Hallo, ich an deiner Stelle würde dann die Kidner zu mir nehmen, schliesslich is der älteste ja schon 15 d.h. dass er es selber bestimmen kann wo er leben möchte und wenn er und seine Geschwister dort auch noch "misshandelt" wird, hast du einen verdammt guten Grund dafür! Vllt kurz vorher dass nochma mit einem familienanwalt oder mit dem Jugendamt durchsprechen, aber meines wissens können Kinder ab 10 Jahre selbst entscheiden bei welchem Elternteil sie leben wollen! Handle bitte shcnell, diese Umgebung scheint alles andere als gut zu sein für die Kinder! Vllt brauchen sie ja jetzt schon Unterstützung in form von Therpie um dass alles gut zu verarbeiten! Aber handle endlich um für deine Kinder endlich eine gute Umgebung zu schaffen!

...zur Antwort

Also, ich würde da auch eher zu Hannoveraner, Oldenburger ect. raten! Könnte dir einen guten seriösen Züchter empfehlen (achtung schleichwerbung^^) kenne sie persönlich, sind verdammt nett und verstehen ihr "Handwerk"

http://www.hof-hoelscher.de/index.html

...zur Antwort

Das hört sich alles nicht gesund an, geh am besten zu deinem Hausarzt und lass dir eine Überweisung zum Urologen geben, das kannste auch alles ohne deine Mutter tun! Auch dein Arzt is zur Verschwiegenheit verpflichtet, solange du ihm nciht sagst das er es deiner Mutter sagen darf!

Aber, bitte geh schnell zum facharzt und lass es untersuchen! Vorallem, wenn du in letzter zeit ungeschützten Sex hattest! Vllt auch dann mal bei der Frau nachfragen ob sie vllt etwas bei sich bemerkt hat!

Aber wichtig: GEH ZUM ARZT!!!!

...zur Antwort

Frag doch einfach mal im Fressnapf nach ob die dort spezielle Trockenkräuter für Karninchen haben!

Aber wer hat dir das überhaupt gesagt? Hat das Kaninchen eine Allergie oder warum soll er speziell das gefüttert bekommen??

Normalerweise reicht im Winter/Herbst auch Heu und Pellits und im Sommer/Frühling halt frisches Gras rupfen und füttern! Und Karotten/Schalen/Äpfel/Gurcken sind auch immer gut für die Nager!

...zur Antwort

Rüden, heben nur das Bein um Markierungen zu setzten (Teritoriale oder um einem weibchen zu zeigen dass es in der Nähe einen "großen"(deshalb verrenken sich auch manche "kleinere" Rüden beim "beinchen heben", sie wollen so hoch kommen wies geht) geschlechtreifen Rüden gibt) Wenn er dass mit 8 Monaten noch nicht macht, würde ich mir da noch keine Gedanken zu machen, auch wenn er es später nicht tut, es gibt durchaus Rüden (auch nicht kastrierte) die keinen großen wert auf "ihr Teritorium" setzten und höchstens "Duftmarken" für weibchen hinterlassen! Wenn deiner so einer is, sei froh! Es gibt, leider, genug Rüden die alles als ihr Teritorium ansehen, egal wo sie hinkommen und setzten dort dann erstma ihre Makierungen (auch wenns eine fremde Wohnung is!) Also sei froh das du deinen überall mithinnehmen kannst^^

...zur Antwort

Ja, bin ich! Allerdings "nurnoch" circa 10 Zigaretten am Tag!

...zur Antwort

Also, ich kann nur sagen, dass die meisten Hafis und Fjordis die ich kennen gelernt habe, allesandere nur keine Anfängerpferde waren! In erster Linie würde ich mir einen Mann oder eine Frau deines Vertrauens suchen, die sich mit Pferden gut ausgekennt und mit dir auf die Suche geht! Beim pferdekauf, niemals alleine sein, IMMER Probereiten und das Pferd VOR dem Kauf einem Tierarzt und einem Hufschmied vorzeigen! (auch wenn das etwas mehr ins Geld geht!)

Meiner Meinung nach sind älter Pferde (wie schon meine Vorredner sagten) die geeignesten Pferde, aber auch dann sollte man deren Hintergrund wissen! Am besten sollte das Pferd dann noch entweder bis mind klasse M ausgebildet sein, weil sie dann viel rittiger sind und eh schon einiges kennen (hänger fahren/Turmierlärm ect) oder (was für späteinsteiger und freizeitreiter meiner meinung nach eh besser is) ein Westerngerittenes Pferd! Wobei ich mir da auch die Kaltblutverschlagenen Mischlinge anschauen würde, sie haben meist ein ruhiges naturell, vllt einen Tinker! Diese sind meist auch ideale "Familiepferde"

http://de.wikipedia.org/wiki/Tinker_%28Pferd%29

...zur Antwort

Wie vorher schon mehrfach gesagt wurde, vorher nix großartiges eben (vorallem kein Hafer) und im Hänger einfach ein Heunetz rein, 3 Pausen zwischendurch machen und das Pferd per Eimer im Hänger tränken! Niemals das Pferd an einer Raststelle aus dem Hänger holen zum tränken!!!

Wenn das Pferd vorher zuviel zu fressen bekommt, oder gar das falsche (zu eiweissreich/ purer Hafer) wäre die gefahr einer Kolik, durch die Aufregung! Jedes Pferd ist aufegregt im Hänger nur viele zeigen es nicht so deutlich wie ander (Hänger zerlegen^^)

...zur Antwort

naja, ich wohne hier erst seid April und war ja eigentlich schon bei 3 verschiedenen Gyns hier, die ersten 2 haben es sofort abgetan und nix getan, der 3te wenigstens etwas...aber geholfen hat es ja nicht! Ich vermisse meinen alten Gyn! Mit Frauen als Gyn hab ich leider bisher nur schlechte erfahrungen gemacht, die eine hat ein großes Hämatom nach meinem Kaiserschnitt 2!!! Wochen übersehen und immer gemeint ich solle mich wegen der Schmerzen nicht so aufführen, dass wäre schliesslich normal und die 2te hat eine Eierstockzyste die größer als der Eierstock selbst übersehen und ich dazu noch behandelt wie der letzte Dreck, ergo doch lieber Männer! Aber danke erstma für die schnellen Antworten! Ich werde wohl weiter den Ärzten auf die Nerven gehen müssen...

...zur Antwort