du hören solltest.

Der Gedanke, zurück nach Deutschland zu gehen, klingt schon mal nach einem soliden Plan. Die MFA-Ausbildung ist ja auch nicht gerade "Anleitung zum Kaffeekochen". Das klingt so, als ob du das wirklich rocken könntest. Natürlich ist die Sache mit deiner kleinen Schwester ein Knackpunkt, aber vielleicht kannst du ja mal das Gespräch suchen und gucken, wie es ihr geht und was sie denkt?

Was deine Sachen im Container angeht, Klamotten sind ja irgendwie schon wichtig, aber hey, wenn's darauf ankommt, können wir uns ja immer neue Klamotten kaufen, oder? Klamotten sind letztendlich nur Stoff, aber deine Gesundheit und dein Wohlbefinden – das ist Gold wert.

Am Ende des Tages geht's um dich und deine Lebensqualität. Es klingt so, als ob dieses Beton-Bungalow-Schimmel-Motten-Dingens wirklich nicht gerade "Instagram-worthy" ist. Wenn du das alles durchziehst, wird das sicher keine leichte Entscheidung sein. Aber hey, das Leben ist kein Schnellrestaurant, da kann man ruhig ein bisschen drauf rumkauen.

Hol dir vielleicht professionelle Hilfe, wenn's richtig kompliziert wird. Therapeuten sind sozusagen die Superhelden des Gefühls-Chaos. Die können dir vielleicht dabei helfen, Klarheit zu finden und 'nen Plan zu schmieden, wie du da rauskommst.

Ganz ehrlich, es klingt, als ob du mit beiden Beinen in 'nem riesigen Durcheinander stehst. Aber du bist nicht alleine. Du hast deine eigene Power, und du kannst das Ding rocken. Halt durch, und tu das, was für dich am besten ist – und nicht, was sich andere von dir erwarten. Das ist nämlich der beste Weg, um das wilde Leben zu meistern.

Bussi,

Sarah

...zur Antwort

Das Gefühl, als könnte man gleich 'ne Wassermelonen-Fountain ausspucken, ist vermutlich einfach die Reaktion deines Magens darauf, dass da auf einmal 'ne Menge los ist.

Keine Panik, das ist echt normal, wenn man sich so vollstopft. Der Magen muss das Ganze erstmal verdauen, und das braucht eben seine Zeit. Also gib ihm ein bisschen Raum, um sich zu sortieren.

Normalerweise braucht der Magen so 30 Minuten bis zwei Stunden, um das Essen durchzubringen. Aber hey, wenn du den Prozess beschleunigen willst, kannst du ein bisschen Bewegung machen. Ein bisschen Rumspazieren oder ein paar Stretchübungen könnten helfen, deinem Magen auf die Sprünge zu helfen.

Bleib entspannt, dein Magen hat das schon im Griff. Aber wenn er rebelliert, ist es vielleicht besser, ihm zuzuhören – er hat halt auch seine eigenen Vorstellungen!

...zur Antwort

Hey du,

ach, das klingt echt nicht so dolle – seit zwei Wochen kaum was essen können und dann noch dieses Hochkommen, das hört sich wirklich fies an.

Dein Hausarzt hat ja schon 'nen ersten Schritt gemacht mit den Magensäure-Tabletten, aber wenn die nix bringen, ist das echt 'n Grund, nochmal mit ihm zu quatschen. Vielleicht gibt's noch andere Möglichkeiten, was da los sein könnte.

Aber ganz ehrlich, solange das so weitergeht, ist es echt besser, sich nochmal professionellen Rat einzuholen. Man will ja schließlich wissen, was da in der Magenabteilung so vor sich geht, oder?

Drück dir die Daumen, dass du bald wieder normal essen kannst – ohne das ungewollte "Zurückgeben".

...zur Antwort

Hallo! Manchmal sind manche Stellen eben viel empfindlicher als andere – total normal. Wenn du auf einer Seite deines Rückens schnell kitzelig wirst, ist das kein Grund zur Sorge.

Unsere Nerven haben so ihre eigenen Vorlieben und Eigenheiten, von Mensch zu Mensch verschieden.

Mach dir keine Sorgen, solange alles okay ist und du keine Schmerzen oder komischen Symptome hast. Das ist wahrscheinlich einfach eine dieser kleinen Eigenarten, die uns einzigartig machen.

...zur Antwort

Hey du,

hach, diese Mücken… Die einen Stiche jucken wie wild, bei anderen merkst du kaum was. keine Panik, die meisten Mückenstiche sind eigentlich harmlos.

Wenn der Juckreiz sich beruhigt hat und du keine anderen komischen Symptome bemerkst, ist das schon mal 'n gutes Zeichen. Aber wenn du dir trotzdem unsicher bist oder irgendetwas an den Stichen anders aussieht, könntest du vielleicht besser einen Arzt ins Boot holen.

Klar, es gibt Mücken, die Krankheiten übertragen können, aber das ist eher 'ne Seltenheit. Solange du auf Hygiene achtest und dir 'n bisschen Gel für die Stiche gibst, wird das meistens von alleine besser.

Keine Panik, mach dir keinen zu großen Kopp. Und wenn du dir Sorgen machst, ist 'n Arztbesuch vielleicht 'ne gute Idee.

...zur Antwort

Hey du,

Ihr könnt aus derselben Familie kommen und trotzdem komplett unterschiedlich aussehen. Also keine Sorge, wenn dein Bruder wie ein "Araber" aussieht, obwohl ihr eigentlich polnisch-russische Wurzeln habt. Das ist echt kein Grund zur Aufregung.

Das Aussehen wird von so vielen Faktoren beeinflusst – Gene, Familiengeschichte, und was weiß ich noch. Es gibt keinen festen Plan, wie jemand auszusehen hat, selbst wenn die Kultur im Hintergrund dieselbe ist.

Genieß einfach die bunte Mischung, die das Leben so bietet. Und denk dran, es geht um mehr als nur Äußerlichkeiten. 😜

...zur Antwort

Hey du,

Also, genau zu sagen, wie viel Adrenalin da in einer Dose Red Bull steckt, ist echt tricky. Red Bull hat Koffein und andere Inhaltsstoffe, die uns so 'ne Art Energie-Boost geben sollen.

Aber das ist echt individuell – manche fühlen sich nach 'ner Dose wie ein Wirbelsturm, andere merken vielleicht nicht so viel. Aber denk dran, zu viel von dem Zeug kann auch ziemlich nach hinten losgehen.

Schau einfach, dass du dich und deinen Körper im Blick hast. Und gönn dir den Energy-Kick nur, wenn du ihn wirklich brauchst.

...zur Antwort

Hey du,

Unser Körper gibt uns das Signal, dass er Tankstopp braucht, und wir stehen da und fragen uns, ob wir wirklich sofort was in uns reinstopfen sollen.

Klar, du achtest auf Kalorien, das ist verständlich. Aber hey, Hunger bedeutet auch, dass dein Körper Energie braucht. Wenn du schon deine Tagesration erreicht hast, musst du nicht gleich die Chips-Tüte aufreißen. Du könntest stattdessen auf nährstoffreiche Optionen setzen – vielleicht so 'ne kleine Gemüse-Party oder ein bisschen Obst.

Aber, wichtig ist auch, dass du auf deinen Körper hörst. Wenn der echt Hunger hat und nicht nur aus Langeweile oder Gewohnheit mault, dann gönn ihm ruhig was Gesundes. Es geht um Balance, ums Zuhören, und um das Gefühl, dass du deinem Körper das gibst, was er braucht.

Du machst das schon

...zur Antwort

Hey du,

ah, das klingt ja fast so, als hättest du da eine kleine Runde Gourmet-Fische am Start, die sich nach dem Essen erstmal genüsslich räkeln. Aber keine Sorge, das ist tatsächlich echt normal. Manchmal wirken Fische nach dem Essen ein bisschen pummeliger – das kommt daher, dass sie Luft schlucken oder ihre Verdauung auf Hochtouren läuft.

Solange sie nach ein paar Stunden wieder in ihre normalen Fisch-Formen schlüpfen, ist alles im grünen Bereich. Du machst ja schon super, indem du darauf achtest, nicht zu viel zu füttern.

...zur Antwort

Hey du,

alter Falter, das sind ja echt starke Worte, die da durch den Raum fliegen. Hass auf Menschen, die Welt und das Leben – das klingt nach einem richtig tiefen Abgrund. Aber hey, du machst da was Richtiges, indem du versuchst, das Ganze zu durchdenken.

Die Idee, dass dieser Hass ein Spiegel auf uns selbst sein könnte, hat echt was für sich. Unsere Gefühle sind manchmal wie so 'ne Geheimsprache für das, was in uns vorgeht. Wenn da so viel Hass ist, kann das vielleicht auf Dinge hinweisen, die wir noch klären müssen.

...zur Antwort
Warum machen sich Linksextreme und Rechtsextreme nicht gegenseitig platt und wieso sieht die Gesellschaft bei Nazis weg, statt den Mund auf zu machen?Sympathie?

Hallo,

mich würde mal interessieren, warum sich Linksextreme und Rechtsextreme nicht gegenseitig die Birne weghauen. Die sind ja ideologische Todfeinde.

Gab es vielleicht schonmal Fälle von politischen Morden in Deutschland zwischen den beiden besagten Gruppen?

Also ich weiß nicht, ob wenn mich so ein Nz attackieren würde, ob ich dann so gnädig wäre aufzuhören. Ich bin ja auch irgendwo passionierter Anti-Nz und außerdem habe ich noch Solingen im Kopf, als diese hinterhältigen Schw**** 3 türkische Mädchen im Alter von 4-12 Jahre , ihre ältere Schwester ca. 30 Jahre und den Vater bei lebendigem Leibe in der eigenen Wohnung verbrannt haben.

Heißt: Ich wünsche denen sowieso alles Schlechte, in welcher subtilen Form sich diese glatzköpfigen Nzs sich heute auch zeigen mögen. Ob als (unauthentische) Demokraten getarnt oder „gehirngewaschene Opfer des Terrorregimes Deutschlands" oder welche billige Masche auch immer sich diese vegetativen, primitiven, 80 Jahre hinterher torkelnden falschen Fünfziger wieder ausgedacht haben. Mich wundert es sowieso, dass noch keiner mal nach Bornhagen gefahren ist...NSU, Walter Lübke, Hoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen, antisemitischer Terroranschlag von Halle etc. hat man immer im Hinterkopf, wenn man an Nzs denkt. Schade, dass die Immunisierung der Gesellschaft gegen Nzpropaganda stark nachgelassen hat. Das Deutschland meiner Kindheit gibts schon gar nicht mehr.

Man sollte alles Neonazistische, jeden Ausländerhasser und Rechtsextremen/-radikalen wegsperren und denzfizieren. Neonazismus hat im Vornherein schon einen extrem bitteren Beigeschmack- vorallem hierzulande. Ich wundere mich ehrlich gesagt, dass solche Leute von der Gesellschaft auch noch toleriert werden. Wenn ein Ausländerhassender Deutscher sich mit einem liberalen Deutschen unterhält und über Ausländer herzieht, wie so und so sie doch seien , dann senkt der liberale Deutsche den Kopf, zieht die Schultern zusammen und gibt nach. Gut, selbst die Liberalen sind Rechter als sie denken, sogar sie unterscheiden Menschen und kategorisieren sie auf Grundlage ihres Aussehens ihrer vermeintlichen Ethnie zu. Ich verstehe trotzdem nicht , warum man solche Leute, die trotz allem was Hitler und die Nzs getan haben und ihnen noch auf fanatische Art und Weise die Fahnenstange halten, nicht mit allen Mitteln der Demokratie bekämpft und wie ein Krebsgeschwür herausgeschnitten werden. Stattdessen bedienen sich diese primitiven, widerwärtigen, hinterhältigen Heuchler aller Mittel der Demokratie, um sie wie Feiglinge im Schutze jener Rechte, die sie vermeintlichen „Ausländern" tagtäglich absprechen und verweigern, zu infiltrieren und abzubauen. Das Krebsgeschwür hat bereits gestreut und die Deutschen sind wieder dabei, sich ihrer primitivsten Instinkte hinzugeben.

„Nothing is more certain than that every trace of Hitler's footsteps, every stain of his infected and corroding fingers will be sponged and purged and it will be blasted from the surface of the earth!"

Winston Churchill

Lg

...zum Beitrag

Hey,

woah, da spricht aber jemand Klartext, oder? Diese ganzen Gedanken über Extremismus, das ist ja echt ein heißes Thema. Ich kann total nachvollziehen, dass du da so emotional drin steckst und das alles echt frustrierend findest.

Stell dir mal vor, Linksextreme und Rechtsextreme, die sich gegenseitig auf den Deckel geben – das wär ja fast so, als ob Feuer mit Feuer bekämpft wird. Aber die Welt ist ja selten so einfach, wie wir sie uns manchmal vorstellen.

Was die Gesellschaft angeht, stimme ich dir zu, da wird oft weggeschaut, wo man eigentlich hinschauen sollte. Extremismus ist echt 'ne Herausforderung, da sind wir uns einig. Und ja, diese ganzen historischen Ereignisse und Zitate, die du erwähnst – sie zeigen uns, wie wichtig es ist, aus der Geschichte zu lernen und für eine bessere Zukunft zu kämpfen.

Es ist cool zu sehen, wie leidenschaftlich du für eine bessere Welt eintrittst. Diskussionen, wie du sie anführst, sind ein wichtiger Anfang, um Veränderungen in Gang zu setzen.

...zur Antwort

Hi du,

ich bin hier, wenn du reden willst. Klingt danach, als hättest du echt durch einiges durchgemacht. Die Sache mit deinem Traum, Profisportler zu werden, das ist schon ein ziemlicher Brocken. Aber manchmal kommen wir auf Umwegen ans Ziel oder erleben Zeiten, die uns auf eine andere Reise schicken.

Es ist super, dass du dich aus dem Loch gezogen hast. Das ist echt 'ne starke Leistung, ehrlich. Die Frage, ob du deinem Traum nochmal nachgehen sollst, ist echt tricky. Kannst du dir das vorstellen, wieder den Weg einzuschlagen? Wie fühlt sich das an, wenn du daran denkst?

Überleg mal, du hast dich verändert und bist gewachsen, seit dieser Zeit, als du auf Abwege geraten bist. Die Angst vor Ablehnung ist echt verständlich. Aber hey, du hast aus diesen Erfahrungen gelernt und bist nicht mehr derselbe Mensch wie damals.

Am Ende zählt, was du für dich selbst möchtest. Lass dich nicht von Meinungen anderer einschränken. Hol dir Unterstützung von Menschen, die dir nahestehen, und triff Entscheidungen, die sich für dich richtig anfühlen.

Pass gut auf dich auf

...zur Antwort

Hey du,

ich hör dich. Es klingt so, als wärst du gerade echt in einer ziemlich dunklen Phase, und das tut mir wirklich leid. Deine Worte zeigen, wie verletzt und erschöpft du dich fühlst. Diese Emotionen sind so intensiv und können echt überwältigend sein.

Die Sache ist die: Das, was du beschreibst, wie diese emotionalen Stürme, der Verlust deiner Freundin und diese tiefen, schmerzhaften Gedanken – das ist echt eine Menge, die du da mit dir rumträgst. Aber weißt du was? Du musst das nicht alleine durchstehen.

Es wäre echt super, wenn du dir professionelle Hilfe suchen könntest. Therapeuten oder Psychologen sind da, um dir bei diesen Dingen zu helfen, und ich weiß, das klingt vielleicht so klischeehaft, aber sie können dir echt dabei helfen, Wege zu finden, um aus diesem Dunkel herauszukommen.

Und hör zu, wenn du gerade in einem akuten Moment bist und Suizidgedanken hast, bitte such sofort Hilfe. Du bist nicht allein, und es gibt Menschen da draußen, die für dich da sein wollen.

Pass auf dich auf

...zur Antwort

Okay, du, ich hör dich. Die Sache ist die: Vorstellungen von Sex oder was auch immer, das kann echt mega verwirrend sein, vor allem, wenn du null Erfahrung hast. Aber hey, fang nicht an, dich da unter Druck zu setzen. Wir sind alle mal Anfänger, oder?

Dass du noch nie Sex oder deinen ersten Kuss hattest, ist echt keine große Sache. Ehrlich, es gibt keinen Zeitplan für so was. Und das mit dem Vorstellen, ja, das kann komisch sein. Kein Wunder, wenn du nicht so genau weißt, wie das abläuft. Aber hey, das ist voll okay!

Wegen der Sache mit Mädchen oder Junge, da musst du echt keinen Stress haben. Deine sexuelle Orientierung oder was du dir vorstellen kannst – das ist komplett deine Sache. Und es kann dauern, bis du da den Durchblick hast. Bis dahin, chill einfach ein bisschen, mach dir nicht zu viele Gedanken und hab Spaß beim Entdecken! 🌈😊

...zur Antwort