Hi,

nun, man kann Hunde nicht ersetzen, die sind einmalig! :( Aber was man tun kann, ist ihn

1) kastrieren lassen (falls er/ sie das noch nicht ist)

2) zur Hundeschule bringen

3) vorerst an der Leine führen, da die Hunde ja nicht von Anfang an wissen können, was man von ihnen will, das müssen sie lernen, also sag denen am besten, sie sollen durchs ganze Dorf mit ihm zuerst mit, dann ohne Leine laufen, wenn sie vor dem Berner Sennenhund sind, ihn immer wieder wegzerren auch wenn sie vorm Grundstück sind (da er lernen soll, nicht da hinzugehen). So, das immer wieder, bis sie meinen, dass das schon ganz gut klappt. Dann versucht das mit dem Freilaufen.

Ich hoffe, die 3 Tipps gehen ... Aber der Hund hat doch keine Angst vor Autos, oder?
Tja und wenn er zum Beispiel Pferde anbellt oder so, nehmt ne Dose mit Nägel, schüttelt sie dolle wenn der Hund bellt (bei manchen Hunden klappt das, dann hören sie auch auf).

Liebe Grüße, Miniquai

...zur Antwort

Sitz, Platz und Gib Pfötchen würd ich mal sagen :D Musst mal in einem Trickbuch nachschauen, wie man das dem Hund beibringen kann, gibts in jeden Haustier-versorgungs-shop oder wie man das nennt (z.B Fressnapf oder das Futterhaus). Vielleicht auch "Hol's Stöckchen"? :D

lg Miniquai

...zur Antwort

Hi Sophia,

hm.. da weiß ich leider nix zu :( Am besten du fragst mal in einem Tiergeschäft (so ein Laden wo man was für die Tiere besorgen kann, wie Fressnapf oder das Hundehaus) mal nach ob es das dort zu kaufen bzw. bestellen gibt. Aber vielleicht liegt ja auch noch irgendwo ein altes Quietschespielzeug von deinem Hund herum?

Lg Miniquai

...zur Antwort

Hey, tolle Namen wurden genannt! Ich hab ein paar: Merlin, Tarik, Harry, Oskar, Otto, Felix, Sammy, Samby, Charlie, Romeo, Freddi, Krümel, Chaper, Kalle, Lucky, Charik, Scotty, Jerry, Petty, Balou, Emil, Jack, Theo (diese Namen habe ich mal gesammelt, ne ganze Liste mit Hundenamen! Das ist aber nur die für Rüden))

Hoffe, dir gefällt einer. Lg, Miniquai

...zur Antwort

Hi,

Hm.. Das ist schwierig, weil eig. alle Familienmitglieder einverstanden sein müssen, wenn ein neues Mitglied in die Familie einzieht. Du musst dir auch gut die Anschaffung eines Hundes überlegen, vielleicht setzt ihr euch alle an einen Tisch und redet ungefähr ne halbe Stunde oder so, ob die Anschaffung eines Hundes auch passt. Dazu kommt also: Du musst die Hundeschule besuchen (am besten ein Elternteil übernimmt das) 1- 2 mal die Woche, dann wenn der Hund krank ist, der TA-Besuch ist auch nicht sehr billig (echt: Medizin hat 15 Euro gekostet, und als die Faden von meinem Hund gezupft und genäht wurden auch so 30€ oder so) und die Steuern müssen leider auch bezahlt werden. Und wenn dir dann die Lust am Gassi gehen und am kämmen nach 2 Monaten vergeht, was dann?

Die beste Lösung für alles ist, ihr geht zu einem Tierheim und macht eine Pflegewoche mit einem Hund (ihr behält den Hund für eine Woche bei euch) oder vielleicht leiht euch ein Bekannte sein Hund für eine oder zwei Wochen aus. Wenn dann alles gut gelaufen ist, und du immernoch so gern einen Hund möchtest, dann setzt euch wie gesagt an einen Tisch und redet darüber, denn das muss jede Familie können :)

viele Grüße,

Miniquai

...zur Antwort

Stopptanz, oder dieses Spiel mit Zeitung, wo man sich zu zweit tun muss und dann beide auf der Zeitung stehen müssen, und die Zeitung jedesmal gefaltet wird. Oder wie wärs mit Ballons abschießen?

Gerade fällt mir nicht mehr ein, aber ich hoffe dir gefallen die Spiele :)

Gruß Miniquai

...zur Antwort

Fang mal so an:

Guten Tag, ich bin (wie du heißt) und möchte mich gerne als Verpackerin bewerben. Berufstätig bin ich zur Zeit nicht, bis vor kurzem hatte ich eine Ausbildung als Zahnarzthelferin *. Ich würde mich gerne dem Job als Verpackerin witmen (oder: Ich würde gerne ihren Job als Verpackerin belegen) und um einen Sprechtermin bitten.

Dann eben noch der Schlusssatz, da fällt mir momentan nicht viel ein... Irgendwie Schöne Tage oder so, dir fällt bestimmt was ein :-) Ich habs jetzt so gut wie möglich hinbekommen, ich bin zwar 11 aber schreibe gern, deshalb sorry wenns nicht gut genug ist. Gute Nacht, Miniquai

*vielleicht noch Grund, warum du es abgebrochen hast, sonst lieber lass.

P.S: Wenn du gut im Geschenke verpacken bist oder eine gute Reaktion oder ruhige Hände oder so was hast, schreib das ruhig noch mit ein.

...zur Antwort

Hi, Am besten auf Youtube.com. Da stellen viele Leute Videos rein, musst mal gucken welche Qualität am besten ist.

Hoffe, ich konnte helfen. LG

http://www.youtube.com/results?search_query=shaggy+dog&oq=shaggy+dog&aq=f&aqi=g7&aql=&gs_l=youtube.3..0l7.2306l4977l0l5123l10l10l0l1l1l0l51l427l9l9l0.

...zur Antwort
Meine Hündin hat Angst vor anderen Hunden!

Hallo, mein Hund ist anderthalb Jahre alt und hat vor jedem Hund Angst. Ich weiß nicht, was ich tun soll! Wenn wir Gassi gehen und ein anderer Hund vorbeikommt, auch wenn es ein lieber, kleiner ist, weicht sie zurück! Geht der Hund weg, so läuft sie ihm ein Stückchen nach, dreht er sich um, rennt sie zurück. Ich gehe am Meisten mit meiner Freundin und dessen Hund spazieren. (Früher hatte meine Hündin Angst vor ihrem Hund, jetzt zeigt sie Vorschritt). Wenn dann ein Hund kommt, spielt der Hund meiner Freundin oft mit dem und mein Hund nicht. Wenn sie aber ohne Leine läuft, ist sie nicht so scheu. Da bellt sie auch gern andere Hunde an. Nur das Problem ist, ich habe Angst dass sie mir wegläuft, sie kommt schneller zurück wenn mein Vater sie ruft , und der kommt spät nach Hause. Vor den Hund meiner Freundin wie gesagt hat sie keine Angst (mehr). In unserem Garten aber ist sie das komplette Gegenteil: Da ist sie wild, rennt herum und spielt mit ihrem Spielzeug. Ach ja, noch was: Auf dem Spaziergang frisst sie keine Leckerlis. Das klingt jetzt zwar ekelig, aber wenn ich ihr einen gebe, spuckt sie ihn gleich aus. Dann frisst es der Hund meiner Freundin, der sowieso verfressen ist. Mein Hund, wie erklärt, hat also Angst vor anderen Hunden, selbst vor Yorkshire Terriers. Nur einen Hund mag sie nicht, den bellt sie auch immer wieder an. Wenn wir an seinem Garten vorbeigehen, rennt meine Hündin gleich an seinen Zaun und will ihn wiedersehen. Wenn er da ist, bellen sie so laut, dass man das gleich durchs Dorf hört. :D. Ich hoffe, euch hat mein langer Text nicht gestört (ich mag es, zu erzählen, deshalb ist er so lang geworden...) :D

Hier noch einmal in KURZVERSION für die, die nicht so gerne lesen: -meine Hündin hat Angst vor jeden anderen Hund außer dem Hund meiner Freundin, da sie sich länger kennen (wobei sie lange auch bei ihr scheu war) -meine Hündin rennt weg, sobald sie andere Hunde sieht -wenn sie ohne Leine läuft und im Garten ist sie wilder und lustiger; jedoch gehe ich nur mit meinem Vater ohne Leine Gassi, da mein Hund mehr auf ihn hört

Naja das wichtigste wars auch schon... Wer Lust hat, kann sich den oberen Text durchlesen.

...zum Beitrag

Also mein Vater hat gesagt, wir gehen nun zur Hundeschule, ich muss nur einen in der Nähe aufsuchen. Vielen Dank für alle Antworten.

P.S: Da niemand dagegen gesprochen hat, hier die Hompage der Züchterin meines Hundes: http://havaneser-bolonka.de/

...zur Antwort