Ich hatte selbst mal einen Jack Russell und bin der Meinung, dass es tolle Hunde sind. Es sind aber wahre Charakterköpfe, die eine starke Führung brauchen. Bei mir um die Ecke wohnen mehrere Hundehalter, die ihre Jack Russell nicht im Griff haben. Das sind totale Kläffer, die gegenüber meiner jetzigen Hundin auch noch sehr aggressiv geworden sind. So eine konsequente Erziehung ist nicht einfach, daher ist nicht jeder für so einen Hund gemacht. Es sind keine Schoßhunde, die nur auf dem Sofa liegen und kuscheln wollen. Sie wollen Bewegung und geistige Förderung. Dein Vater muss sich wirklich überlegen, ob er das Durchhalte- und Durchsetzungsvermögen für so einen Hund hat.

...zur Antwort

Ich hab vor drei Jahren für einige Monate Wohngeld bezogen. Damals war es so, dass ich ein Mindesteinkommen von 400 Euro nachweisen musste, um überhaupt wohngeldbereichtigt zu sein. Dieses Einkommen habe ich mir auch mit einem Minijob verdient. Ich weiß jetzt nicht, ob sich an dieser Regelung damals groß was geändert hat, aber ich kann's mir nicht vorstellen. Ich würde auf jeden Fall bei der zuständigen Stelle in deinem Ort nachfragen. Ich wurde damals toll beraten!

Wenn du noch in der Ausbildung bist, kannst du Ausbildungsbeihilfe beantragen.

...zur Antwort

Die Kombination gesunde Ernährung und Sport ist die beste. 

Erst einmal gibt viele Möglichkeiten, Bewegung in deinen Alltag zu integrieren, z.B. Fahrrad fahren statt Bus, die Treppe nehmen statt Fahrstuhl fahren. Ich mache zB. beim Zähneputzen immer ein bißchen Gymnastik (Kniebeugen, Arschbacken anspannen etc.). Gut ist es, wenn man beim Sport Ausdauer und Krafttraining macht. Gute Ausdauersportarten sind z.B. Fahrradfahren oder Schwimmen. Kraftübungen kann man z.T. auch zu Hause machen. Dafür muss man nicht unbedingt ins Fitnessstudio oder teure Geräte kaufen. Mann kann wunderbar mit dem Eigengewicht oder selbst gebauten Utensilien trainieren (z.B. können gefüllte Wasserflaschen wunderbar als kleine Hanteln benutzt werden). Es gibt auch Bücher dazu, wie man auf diese Art trainieren kann. Oder man gibt das bei google ein. Was auch immer wieder empfohlen wird ist ZUMBA. Das ist ein Tanzworkout, was unglaublich Spaß macht und mittlerweile in vielen Fitness- und Tanzstudios angeboten wird. Wichtig ist, dass du was findest, was dir Spaß macht. Ansonsten ist es eine Quälerei. Probier einfach einige Dinge aus und du wirst schon deine Sportart finden. Ein wichtiger Sporttipp ist: Suche dir einen Trainingspartner, denn: geteiltes Leid ist halbes Leid! Wenn du zum Sport verabredet bist, drückt man sich eher nicht.

Bei einer ausgewogenen Ernährung sollten auf jeden Fall viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukte und mageres Fleisch auf der Speisekarte stehen. Obst und Gemüse kann man wunderbar in kleine Stücke geschnibbelt als Zwischensnack mitnehmen. Vollkornprodukte halten durch die enthaltenen Ballaststoffe länger satt und bei  Fleisch sollte man nicht fettigen Speck, sondern z.B. Geflügel zu sich nehmen. Zum Frühstück ein leckeres Vollkornbrot mit Frischkäse, Gurke und Tomaten ist nicht nur richtig gesund, es macht dich auch lange satt. Oder du schnibbelst dir Apfel und Banane klein und isst das mit etwas Naturjoghurt und Müsli (bei Müsli aber darauf achten, dass es keine Zuckerbomben sind). Es gibt viele Kochbücher mit vielen leckeren Rezepten. Ich kann dir leider keine Fleischgerichte empfehlen, weil ich Vegetarierin bin, aber auch da lässt sich in Rezeptbüchern sicherlich was finden. Ich kann dir allerdings mein Lieblingssalatrezept empfehlen: Feldsalat mit Äpfeln, Champignons, gerösteten Pinienkernen und etwas Öl. Fett sollte man trotz allem nicht verteufeln, denn viele Vitamine sind fettlöslich und werden erst in Kombination mit Fett vom Körper aufgespalten. Man sollte Salate allerdings nie in Öl oder Dressing baden.

So, ich hoffe, ich konnte dir einige Tipps geben. :)

...zur Antwort

Die Frage ist ja eher: Willst du das Tattoo an einer Stelle haben, an der man es leichter sieht (z.B. am Hals) oder nicht. Stelle und Motiv muss man sich hinsichtlich des Berufs wirklich gut überlegen (ein Totenkopf auf dem Unterarm ist als Lehrer z.B. nicht zu empfehlen).

Generell finde ich den Nacken bzw. etwas darunter ganz schick. Je nach dem, wo du das Tattoo stechen lässt und was du für ein Shirt trägst, ist es eher mal sichtbar.

Überhaupt kann ich bei den vielen tätowierten Menschen, die ich kenne, sagen: Es gibt keine Stelle, von denen sie behaupten würde, dass sie "schwul" wären (Was bitte sollen also Stellen sein, die als "schwul" abgestempelt werden?).

...zur Antwort

Mir fallen jetzt spontan religiöse Themen ein, die von Geheimnissen umrankt sind, z.B. Jesus und Maria Magdalena und die Fragen, ob sie verheiratet waren und Kinder hatten. Dieses Thema wurde zum Beispiel auch in Dan Browns Roman "DaVinci Code" aufgegriffen. Man kann sich gut vorstellen, dass dieses Thema sehr skandalbehaftet ist.

...zur Antwort

Du hast einerseits die Möglichkeit, anderen zu folgen. Viele davon werden dir zurückfolgen. Eine weitere Möglichkeit ist es, deine Posts weiter zu verlinken, z.B. durch Hashtags. Dafür fügst du einfach ein "#" ohne Leerzeichen vor einem bestimmten Begriff, der im Zusammenhang mit deinem Foto steht. Wenn du zum Beispiel ein Bild von einem süßen Hund postest, wären mögliche Verlinkungen z.B. #instadog oder #dogsofinstagram. Es gibt noch so unendlich viele mehr. Wenn dann andere User, die eventuell ihre Fotos auf die gleiche Art verlinken, diesen Begriff anklicken, können sie z.B. auch deine Fotos sehen. Vielen gefallen deine Fotos dann eventuell so sehr, dass sie dir auch folgen.

...zur Antwort

Kein Wunder, dass du dir die Formen nicht merken kannst, wenn du schon drei Stunden vorher Vokabeln gebüffelt hast. Damit überforderst du dich leider selbst ein bißchen. Ein kurzfristiger Tipp, um sich die Endungen zu merken, wäre jetzt, sich irgendwie Eselsbrücken zu bauen (je merkwürdiger desto besser).

Grundsätzlich solltest du längerfristig dein Lernverhalten ändern. Das heißt: Nicht immer kurz vor der Arbeit ganz viel, sondern in den Wochen vorher immer wieder ein bißchen lernen - Formen und Vokabeln. Dadurch landen diese nämlich in deinem Langzeitgedächtnis und du kannst sie dir viel besser merken. Häng dir Deklinations- und Konjugationstabellen dort auf, wo du dich häufig aufhälst (z.B. im Badezimmer - kein Scherz! So kannst du dir beispielsweise beim Zähneputzen immer ein paar Formen angucken). Nimm dir pro Woche jeweils 2-3 Verben und Substantive, die du konjugierst und deklinierst. An diesem exemplarischen Übungen festigen sich die Formen auch noch. Übe außerdem nicht immer nur das neue Vokabular. Nimm dir 2-3 pro Woche Mal auch eine alte Lektion vor. 

Übe doch außerdem mal mit einer Freundin zusammen. Geteiltes Leid ist halbes Leid ;).

...zur Antwort

Ich bin seitdem ich 13 Jahre alt bin Vegetarierin. Mittlerweile bin ich fast 30 und hatte nie große Probleme, sofern ich auf eine gesunde Ernährung geachtet habe. Vor einigen Jahren hatte ich mal Eisenmangel, weil ich wegen Prüfungsstress die Ernährung vernachlässigt habe. Eisenmangel ist aber auch bei Frauen und Mädchen, die nicht Vegetarier sind, häufig ein Problem. Alle zwei Jahre mache ich eine Blutuntersuchung beim Hausarzt, um abzuchecken, ob ich Mangelerscheinungen habe. Bis auf den Eisenmangel einmal hatte ich nie Probleme.

Ich esse viel Gemüse und Obst, Vollkornprodukte (Brot, Müsli), Milchprodukte (Sojajoghurt, Frischkäse etc.). Sich vegetarisch ernähren ist gar nicht schwer und langweilig, da mittlerweile viele Supermärkte leckere vegetarische Produkte anbieten (als ich damals anfing, musste ich alles sehr teuer im Reformhaus kaufen ;) ). Es gibt auch sooooo viele vegetarische Gerichte, die man kochen (bzw.  die man sich kochen lassen) kann. Ein Kochbuch, das ich sehr empfehlen kann, heißt "20 Minuten sind genug - Vegetarisch" (von GU), in dem man viele leckere und frische Gerichte findet, die sich auch noch schnell und einfach zubereiten lassen.

...zur Antwort

Ich bin fast 30 Jahre alt und kaue seit Jahren regelmäßig Kaugummi. Bisher habe ich noch keine Probleme mit den Zähnen gehabt. Wenn man nicht Zähneputzen kann, hilft ein Kaugummi sogar, die schädlichen Säuren im Mund zu neutralisieren.

Das einzige, was eventuell passieren kann, wenn man's mit dem Kaugummikauen übertreibt, sind Schmerzen in der Kiefermuskulatur (kein Scherz, man kann vom Übermäßigen Kauen wirklich eine Art mini-Muskelkater bekommen). Längerfristig kann das dann zu Kopfschmerzen führen. Aber um das zu erreichen, muss du wirklich mal einen ganzen Tag lang viel Kaugummi gekaut haben.

...zur Antwort

Da ich hier oder sonstwo im Internet wirklich hilfreiche Infos gefunden habe, bin ich heute zu meinem o2 Shop hingegangen. Dort wurde mir erklärt, woran es liegt. Ich erläutere es hier mal für andere Hilfesuchende, die hier meine Frage finden und ein ähnliches Problem haben.

Dass das Menü nun so kunterbunt (auch Lollipop genannt) ist, liegt an der Umstellung auf Android 5.0 (ich hatte zuvor Android 4 Punkt irgendwas). Bei der Reparatur waren die Techniker angeblich offiziell dazu verpflichtet, mein Galaxy S5 darauf umzustellen. Ich konnte mich also nicht wehren und dementsprechend bringt auch eine Zurücksetzung auf Werkseinstellung nichts, weil das jetzt das System auf meinem Handy ist.

Das Menü lässt sich dadurch erstmal nicht ändern, was mich sehr unzufrieden stimmt. Der Verkäufer meinte nur, dass da nur eine Beschwerde mein Kundendienst von Samsung helfen würde, so dass in naher Zukunft eine Änderung erfolgt.

Es gibt noch eine Möglichkeit, durch einen Launcher (App!) die Benutzeroberfläche zu ändern. Ansonsten ist eine selbst vorgenommene Umstellung auf das alte Android-System möglich (bei YouTube soll es dazu angeblich Anleitungen geben). Da letzteres allerdings ein radikaler Eingriff ist, würde dadurch eine möglicherweise noch existierende Garantie erlöschen.

Ich werde mich jetzt erst einmal mit dem neuen Android abfinden und mich möglichst bald beschweren.

...zur Antwort

Ich habe einige Zeit lang Hartz 4 bezogen, als ich in einer WG gewohnt habe. Damit meine Mitbewohnerin nicht für mich mithaften muss, habe angegeben, dass sie nicht zu meiner Bedarfsgemeinschaft gehört, d.h. wir machen finanziell komplett getrennte Sache. Wenn ihr beim Amt angebt, dass ihr als Paar lebt und auch gemeinsam wirtschaftet, musst du quasi für sie mitzahlen, sofern du genug verdienst.

...zur Antwort

Ich schreib jetzt einfach mal einen Haufen Filme auf, von denen ich denke, dass sie hier reinpassen. Darunter sind so einige Sci-Fi Kracher, wie ich finde.

Für mich gehören Star Trek, Star Wars und Stargate auf jeden Fall auf diese Liste, wenn's um eine Reise in andere Universen geht (muss man aber mögen). Zu allen Filmen gibt es mittlerweile diverse Serien, was ja auch dafür spricht.

Ansonsten gibt es noch die Batman Filme (der beste ist meiner Meinung nach The Dark Knight mit Heath Ledger), Matrix (aber bitte nur Teil 1, die beiden Fortsetzungen kann man vergessen), Hellboy, Fantastic Four(mit Jessica Alba), Transformers (mittlerweile vier Teile), Minority Report (mit Tom Cruise), I Robot (mit Will Smith), Event Horizon (Sci-Fi Horror), Endzeitfilme von Regisseur Roland Emmerich (Independence Day, 2012, The Day After Tomorrow)...

So, das war's erstmal :)

...zur Antwort

Du hast ja schon eine sehr enge Vorstellung von dem, was du höre willst. Ich weiß nicht, ob es dazu ein entsprechendes Sprichwort gibt bzw. ich konnte dazu auch nichts finden.

Ich hätte die Phrase jetzt einfach für dich übersetzt. Ich würde allerdings nicht diese Wendung mit "pro" benutzen. Es gibt es auch diesen berühmten Satz "non scholae sed vitae discimus" (nicht für die Schule, sonder für das Leben lernen wir - dieses Sprichwort hat ja auch irgendwas von höherem Ziel ;) ), in der der Dativ (ein Dativus commodi) verwendet wird. Insofern würde ich übersetzen: "Id non mihi, non tibi, sed rei feci."

...zur Antwort

Bei mir gibt es eigentlich nicht DEN EINEN Moment, über den ich berichten kann. Ich bin seit einer Weile mehr oder weniger hier tätig und für mich ist es nach wie vor wichtig, tiefgründigere Fragen (d.h. Fragen, die sich evtl. nicht nur um einen Filmtitel drehen) nicht mit ein oder zwei schnell dahingetippten Sätzen zu beantworten. Ich denke mitunter wirklich lange darüber nach, wie ich wirklich eine gute Ratgeberin sein kann, weil ich mir das hier auch von viel mehr anderen Mitgliedern wünschen würde. Die schönsten Momente waren dann für mich, wenn ich zurückgemeldet bekommen hab, dass ich mit meiner Antwort wirklich weiterhelfen konnte. Dafür mache ich das ganze hier. Es sollte eben nicht darum gehen, Punkte zu sammeln, um ein entsprechender Fragrant zu werden.

...zur Antwort

Auch wenn du es nicht hören willst: DAS IST EINFACH UNGESUND!!! Bitte mache nicht so eine Radikaldiät! Kein privater Grund ist es wert, dass du dir und deinem Körper so etwas antust!

Versuche doch lieber, dauerhaft deine Ernährung umzustellen und dich ausgewogen zu ernähren. Wenn du dazu noch etwas Sport treibst, ist es viel gesünder und es wird dir viel leichter fallen, dein Gewicht auch zu halten. Wenn du dagegen durch die geringe Kalorienzufuhr zur Sparflamme zwingst, wirst du die Kilos schnell wieder drauf haben (sprich: Jojo-Effekt).

...zur Antwort

"Bei den Helvetiern war Orgetorix bei weitem der vornehmste und reichste."

longe (Adv.): bei weitem

nobilissimus, ditissimus: - Superlative der Adjektive nobilis und dis - sie sind im Nominativ Singular Maskulinum, sie werden daher dem Subjekt (Orgetorix) zugeordnet - sie nehmen hier die Funktion des Prädikatsnomen ein (Beispiel: Servus probus est - der Sklave ist tüchtig (und nicht: der tüchtige Sklave ist ...(???))

fuit: - Prädikat - 3. Pers. Sg. Perfekt Indikativ

Orgetorix gehörte zum Stamm der Helvetier, also macht das Sinn.

Ich hoffe, ich konnte dir mit diesen Erklärungen helfen.

...zur Antwort

Sprachenlernen ist ein langer und ständiger Prozess. Dir muss also bewusst sein, dass du nicht von heute auf morgen deinen Akzent loswirst und dass du kontinuierlich an deiner Sprache arbeiten musst.

Ich hatte früher auch einen starken Akzent. Bei mir hat folgendes Prozedere sehr geholgen: Als ich 16 war, habe ich damit angefangen, Serien und Filme auf Englisch zu schauen (das mache ich bis heute und ich bin mittlerweile fast 30). Mein Wortschatz hat sich seitdem unglaublich erweitert und mein Gehör für die Englische Sprache sehr geschult. Außerdem lese ich auch viel auf Englisch.

Ich versuche auch privat immer Möglichkeiten zu finden, Englisch zu sprechen und somit quasi meine Aussprache zu üben (learning by doing ;) ). Ich habe mich beispielsweise auf Konzerten mit Englischen Fans unterhalten oder ich habe über Facebook (über eine Fanseite zu meiner Lieblingsband) Freunde in den USA oder Kanada gefunden, mit denen ich hin und wieder skype.

Ich war noch nie für längere Zeit im Ausland, aber seit ein paar Jahren werde ich immer wieder gefragt, wo ich denn in den USA gelebt hätte. Es hat allerdings seine Zeit gedauert, bis ich dahin gekommen bin. Du musst also geduldig sein und am Ball bleiben. Es macht aber auch wirklich Spaß (viele US-Serien sind in der Originalfassung viiiiieeeeel besser, glaub mir).

...zur Antwort

Mein Bruder ist gerade Vater einer Tochter geworden. Er und seine Frau haben das Zimmer in einem wunderschönen hellgrün gestrichen und es sieht wirklich toll aus! Ich kann's jedenfalls nur empfehlen!

...zur Antwort

Ich kann dich total gut verstehen! Ich war 27, als ich mir mein erstes Tattoo stechen lassen wollte, und ich wusste, dass mein Vater dagegen war. Auch wenn er mir in dem Alter nichts mehr verbieten konnte, wollte ich dennoch den großen Familienstreit vermeiden.

Natürlich weiß ich jetzt nicht, was du dir stechen lassen willst, aber bei mir hat es geholfen, ihn etwas in den Entstehungsprozess des Tattoos einzubeziehen. Ich wollte mir schon seit langem einen Schriftzug auf Latein stechen lassen. Diesen habe ich ihn gezeigt und ihm erklärt, welche Bedeutung dieses Zitat für mich hat. Zum Glück fand er den Spruch wirklich schön und wirkte dann deutlich positiver. Dann habe ich ihn gebeten, mit mir zusammen die Schriftart für das Tattoo auszusuchen. So hat er gemerkt, dass ich auf seine Meinung wert lege und ihn nicht einfach vor vollendete Tatsachen stellen möchte.

Vielleicht ist dieser Weg ja auch eine Option für dich. Viel Glück!

...zur Antwort