Möhren sind aufgrund des hohen Zuckergehalts für Zwerge nicht geeignet, da diese stark zu Diabetes neigen. Joghurt und ähnliches wird von den meisten Hamstern nicht gut vertragen, daher solltest du den auch besser weg lassen. Paprika ist aber in Ordnung solange du nur grüne fütterst.

...zur Antwort

Bitte informier dich über die artgerechte Haltung von Hamstern. Das Laufrad ist viel zu klein und kann dadurch zu Rückenproblemen führen. Der Käfig ist auch viel zu klein, da kann dein Hamster nicht richtig buddeln und seinem sehr hohen Bewegungsdrang nachkommen. Und Joghurt oder ähnliches wird von den meisten Hamster nicht vertragen und kann die Zähne und Backentaschen schädigen.

...zur Antwort

Die Zooläden werden regelmäßig vom Veterinäramt kontrolliert und müssen genau angeben wo die Tiere gelandet sind. Das du von den Besuch bekommst ist sehr unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Das ist bei Hamstern normal. Du solltest aber das Haus nur im absoluten Notfall hochnehmen und deinen Hamster auch die nächsten zwei Wochen erstmal in Ruhe lassen (die Zeit brachen sie um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen) und das Haus gegen eines ohne Boden und mit abnehmbarem Dach tauschen (schimmelgefahr)

...zur Antwort

Gestern hat er sich die neue Umgebung genau angeschaut und jetzt braucht er etwas Zeit um Vertrauen in dich und sein neues Zuhause zu fassen. Lass ihn einfach noch die Woche in Ruhe und dann wird er bestimmt etwas mutiger und zeigt sich dir.

...zur Antwort

Hamster sind Einzelgänger. Die einzigen Zwerghamster die man in Gruppen halten kann sind reinrassige Campbells und da ist es auch nicht sicher ob sich die Gruppe nicht irgendwann zerstreitet. Am besten trennst du die Gruppe komplett und gibst jedem ein eigenes artgerechtes Gehege oder gibst, wenn der Platz nicht reicht, welche weg.

...zur Antwort

Das Silikon ist für ihn ungiftig und die Scheiben werden durchs knabbern auch nicht auseinander fallen, da er nur das überstehende Silikon wegnagt und zwischen den Platten noch genug übrig bleibt.

...zur Antwort

Hol die bitte professionelle Hilfe vom Tierarzt oder der Hamsterhilfe NRW. Die können die besser helfen und eventuell sogar die Babys aufnehmen.

...zur Antwort

Es kann sein das er durch die regelmäßige Reinigung gestresst ist. Hamstergehege werden eigentlich nur bei einem Parasitenbefall gereinigt, sonst eben nur die Pipiecken

...zur Antwort

Bei mir kommt dann meistens meine Tante zum Füttern. Mein Nachbar hat es aber auch schon mal gemacht. Du kannst ja mal beim Nachbarn oder Freunden fragen ob sie kurz zum Füttern vorbei kommen können.

...zur Antwort