Hallo muekke55,

Emails, die Titel wie "Mahnung" oder Namen von Anwälten tragen, kannst du in der Regel ungelest löschen. Denn seriöse Firmen versenden Mahnungen generell per Post. Das hat etwas mit der Beweiskraft für ein mögliches Gerichtsverfahren zu tun. Man unterscheidet nämlich zwischen dem kaufmännischen und dem gerichtlichen Mahnverfahren. Beim kaufmännischen prüft niemand, ob diese Forderung wirklich existiert. Beim gerichtlichen Mahnverfahren hingegen wird von der entsprechenden Rechtsstelle geprüft, ob und in welcher Höhe die Tatsächliche Forderung besteht. Dazu muss dann der "Gläuber" nachweisen, dass eine Rechnung existiert, dass eine Lieferung erfolgte (und auch angenommen wurde) UND ganz wichtig - er muss nachweisen, dass er dich mindestens er dich abgemahnt hat mit einer entsprechenden Fristsetzung zur Zahlung, die liegt in der Regel zwischen 7-10 Tagen. Wenn der Gläuber auch nur 1 dieser Punkte nicht nachweisen kann, wird sein Antrag auf ein gerichtliches Mahnverfahren abgelehnt und er geht leer aus.

Wie du siehst, kann da so schnell keiner an dein Geld.

Solltest du doch versehentlich den Anhang geöffnet oder gar gespeichert haben. SOFORT LÖSCHEN UND VIRENSCAN LAUFEN LASSEN!!!

Mir ist keine Firma und erst recht keine Rechtsprechung bekannt, die es E-Commercern erlaubt Mahnung online zu versenden.

Ich hoffe, dass es geholfen hat - auch wenn es jetzt etwas viel war.

...zur Antwort
Eigene Wohnung günstiger gefunden. Was nun?

Hallo erstmal an alle.

Ich bin vor fast 4 Jahren in meine Wohnung gezogen. Habe seitdem schon einiges mit der Verwaltung erlebt. Angefangen bei lauten Nachbarn über einen ständig kaputten Fahrstuhl, der schließlich nach fast 20 Jahren betrieb endlich ersetzt wurde, und falschen Betriebskostenabrechnungen bis hin zur obligatorischen Mieterhöhung.

Erstmal kleine Fakten am Rande. Größe: 68,98 m² Bad mit Dusche 3 Zimmer Balkon 10tes Stockwerk Vor wenigen Monaten wurde eine Strangsanierung der Rohre durchgeführt. Man bot den Mietern einen kleinen Bonus an. Änderungen bzw. Erneuerungen der Sanitäranlagen. Im Gegansatz dazu sollte man ab diesem Zeitpunkt monatlich mehr eine entsprechende Summe mehr Miete zahlen. Hätte ich z. B. mein Duschbad zu einem Wannenbad umbauen lassen, wären das knapp 60,00 € mehr, jeden Monat, gewesen.

Mein erster Schock war natürlich die Mieterhöhung. Ganze 19,5 % mehr Miete. Demnach zahle ich jetzt knapp 546 Euro warm. Das ist noch recht günstig für Berlin. Jedoch ziemlich teuer für nur 68,98 m². Ich zahle jetzt genauso viel wie jemand der knapp 30 m² mehr zur Verfügung hat. Das ist in meinen Augen schon mal die erste Ungerechtigkeit. Doch wir wissen ja alle - "Der Mensch ist ein Gewohnheitstier". Also habe ich mich damit arrangiert und suche jetzt eine neue Wohnung. Dabei bin ich zufällig auf ein Insererat für die Wohnung direkt über mir gestoßen. Da war der zweite Schock. Die Wohnung direkt über mir hat die gleiche Größe, Aufteilung etc. Der einzige Unterschied liegt im Badezimmer. Sie hat ein Wannenbad.

Was dabei das schockierende ist? Die Wohnung wird einfach so für 531 Euro angeboten. Das hört sich jetzt nach keinem großen Unterschied an. Allerdings muss man dabei bedenken, dass ich (direkt darunter) für eine Wohnung mit Wannenbad bereits 606 Euro zahlen müsste.

Kann ich da als Mieterin irgendetwas machen? Denn schließlich hätte ich für meine Wohnung mit dieser Ausstattung ca. 75 Euro mehr zahlen müssen. Und das ist doch eine ganz schöne Schweinerei finde ich.

...zum Beitrag

Erstmal danke für die zahlreichen Antworten.

Ich habe nochmal genauer nachgeforscht. Es ist in der Tat so, dass die Kaltmiete in der Wohnung über mir niedrieger ist. In Ausstattung bezüglich des Bodenbelags und Schnitt sind die Wohnen identisch. Bei der restlichen Ausstattung ist die andere Wohnng sogar höherwertiger (wegen dem Wannenbad).

Ich hatte schon die Befüruchtung, dass das Kündigen meiner Wohnung die beste Möglichkeit bleibt.

"Insgeheim" hatte ich jedoch gehofft, dass ich mit meinem Vermieter vielleicht verhandeln könnte und jemand eventuell eine Grundlage kennt, auf die ich mich hätte berufen können. Denn Kleinvieh macht bekanntlicherweise auch Mist und schon eine Mietminderung um 15 Euro würde sich auf die Mietdauer aufgerechnet erheblich auszahlen.

Schade. Dennoch vielen Dank nochmal für die zahlreichen und hilfreichen Antworten. An alle, die diese Frage für Naiv hielten oder ähnliches. Ich fragte aus Neugierde und weil es immer gut ist, wenn man irgendwo ein paar Münzchen einsparen kann.

Achso und bevor ich es vergesse. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass so etwas nicht wichtig genug für den Mieterschutzbund ist. Mein Mann und ich werden - unter anderem dank eurer Ratschläge - eine neue Wohnung suchen. Wir haben sowieso langsam die Schnauze voll, weil inzwischen einfach JEDER Mietanwerber aufgenommen wird. Das bedeutet, dass wir dank der neuen Mieter ständig von deren Lärm und Dreck belästigt werden. Trotz nötiger Listen kümmert sich der Vermieter einfach nicht darum. Wünscht uns Glück bzw. Erfolg bei der Wohnungssuche. ^_^

...zur Antwort

An meine lieben Vorgänger -> ES MACHT EINEN UNTERSCHIED!!!

Am besten beginnst du mit warmen Wasser, aber nicht zu heiß. So lässt sich das Haar besser mit Shampoo und Spülung renigen. Ist alles ausgewaschen, stell das Wasser etwas kühler. Am besten wenige Grade unter Lauwarm. Doch es sollte auch angenehm für dich bleiben. Ist dir lauwarmes Wasser schon kalt genug, dann nutze dieses. Damit schließt sich die Schuppenschicht des Haares wieder und es sieht geschmeidiger aus und glänzt mehr. Beim Föhnen jedoch öffnet sich die Schuppenschicht wieder. Geht man dann nicht richtig oder garnicht mit der Bürste um, so wird das Haar stumpf und bricht auch schneller.

...zur Antwort

Also es gibt folgende Möglichkeiten...

  1. Peeling: Ca. 1-2 mal die Woche. Hier ein einfaches Rezept. Naturjogurt oder -quark mit Salz mischen. Das Verhältnis 1:1. Am besten mit groben Salz. Das Salz peelt die Haut und der Jogut bzw. Quark beruhigt und spendet Feuchtigkeit.

  2. Dampfbad: Ca. alle 2 Tage. Heißes Wasser mit dem Allzweckmittel Salz übersättigen. Der heiße Dampf öffnet die Poren und das Salz reinigt von überflüssigem Talg. Danach das Gesicht mit lauwarmen Wasser abspülen, damit die Poren sich langsam schließen und das Salz mit dem überschüssigen Talg ausgespült werden. Nimmst du sofort kaltes Wasser, geht die Wirkung verloren. Denn die Poren schließen sich zu schnell und schließen das "verdreckte" Salz ein. Im schlimmsten Fall bekommst du davon Juckreiz und zu trockene Haut. Ist aber wirklich sehr unangenehm.

  3. Masken: Je nach Maske von 1x wöchentlich bis täglich. Socle Masken kann man überall im Internet finden. Selbst auf Kochseiten. ;-) Achte jedoch darauf, dass sie Feuchtigkeitsspendent sind und nicht zu Ölhaltig, denn das fördert die Talgproduktion. Und immer mit lauwarmen Wasser mit kreisenden Bewegungen abspülen.

  4. Körperlotion: Eignet sich am besten nach dem Duschen. Cremes bzw. Lotions mit Shea Butter oder Aloe Vera sind einfach unschlagbar. Dabei kann ich dir The Body Shop empfehlen. Das ist zwar etwas teurer, doch der Preis lohnt sich. ^^

Egal was du machst NICHT ZU VIEL SONNE. DENN DAS TROCKNET AUCH DIE HAUT AUS. Verzichte am besten ganz auf die künstliche Bräune. Vorrausgesetzt du bist Solariumgängerin.

Viel Spaß beim Ausprobieren. Nicht gleich verzweifeln, denn die Haut regeniert sich alle 4-7 h regelmäßig. Das auch nicht überall gleichzeitig. Bis sich wirklich jede Körperstelle regeneriert hat, dauert es im Schnitt 7 Jahre. Daher auch der Spruch, dass sich der Körper alle 7 Jahre ändert. ;-)

Und egal wofür du dich entscheidest. Auch deine Essgewohnheiten und deine Gefühlslage bestimmen dein Hautbild.

Wenn es dir zu aufwendig sein sollte, alles selber anzurühren, dann mach regelmäßige Besuche bei einer Kosmetikerin oder in einem Spa. Das wird allerdings etwas teurer als die Selfmade Variante.

...zur Antwort

Das hängt natürlich von deinem Hauttyp, deiner Augenfarbe und dem Rotton ab.

Geh wirklich lieber zum Friseur, der kann dann mit dir zusammen den richtigen Ton aussuchen und die Farbe ist gleichmäßiger verteilt.

Bei den Bildern von Ariana muss man auch immer darauf achten, welcher Fotograf es womit und wann aufgenommen hat. Denn jede Kamera hat andere Licht und Farbfilter. Bei dem Einen sehen die Haare so wirklich sehr rot aus und bei dem anderen haben sie dann einen violetten Touch.

Darum ist es wirklich besser, wenn du die ausführlich beraten lässt und denke auch daran, dass man bei Rot immer öfter färben muss als bei anderen Farben. Gerade, wenn man blond ist. Denn es verblasst einfach schneller beim Waschen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Wäre voll schön zu erfahren, wie deine Entscheidung ausgefallen ist und ob du zufrieden damit bist. ^^

...zur Antwort

Für welches hast du dich jetzt entschieden? Denn auf dem Bild hat sie beide Farben. Das Deckhaar an sich ist Red Passion und einzelne hellere Passees sind Real Red. ^^

...zur Antwort

geh ruhig hin und sag, dass dir die frisur nicht gefällt. wenn du dich nich sofort traust, macht das nichts. dann sag einfach beim nächsten friseurbesuch, dass du lieber nich von einem lehrling geschnitten werden möchtest.

gerade lehrlinge brauchen dass feedback und sind wirkich sehr dankbar dafür. ich war selber mal in der situation.^^

...zur Antwort

So... danke für die Antworten.

Aber warum denkt ihr alle, dass die Frau etwas bekommen soll? Sowas hab ich nicht geschrieben. Meine Frage drehte sich um das Kindesunterhalt. Es passiert auch, dass ein Vaterschaftstest Falschpositiv ist. Wir warten auch schon auf das Ergebnis eines Zweiten, den uns unser Anwalt geraten und bezahlt hat. Ich weiß auch nicht, warum ihr euch immer gleich so aufregt, von wegen, er MUSS sich unbedingt um das Kind kümmern. bis zu einem vom Gericht angeordneten Test im letzten Jahre, wusste er nicht einmal, dass es dieses Kind gibt. Außerdem hat sie ihn auch sehr oft während der Beziehung betrogen und hatte kurz nach der Trennung (2 Tage) einen neuen Kerl.

Also nochmal zusammenfassend die Fakten: - sie: fremdgeherin, nach der Trennung kein Ton von Schwangerschaft oder Kind gesagt, wusste angeblich nichts von Gerichtsverfahren, lebt mit neuem Mann(selbsständiger) in gemeinsamer Wohnung und er meint es sei sein Kind, einfache Angestellte... - mein Mann: seit 3 Jahren mit mir zusammen, seit 2 Jahren ein gemeinsamer Sohn, seit 1 1/2 Jahren verheiratet, in Ausbildung...

Kleiner Tipp an alle die einen Kommentar zu so einem heiklen Thema abgeben. Denkt nicht immer nur an die Kinder, sondern auch mal an die Eltern. Daran, dass ein Vater kein Kind wollte und auch immer dafür sorgte, dass er nicht passiert. Eine Mutter, die eine notorische Fremdgeherin ist und bei ihren Seitensprüngen auch ungeschützten Sex zugegeben hat, während sie auch zugab in der Beziehung immer verhütet zu haben.

Stellt euch mal vor ihr seit ein Mann. Ihr habt eine kurze Beziehung, die nicht mal ein Jahr hält. Trennt euch. Findet eure große Liebe. Bekommt mit dieser ein gemeinsames Kind und erfahrt 1 Woche vor der Hochzeit, dass ihr einen fast 4jährigen Sohn habt.

Aber versucht euch auch mal in die Frau (in diesem Fall mich) zu versetzen. Habt ihr eigentlich eine Ahnung wie schmerhaft so etwas ist, wenn man erfährt, dass irgendwo ein Bastard von eurem Ehemann rumläuft. Für alle, die sich jetzt über den "Bastard" aufregen wollen. Ich habe recht. Es ist keine Beleidigung.

...zur Antwort