Ja, mich beschäftigt dieses Thema schon seit dem Anfang meiner Entscheidung, mein Leben vegan zu gestalten. Und zwar mache ich mir regelmäßig dazu Gedanken, ob es einen Weg gibt, irgendwie aus dem System der Gesellschaft 'rauszukommen'.
Da man als Veganer das ausbeuten von Tieren ablehnt, unterstützt man es nicht mehr, ganz einfach. Jedoch ist es ja heutzutage so, dass man selbst wenn man im Supermarkt Gemüse einkauft, dennoch bsw. Massentierhaltung unterstützt. Und zwar ganz einfach indem man den Supermarkt unterstützt, welcher die Angestellten bezahlt, welche sich ggf. billig-Fleisch kaufen.
Das selbe Prinzip bei den Steuern. Man bezahlt quasi mit seinem Geld die Eier aus der Bodenhaltung für die Hartz4 Empfänger.
(Dies ist nur ein Beispiel, keine Pauschalisierung!!)
Habt ihr euch zu dem Thema schonmal Gedanken gemacht und einen für euch akzeptablen Weg gefunden?