Vielen DANK zusammen!! Einige hilfreiche Rückmeldungen waren dabei.

Werde jetzt mal anfangen, den PC platt zu machen und dann mal sehen ....

...zur Antwort
Betrug auf ebay Kleinanzeigen - Was tun wenn die Verkäuferin die Abtrittsurkunde für Garantie bewusst zurück hällt?

Hallo zusammen, wir haben eine Fender Gitarre auf ebay Kleinanzeigen gekauft - unbespielt, zwei Jahre alt - Fehlkauf, neuwertig! Wir sind hingefahren und haben uns die Gitarre angesehen! Neuwertig ja - unbespielt nein - auf dem Abschlagpad waren ein paar leichte Kratzer aber sie war wirklich sonst ohne weitere Spuren. Der Tonabnehmer ging an - mehr können wir eh nicht beurteilen - die junge Frau machte einen netten Eindruck, die Gitarre sollte ein Geschenk für unseren Sohn sein, und wir waren so froh die Gitarre neuwertig etwas günstiger gefunden zu haben - dafür das sie zwei Jahre in der Ecke stand - und sonst geschont wurde, war der Preis ok.

Wir vereinbarten aber, dass Sie uns die Rechnung und die Abtrittsurkunde noch fertig macht, da das Gerät noch Restgarantie hat! Also von daher alles gut - dachten wir -

14 Tage sind wir dahinter her gelaufen dass Sie sich zu der Abtrittsurkunde äußert - dann teilte sie mit, dass sie die im Musikhaus beantragt hat - und irgendwann schrieb sie plötzlich, sie habe diese erhalten, aber sie habe sich überlegt, dass wir die dennoch nicht bekommen! !????? Ich habe dann in dem Musikhaus angerufen und die sagten dass die Frau da wirklich diese Abtrittsurkunde angefordert hat und dass das auch alles kein Problem sei. Nach ihrer Unterschrift ginge die Restgarantie an uns über!

Aber ohne diese Unterschrift haben wir leider gar Nichts - außer eine kaputte Gitarre!

Selbst das Musikhaus versteht die Frau nicht - ich drehe hier durch - WAS SOLL DAS??! Ich habe die ganze Kommunikation schriftlich, mit der Zusicherung dass wir die Unterlagen noch bekommen usw. Und auch dass Sie es sich anders überlegt hat! Nun steht Weihnachten ins Haus und wir stehen mit der defekten Gitarre hier! Was können wir tun!?????? :-(((((

...zum Beitrag

meint ihr? Ich hatte Sorge dass man "selbst Schuld" ist und der Anwalt wegen solcher Banalitäten nicht mal den Kulli in die Hand nimmt .... :-(((

...zur Antwort

AAAALSO - für alle die mal vor dem gleichen Problem stehen - ich habe mir Recuva installiert nach dem Isobuster meine Festplatte als fehlerhaft identifizier hat aber keine Daten finden konnte. Recuva hat fast alle Dateien gefunden und auf ein Verzeichnis gewiesen in das ich auch verschoben hatte - also waren die Daten da, wurden aber nicht mehr gezeigt. Manche Daten haben jetzt Hyroglypchen und Schriftzeichen aber die meisten scheinen in Ordnung. Es wird vom Programm dringend empfohlen die Wiederherstellung auf ein anderes Medium als die Quelle zu schreiben und da musste ich erst mal eine Festplatte auftun .... aber jetzt ist das Programm gerade fleißig dabei und schreibt meine Daten auf die andere Platte. Und ich habe mal gerade in das Verzeichnis gelinst - und ja - da tauchen sie alle wieder auf, eine nach der anderen ..... nur ohne Ordner :-) ....Aber immerhin! HURRA!

...zur Antwort

ERGÄNZUNG:

Ich bin mir nicht 100% sicher - aber meine Windows-Partition ist plötzlich knackevoll - bis auf 4 GB! Die hatte vorher noch Platz!

Jedenfalls an die 40-50 GB .....

Kann es sein dass meine Daten, wenn sie bei so einem Drag&Drop ins Nirvana gesckickt werden, in irgend eine Auslagerungsdatei oder so abgeschmiert sind? Zumindest ein Teil, bis die Platte voll war? Kann das sein?Und wenn ja, wo finde ich die Daten? Kann ich sie wiederherstellen?

Wie gesagt, das Problem ist auf einer externen Platte passiert - aber vielleicht hat Windows irgendwas "aufgefangen"?!?

DANKE für eine INFO!!  :-´(((

...zur Antwort