Die ganze Zeit ist nur die Rede davon, den Klimawandel zu verhindern. Aber so wie es aussieht ist das gar nicht mehr möglich. Man kann ihn nur noch abmildern. Wenn das Fakt ist, warum bereitet man sich nicht darauf vor? Warum baut man kein Tornado- und Tsunami-Warnsystem in Deutschland; bringt den Schülern nicht bei, wie sie sich bei Naturkatastrophen verhalten sollten; investiert nicht in die Entwicklung besserer Löschflugzeuge gegen Waldbrände; macht sich keine Gedanken darüber, wie man die Auswirkungen von Erdbeben, Sturmfluten, extremen Hagelstürmen, Hurricanes usw. usf. für die Bevölkerung abmildern könnte, so dass beim Eintreten einer solchen Naturkatastrophe nicht so viele Menschen zu Schaden kommen? Bisher wurde nur eines gezeigt: das Versagen ist schon bei Überflutungen total.
Bitte nicht auf einzelne Naturkatastrophen eingehen. Ich weiß nicht, ob alle oben genannten Katastrophen selbst im Klimawandel möglich sind, aber einige sind es sicher. Darum geht es nicht. Es geht darum, warum man zu 100% auf der Seite der Verhinderung des Klimawandels steht und zu 0% Akzeptanz besteht, dass der Klimawandel trotz aller Maßnahmen eintreten wird bzw. schon eingetreten ist und es weit mehr Klimakatastrophen als früher geben wird, auf die man sich vorbereiten muss.