Wie können Plattenkondensatoren trotzdem funktionieren?
Ich kenne mich jetzt noch nicht so unglaublich gut damit aus, aber nach dem was ich weiß werden Ladungen (also hier auch elektronen) von dem energieeffizientesten Weg „angezogen“.
In einem Stromkreislauf ist der Wiederstand der Luft zu hoch so dass der strom keinen Drang mehr hat rüberzufließen.
Im Plattenkondensator aber funktioniert das trotz des Luft wiederstandes das der Strom sich zumindest trennt. Wieso haben die Elektronen den Drang rüberzugehen?
oder zumindest die eine Kondensatorplatte zu füllen?