Es gibt meiner Ansicht nach kein richtig oder falsch bei deiner Frage. Du solltest das tun, was sich für dich richtig anfühlt. Jemandem zu verzeihen heißt nicht gleichzeitig, dass man seine Taten für gut befindet!! Man kann auch jemandem verzeihen, weil es einem selber gut tut einen Schlussstrich zu ziehen. Weil man damit wieder ein Stück weit Kontrolle gewinnt, indem man mit den negativen Gefühlen abschließt. Man gibt der Person keinen indirekten Einfluss mehr auf die Gefühlswelt. Und das tut man ja auch für sich selbst.

...zur Antwort

Hallo EmmieKa,

das Leben zeigt manchmal auch seine Schattenseiten, aber du bist noch so jung, du wirst an diesen Dingen wachsen. Du wirst stärker sein, du kannst noch so viel sein und werden, du kannst so viel erreichen, du kannst dein Leben gestalten und du wirst mit jeder Niederlage mehr an Lebenserfahrung gewinnen, was dich für die weitere Zukunft stärken wird.

Dein Leben ist so wertvoll! Ich wünsche dir wirklich das Beste. Wenn du nochmal in eine solch schlimme Phase kommst, dann rede unbedingt mit jemanden. Es gibt tolle Hotlines, bei denen du auch anonym Hilfe / Ratschläge bekommst oder dir einfach deinen Frust von der Seele reden kannst. Oder du suchst dir eine nette Therapeutin, bei der du dich wohl fühlst und die dich dabei unterstützt, aus diesen für dich schädlichen Gedanken zu kommen und dir hilft das Schöne im Leben zu erkennen.

Sollte deine Mutter den Brief gesehen haben, wird sie das sicher sehr traurig machen. Vielleicht weiß sie gar nicht, wie sie damit umgehen soll. Als Mutter fragt sie sich vielleicht, was sie falsch gemacht hat oder wie sie es dazu hat kommen lassen. Ob sie was übersehen hat und vieles mehr. Mütter machen sich oft selbst Vorwürfe. Ich glaube es würde mir als Mutter das Herz brechen. Wenn du vermutest, dass sie es gelesen haben könnte, dann überlege dir, ob du auf sie zugehen kannst. Vielleicht kannst du ihr zumindest ein bisschen was erklären. Auch, dass du lieber mit neutralen Personen reden würdest. Sie wird das verstehen. Und sie wird sicher froh sein, wenn du bereit bist, dass du dir helfen lässt und dich unterstützen jemanden zu finden, dem du vertraust und bei dem du dich wohl fühlst. Es wäre in jedem Fall sehr gut, wenn du deine Gedanken - auch wenn du sie aktuell nicht mehr hast - nochmal therapeutisch aufarbeitest. Damit dich das nicht im späteren Leben nochmal einholt. Du musst dich dafür auch nicht schämen. Es ist sogar sehr groß von dir, wenn du anerkennen kannst, dass du da ein wenig Unterstützung brauchst! Du wirst sicher erleichtert sein, wenn du dir alles von der Seele reden kannst bei jemanden, der das nicht bewertet, sondern mit dir nach vorne schaut.

Ich wünsche dir alles Gute und ganz viel Kraft und Zuversicht für die Zukunft.

Liebe Grüße

Mina

...zur Antwort

Hallo,

Fertigkeiten die man sich freiwillig selbst angeeignet hat sprechen für Motivation und eine hohe Lernbereitschaft. Das sind positive Eigenschaften.

Sofern du das Gelernte wirklich gut kannst und es für die Tätigkeit auf die du dich bewirbst relevant ist(!!) solltest du es auf jeden Fall aufnehmen.

Viel Erfolg und noch einen schönen Abend.

LG

Mina

...zur Antwort