Also ich (15) muss immer schon um 23 Uhr daheim sein. Ich geh aber auch erat um 21 Uhr weg. Auch nur am Freitagabend. Das liegt meiner Meinung nach daran, dass meine Eltern wach bleiben wollen bis ich daheim bin. Die zwei Stunden sind einfach immer so schnell vorbei. :( Wie kann ich ihnen klar machen, dass sie ins Bett gehen können bevor ich daheim bin? Ich mein, die brauchen mich ja nicht dazu. Ich werde auch dann pünktlich heim kommen und nichts trinken. So wie jetzt auch. Was mich auch noch nervt: Wenn ich am Freitagabend um 23 Uhr heim kommen heißt es immer: "Na endlich! Jetzt können wir ins Bett." Am Samstagabend bin ich daheim und da ist es für meine Eltern überhaupt kein Problem bis um 23 Uhr wach zu bleiben. Find ich irgendwie komisch. Wie kann ich sie überzeugen auch ins Bett zu gehen, wenn ich noch nicht da bin? In der Hoffnung, dass och dann mal lãnger weg darf. Habs schon mit der Idee versucht:
Und zwar sie lassen mich länger raus, gehen dann ins Bett wann sie wollen und stellen sich den Wecker auf die Zeit zu der ich zuhause sein muss. Wenn ich dann komme schleiche ich mich ins Schlafzimmer und schalte den Wecker aus, d.h. sie können einfach weiterschlafen. Wenn ich nicht pünktlich sein sollte klingelt der Wecker und sie wissen das dann.
Aber das wollten sie nicht. Habt ihr andere Ideen? Oder sonst irgendwelche Tipps?
Danke schonmal!