Hallo,
mein Mathelehrer benotet ab sofort die Hausaufgaben, ich versteh sie nicht und niemand kann mir helfen. Kann mir jemand die Lösungen sagen oder mir die Aufgaben erklären?
Ein Fahrstuhl kann maximal 650 kg „tragen". Fritz wiegt 75 kg und möchte seine eingekauften Wasserkisten (14 kg pro Kiste) transportieren. Fritz denkt sich: „75 + k * 14 <= 650."
a) Erkläre, wie Fritz zu dieser Ungleichung kommt. Warum hat er das Zeichen „<=" gewählt?
b) Wie viele Wasserkisten kann Fritz mit dem Fahrstuhl höchstens transportieren?
c) Welche Lösungen sind sinnvoll?
Danke im voraus für die Antworten