Du sprichst mir total aus der Seele. Mir geht es im Moment genau so XD

Versuch doch, mit dieser Person vermehrt ins Gespräch zu kommen. Frag sie nach ihren Vorlieben, Hobbies etc. Während der Unterhaltung wirst du bestimmt schon einmal merken, ob die Anziehung (auf beiden Seiten) weiterbesteht. Dann kannst du sie ja mal fragen, ob ihr mal Kaffee trinken gehen wollt...

Je mehr du mit dieser Person zusammen sein und dich unterhalten wirst, wirst du auch Signale von ihrer Seite erkennen (oder eben nicht, was ich nicht für dich hoffe).

Und es gibt ja diese typischen Zeichen wie in die Augen schauen, Körper zu dir gedreht bei Unterhaltungen, vermehrter "zufälliger" Körperkontakt, erweiterte Pupillen (angeblich Zeichen von Verliebtheit), etc.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wann hattest du die Blutung? War es nach dem Besuch bei der Frauenärztin? Du sagst sie hätte eine Krebsvorsorge gemacht. Mit Abstrich? Dann kommt die Blutung ziemlich sicher davon. Ich lass diesen Abstrich jährlich machen und hab danach immer leichte Blutungen. In diesem Fall also kein Grund zur Panik ;-) 

...zur Antwort
Komische Liebes nachrichten auf facebook?

Hallo :)

Ich bekomme in letzer Zeit öfter komische, unheimliche Liebesnachrichten von einem Typen, den ich vor 2 wochen auf ner Party kennengelernt hab. Er schreibt mir nachrichten wie "Wo bist du gerade" (als ob ihn das was angeht), "ich liebe dich ;) ;) ;)", "du bist für mich gemacht" usw.. mir macht das nur angst und gefällt mir überhaupt nicht. Und er kapiert einfach nicht, dass ich nicht interessiert bin.

Er hat sich schon auf der Party so komisch verhalten.. z.B. hat er mich die ganze zeit angestarrt und Kussbewegungen in die Luft gemacht. Letzte woche hab ich ihn zufällig wieder getroffen auf einer anderen Party, wo er dasselbe erneut getan hat. er hat zudem total verzweifelt versucht, mich dazu zu bringen, "JETZT" mit ihm zu tanzen, aber mir war das so unangenehm, dass ich einfach weggerannt bin.

Jetzt denke ich die ganze zeit an seine ekelhaften Kussbewegungen in die Luft und kriege seinen unheimlichen dackelblick nicht mehr aus dem Kopf. mir ist es richtig unangenehm, daran zu denken. Mir ist es sogar unangenehm, wasser aus einer flasche zu trinken, weil meine Lippen dann nass werden und ich an diesen ekligen Typen denken muss.

ich habe ihn bereits blockiert, aber dann wieder de-blockiert, weil ich ihm einfach schreiben musste dass er eine eklige Person ist und mir nie wieder schreiben soll. aber jetzt erlaubt facebook mir nicht mehr, ihn erneut zu blockieren.

was kann ich machen, damit der Typ endlich die Klappe hält und mich in ruhe lässt? ich hab angst, dass ich ihn nochmal irgendwo sehe und noch was schlimmeres passiert.

Danke im Vorraus.

...zum Beitrag

Wenn du auf facebook eine blockierte Person deblockierst, musst du eine gewisse Zeit warten, bis du sie wieder blockieren kannst. Ich glaube 3 Monate oder so. In der Zwischenzeit würde ich auch, den Typen strikt ignorieren und zusätzlich enge Freunde und Familie informieren. 

Wenn es zu extrem wird und du dich ernsthaft bedroht fühlst, kannst du ausserdem immer noch eine Anzeige machen. Vielleicht kapiert er dann, dass NEIN einfach NEIN heisst.

...zur Antwort

Du sagst, du willst gern mit einer deutschen Frau zusammen sein. Warum ist dir das denn so wichtig? Du bist bestimmt ein toller Typ, aber, sorry, solch eine Aussage wirft leider wieder Skepsis auf...

Ansonsten denke ich auch, dass du halt durch dein Auftreten zeigen musst, wer und wie du bist. Fang nicht immer gleich mit flirten an, sondern bemühe dich lieber darum, in ein ernsthaftes, spannendes Gespräch zu kommen. Sprich über Gott und die Welt, lass dich auf verschiedene Themen ein, dann wird (deutsche) frau schon merken, dass du nicht den falschen Vorurteilen entsprichst. Sei einfach du selbst. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Sorry, aber da komm ich jetzt nicht ganz mit. Also ihr verabredet euch per whatsapp und dann taucht sie am ausgemachten Ort nicht auf? Oder ihr verabredet euch zum Chatten in Whatsapp?

Könnte auch sein, dass der Freund nicht will, dass sie sich mit dir trifft...

...zur Antwort

Und du bist wirklich schon 22???

Sorry, aber du klingst wie eine 12jährige.

...zur Antwort
Immer wieder schluss gemacht... und dann doch nicht. Wer hat einen Rat?

Hallo ihr Lieben da draussen. Mein Freund und ich sind nun seit über 2 Jahren zusammen. Es handelt sich dabei um eine Fernbeziehung, aber dank Whatsapp, Skype und Besuchen haben wir das bis jetzt gut hingekriegt, auch wenn's nicht immer einfach ist. Es besteht jedoch folgendes Problem: In dieser Zeit ist es mehrere Male vorgekommen, dass er in einem Streit aus Wut fand, er wolle nicht mehr mit mir zusammen sein und dann quasi Schluss gemacht. Kurz danach jedoch, oder spätestens am Tag danach hat er sich dann aber doch wieder gemeldet und sich entschuldigt. Dass es ihm Leid tue und er ohne mich nicht sein könne. Nun ist dies letztes Wochenende wieder passiert. Nach einem sehr heftigen Streit fand er, dass nun der Punkt gekommen sei, es zu beenden und hat ganz klar Schluss gemacht. Am Tag darauf hat er sich jedoch trotzdem wieder gemeldet als "Freund". Es täte ihm halt gut mit mir zu reden, bringe ihm Ruhe. Für mich jedoch das Gegenteil, weil er mir ja damit immer wieder die Hoffnung gibt, es sich doch wieder anders überlegt zu haben. Ich weiss, ich sollte ihn eigentlich blockieren, aber eben, diese Hoffnung... Jedenfalls hat er sich dann am Abend wieder gemeldet und gesagt, dass er es einfach nicht könne und mich zu sehr liebe. Und dass sowas nicht nochmal vorkommen würde. Ich merke, wie dieses Hin und Her mich langsam an meine Grenzen bringt. Ich liebe ihn wirklich wirklich sehr, aber ich merke auch, dass es an mir zehrt, nicht zu wissen, ob er bei einem nächsten grossen Streit doch wieder Schluss macht. (Trotz seiner Beteuerung. Hatten am Dienstag ein Missverständnis und seitdem spricht er sehr distanziert mit mir). Er weiss, wie ich bzgl. dieser Situation empfinde. Manchmal hätte ich am liebsten, dass er es doch beim nächsten Beenden einfach mal dabei belassen würde. (Hatte mich eigentlich nach diesem letzten Mal irgendwie damit abgefunden). Selber finde ich aber die Kraft (und den Mut) nicht, es selber zu tun. Ich weiss, wie das klingt, aber ich liebe ihn wirklich sehr.

...zum Beitrag

Update:

Also für alle, die irgendwann Mal vielleicht auf diesen Thread stossen: Nachdem ich ja wieder mit ihm zusammengekommen bin, hat er es eigentlich wie erwartet wieder getan. Er hat in einem Streit Schluss gemacht und sich dann nur wenige Stunden danach wieder gemeldet, dass es ihm Leid tue. Da hab ich ihm zu verstehen gegeben, dass ich das so einfach nicht mehr länger mitmachen könne und wenn er das nächte Mal Schluss mache, dann soll er es richtig tun. Innerlich war für mich jedoch klar, dass ich beim nächsten Mal bestimmt dabei bleiben werde, mich also auch nicht mehr zurückholen lassen werde. Er hat natürlich (wieder) beteuert, das dies nicht nochmal vorkommen würde. Ich hab ihm schon da nicht mehr geglaubt. Das Vertrauen war weg.

Vor knapp 3 Wochen wieder das selbe Spielchen. Für mich war die Sache klar. Am nächsten Tag meldet er sich natürlich wieder, doch dieses Mal blieb ich dabei. Sagte ihm, dass das einfach nicht mehr gehe, schluss machen, wieder zusammen, schluss machen, wieder zusammen. Das hat er verstanden. Doch am folgetag meldet er sich schon wieder. Musste ihm klar und deutlich sagen, dass er mein Vertrauen verloren habe. Es sei vorbei. Und das ist es auch. Gerade in der Zeit bis jetzt hatte ich endlich auch mal die Gelegenheit, in Ruhe über unsere ganze Beziehung nachzudenken. Ich liebe ihn nach wie vor sehr, aber vertrauen kann ich ihm nicht mehr. Ausserdem wurde mir auch klar, dass ich immer mehr in ein Abhängigkeitsverhältnis gerutscht bin. Schluss zu machen und dabei zu bleiben war definitiv das Richtige!

...zur Antwort

Ja das vergeht. Garantiert. Suche dir Halt und Ablenkung bei Freunden und/oder Familie. Heule dich aus. Du darfst trauern!

Solltest du jedoch merken, dass du zunehmends mehr in einem schwarzen Loch versinkst hole dir unbedingt Hilfe!

Ich wünsch dir alles Gute und viel Kraft.

...zur Antwort