Also ich hab auch einen lieben Freizeitpartner für unter 3000 gefunden. (1300 ^^)

Dann hab ich ne AKU machen lassen für knapp 350€.

Sattel etc musste ich selbst noch kaufen.

Bei mir sind es dann Lammfell-Sattel und Spanisch-Iberische Trense geworden. Der Lammfellsattel passt auf JEDES Pferd und kostet ca. 290€ http://www.lammfelle-shop.de/Fellsaettel-63/Fellsattel-Premium-6302.aspx

Die spanisch-iberische Trense hab ich mir gekauft, weil meiner Andalusier ist und ich ihn gern rassetypisch reiten wollte. Also auf Kandarre. ;) Die hat mich knapp 150€ gekostet.

Zum Rest wurde schon vieles gesagt, wo ich nur zustimmen kann ;)

Ich hoffe ich konnte helfen. VORALLEM mit dem Sattel. Der ist außerdem echt sehr bequem, man kann Steigbügel ranschnallen oder halt nicht ;)

Ich ha mir welche von Loesdau bestellt und ein Paar spanische.

 

Liebe Grüße

...zur Antwort

Danke für eure Antworten ;)

Das Problem ist halt nur, dass die Besitzerin will, dass ich nur eins der Beiden Pferde Probereiten darf.

Ich werd Nemo nehmen.

...zur Antwort

.....

...zur Antwort

-> es gibt den Crackling Topcoat nur in "Leoparden-Look"

  1. Unterlack auftragen & trocknen lassen
  2. Farblack auftragen und trocknen lassen
  3. Crackling topcoat auftragen. Hierbei darauf achten, dass du, wenn du viel Farbe durch den Lack durchsehen willst, auch viel Crackling aufträgst, und wenn du nicht so viel Farbe sehen willst, dann weniger Lack rauf!

Also: viel Crack = viel Farbe zu sehen wenig Crack = wenig Farbe zu sehen

ACHTUNG: Den Cracklinglack NICHT doppelt überlackieren!!

...zur Antwort

Hey.

Ich weiß ja nicht, was ihr für Möglichkeiten habt, mal ohne ein anderes Pferd in der Nähe in einer Halle oder einem Roundpen zu arbeiten.

Mein Pferd hat das auch mal ne Zeit lang gemacht und dann hab ich mich mit meinem Pferd in die Halle verkrochen und hab sie frei laufen lassen. Mein Pferd war da gerade 3 Jahre unterm Sattel. Ich hab mir noch ne Longe mitgenommen und ne Peitsche, als "Unterstützung". Als sie frei laufen konnte ist sie erstmal durch die Halle galoppiert, ich hab aber drauf geachtet, dass sie außen im Hufschlag bleibt. (Mit der Peitsche nachgeholfen, wenn sie rein wollte). Dannach nochmal an die Longe 10 Minuten auf jeder Hand. Meine ist Englisch geritten,also hab ich mit ihr angefangen erstmal nurnoch Bodenarbeit & Kunststückchen zu machen. Zum Beispiel Spanischen Schritt, Passagen, Kompliment, Sitzen etc. Das hat super geklappt. Dabei hab ich jeden noch so kleinen Ansatz belohnt. Mal mit einem kleinen Stück Möhre oder Apfel, und später dann mit Banane und Leckerlies. Das alles anfangs nur mit Halfter, ohne Strick, aber mit einer langen Gerte. (Für den spanischen Schritt). Dazu gibts auch viele Videos bei Youtube. Einfach mal suchen ;) Joa. Nach 1 Monat bin ich dann wieder rauf auf sie und bin sie nur im Schritt in der Halle geritten. Viele Bahnfiguren geritten und so. Dann eine Woche später mit Trab weitergemacht. Und dann hat sie wieder kapiert, das ich der Boss bin & sie das arme kleine Pferdchen ;) Dann konnte ich auch wieder ohne Probleme ins Gelände.

Hoffe die Antwort hilft dir.

...zur Antwort

ich hab von so ziemlich jeder Firma mindestens einen Lack.

Manhattan: ganz gut (bei normalen Farben reicht einmal auftragen, bei schillernden 2 mal) essence: sehr gut, außer sehr helle farben, die müssen 2 mal rauf P2: die Pastelllacke müssen 2-3 mal rauf, der rest 1 mal

und viele viele weitere gibts ja auch noch.

(OPI ist sehr gut, aber auch sehr teuer mit bis zu 16 Euro für EINEN lack)

...zur Antwort

Die Metallics-LE (limited Edition) gabs bis anfang/mitte Februar noch bei DM/Rossmann. Jetzt kann man die leider auch nicht mehr bestellen.

Der einzige Lack, den man noch bekommen kann (auf EBAY) ist folgender: http://cgi.ebay.de/essence-Metallics-Nagellack-03-Steel-me-NEU-/220746475726?pt=DEBeautyMakeUpMake_Up&hash=item336583e8ce

Joaa... Wenns noch Fragen zum Thema Nagellack gibt: Immer her damit ;)

...zur Antwort

Ich hatte auch mal dieses Problem & habe einen Verfärbungsschutzlack von essence raufgepinselt, nach 3 tagen ab gemacht, 2 Tage gewartet, wieder rauf, 3 tage drauf gelassen, abgemacht, 2 Tage gewartet, und den Vorgang so ca. 2-3 Wochen wiederholen & dann müsste es eig. fast weg sein. (wenn du keinen Verfärbungsschutz findest, kannst du auch Aufheller nehmen)

...zur Antwort

Hei.

Ich bin jetzt auch 15 & reite seit 8 Jahren. Ich könnte die Haflinger oder Norweger empfehlen. Wenn du noch was wissen willst, dann schreib mich bitte an.

...zur Antwort