Also ich glaube schon, dass das kein Problem ist. Ich kenne einen jungen Lehrer der mit vielen von uns gut befreundet ist. Außerhalb der Schule dürfen wir ihn sogar "Du-tzen". Also ich sehe da kein Problem xD Im Gegenteil, ich würde es bevorzugen, dass Lehrer und Schüler offener miteinander sind. In Dänemark soll das ganz normal sein. ;))

MfG Min Jee Wolf

...zur Antwort

Nun ich gehe in einer Schule (Österreich) wo es einen Musikzweig gibt. Da gibt es die Möglichkeit 6 (manchmal noch mehr) Stunden in der Woche Musik Unterricht zu haben. (Chor, Ensemble, Musikerziehung, Band,........) Aber keine Ahnung ob es sowas in Niedersachsen gibt.

Musikschulen beschäftigen sich ja nur mit Instrumenten oder Gesang. Keine Ahnung ob man das alleine als "Schule" sehen kann. Es gibt ja nur 1 oder 2 Stunden pro Woche. MfG Min Jee Wolf :)

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=FO1iNomfwkY

Das ist ein Lied mit Dup Dup Dup. Ist halt eine chorale version, keine Ahnung ob du das meinst ;)

MfG MinJeeWolf

...zur Antwort

Hallo!

Am Besten ist es wenn du dich vor dem Spiegel stellst und übst laut und deutlich zu sprechen. Du kannst dabei ruhig übertreiben. Ich habe dieses Problem auch gehabt und habe dann Zeitungsberichte laut vor dem Spiegel gelesen. Dabei hab ich sehr auf meine Artikulation geachtet. Jetzt ist es schon viel besser! Außerdem besuche ich gerade den Schulchor und da muss man beim Singen auch immer sehr übertrieben Artikulieren. Keine Angst das wird schon! ;D Einfach üben!

MfG MinJeeWolf!

...zur Antwort

Ups" Uni-Lerhramt"

...zur Antwort