Wie du schon erwähnt hast, gibt es Faktoren wie Ernährung, ob man raucht oder Alkohol trinkt.
Oft liegt es größtenteils aber auch an der Genetik, manche Menschen haben einfach von Natur aus öfters Probleme mit ihrer Haut und andere nicht, daran kann man leider manchmal wenig ändern.
Auch während der Pubertät kommt es oft zu einem erhöhten Erscheinen von Pickeln, hatte man während der Pubertät jedoch keine Probleme mit Pickeln, ist es sehr wahrscheinlich, dass diese erst später im Leben während einer Phase kommen.
Natürlich sollte man seine Haut aber auch ausreichend pflegen, unabhängig vom Geschlecht. Oftmals helfen schon das tägliche Auftragen von Feuchtigkeitscremen. Zudem sollte man sich natürlich auch nicht mit schmutzigen Händen ins Gesicht fassen.
Sollte dir all das ganze nicht gegen deine Pickel helfen, gehe am besten zu einem Hautarzt und lasse dich untersuchen. Inzwischen gibt es auch schon ärztliche Cremen, welche helfen, die Pickel zu beseitigen. :)