Denk dir kleine Belohnungen aus, die du dir nach den gemachten Hausaufgaben machst. Wenn du z. B. mit den Mathehausaufgaben fertig bist, holst du dir ein Stück Schokolade (oder etwas anderes was du gern magst). Dann packst du die Schoki weg, machst die nächste Aufgabe, Schoki holen, ein Stück essen, weglegen, nächste Aufgabe usw. Klingt jetzt erst mal mega ungesund, aber man muss ja keine Schokolade nehmen. Viel Spaß! :)

...zur Antwort

Wenn du krank bist, bleib zu hause! Tu tust ihr auch keinen Gefallen wenn du hingehst und sie dann ansteckst. Außerdem: Hey, du bist krank. Wenn du dich scheiße fühlst, bleib zu hause und ruh dich aus bis du gesund bist. Deine Freundin wird es auch ohne dich überleben. Und ich finde es ziemlich mies von ihr, dir so einen Druck zu machen wenn du doch krank bist. Ich meine, da kannst du ja nichts für, dass es dir nicht gut geht. Und Freunde sollten füreinander da sein und einander helfen wenn es einem schlecht geht und nicht den anderen noch mehr runter machen!!

...zur Antwort

1) schreib die Vokabeln auf Karteikarten ab 2) lerne immer erst nur 10 Vokabeln auf einmal 3) mache fünf Minuten Pause 4) frag dich selber die Vokabeln ab oder lass dich abfragen 5) mache weiter mit den nächsten 10 Vokabeln 6) wenn du dich die Vokablen abfragen lässt, frage auch nochmal die Vokabeln vom voherigen Mal ab, das bringt besseres Einbringen 7) am nächsten Tag fragst du dich alle Vokablen ab Wichtig: mache Pausen, wenn du dir nichts mehr merken kannst Aber guck in den Pausen auf keinen Fall Fernsehen, oder mache etwas am PC, dann kannst du dir die Vokabeln nämlich nicht mehr merken (ist echt so) Viel Glück!!!

...zur Antwort

Das Christentum sagt nicht, wer und wann gebetet werden darf oder wann nicht. Wichtig ist, dass du glaubst. Und ich denke, es ist egal, ob du deine Tage hast oder nicht. Beten darf man immer und die Kirche steht jedem Christen (mit oder ohne Tage) offen.

...zur Antwort

Ich weiß, dass ist eine echt schwierige Angelegenheit mit der Liebe. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. ;) Wenn du sie wirklich liebst, dann solltest du es wagen. Glaub mir, wir Mädchen respektieren einen Versuch. Auch wenn es nicht perfekt ist, einen Versuch ist sie doch bestimmt Wert. Und wenn du mir ihr schon so lange gut befreundet bist, dann wird sie dich sicher auch nicht auslachen oder fertigmachen etc., denn so etwas tun gute Freunde nicht. Viel Glück!

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit z. B. so eine Geschenkpackung von z. B. Playboy, Puma etc. Da ist dann ein Showergel und ein Parfüm drin. Darüber freut sich dein Freund bestimmt! Ansonsten vielleicht ein Armband oder so etwas??

...zur Antwort

Liebe kann man nicht erzwingen. Aber lass doch einfach mal deinen Charme spielen. Vllt merkt er dann, was er an dir hat. Viel Glück!

...zur Antwort

Stell dich "einfach" deiner Angst. Ich weiß das ist nicht so einfach, aber denk doch mal nach. Wenn du dich z. B. nicht traust jemandem zu sagen, dass er oder sie einen Fleck auf seinem/ihrem T- Shirt hat, dann überleg doch mal: Was kann derjenige/diejenige denn schlimmstenfalls tun? Dir den Kopf abreißen? Wohl eher kaum. Du musst nicht daran denken wie du es sagtst, sondern das es dir nachdem du es gesagt hast besser geht, weil dich die Sache endlich nicht mehr belastet. Es ist doch besser sich Sachen gleich zu stellen als sie immer wieder aufzuschieben. Denn je länger du wartetst, desto schlimmer wird es werden. Viel Glück!

...zur Antwort
Ich bin definitiv am Ende...

Guten Tag,

ich bin fünfzehn Jahre alt, fast sechszehn und mir ist bereits so viel passiert, dass ich mich frage, warum ich mich nicht einfach umbringe. Ich war schon immer unbedeutend für andere, war immer kleiner als die anderen, wurde als dumm abgestempelt. Selbstvertrauen war für mich eine Worthülle, die ich mit keinerlei Bedeutung füllen konnte - Ich war mehr als nur schüchtern. September letzten Jahres änderte sich das allerdings, als ich Tanja kennenlernte. Wir verliebten uns schnell ineinander und mein Selbstbewusstsein erlebte einen unglaublichen Push. Ich weiß, es ist naiv, von Liebe zu sprechen, allerdings wäre ich für sie durchs Feuer gegangen - Ich hätte für sie wahrlich mein Leben gegeben, was ich absolut ernst meine. Sie war alles für mich. Kurz vor Weihnachten erfuhr ich dann von meinem damals besten Freund Vincent, dass er mir Tanja ausgespannt hätte. In mir bahnte sich unermessliche Wut an, die ich noch nie vorher gespührt hatte. Dabei war ich stets der ruhige, ausgeglichene, geduldige Mensch, der allem gelassen ins Gesicht blickte. Am Telefon wollte ich Tanja zur Rede stellen, traute mich aber nur, eine SMS zu verfassen. Sie antwortete emotionslos, dass sie mich eigentlich nie wirklich geliebt hätte und dass ich doch selber Schuld sei - Ich habe ihr ja schließlich Vincent vorgestellt, war ihre Begründung.

Ich bin seit dem Zeitpunkt am Boden zertört, weine regelmäßig. Meinen Geburtstag drei Tage später habe ich allein in meinem Zimmer verbracht, mich selbst fragend, warum sie das getan hat. Das Schlimmste dabei ist, dass ich Vincent seitdem fünf mal die Woche ertragen muss, weil wir in die gleiche Klasse gehen. Ständig muss ich mir seine Sticheleien anhören und es stillschweigend ertragen - Er weiß, dass ich ihn am Liebsten töten würde, wäre es nur erlaubt. Er will mich testen, schauen, wie weit er gehen kann, bevor ich die Fassung verliere. Seit fast neun Monaten ertrage ich diese Demütigung - Die Wut ständig im Bauch, wo sich zuvor metaphorische Schmetterlinge tummelten, als ich noch mit Tanja zusammen war. Ab dem Moment, wo mir dieser verdammte *** grinsend sagte, er wäre jetzt mich Tanja zusammen, fiel ich zurück in meinen Emotionsstatus, den ich zuvor hatte. Nur fühle ich mich nicht nur wertlos, ich weiß, ich bin es - Sonst hätte Tanja, die Person, der ich eigentlich am meisten bedeuten sollte, mich nicht einfach so ausgetauscht. Tanja und Vincent sind übrigens immer noch zusammen, was in mir die Frage aufwirft, ob so ein dahergelaufener Schwachkopf, wie Vincent es doch ist, Tanja glücklich machen kann und ich nicht.

Ich bin seit der Zeit nicht mehr glücklich. Am Liebsten würde ich das alles hinter mir lassen. Ich kann es aber nicht... Ich suchte Zuflucht und Akzeptanz auf Internetplattformen mit Leuten, die ebenfalls von Depressionen geplagt werden und Selbstmordgedanken entwickeln...

(Der Platz in der Fragestellung ist begrenzt. Daher folgt der zweite und evtl. ein dritter Teil hier als "Antwort")

...zum Beitrag

Du bist nicht wertlos!! Es gitb hier eine Menge Menschen die dir zuhören und versuchen dir zu helfen. Bitte nimm diese Ratschläge doch an!!! Ich bin auch klein, schüchtern und leicht zu übersehen und ich hatte noch nicht einmal das Glück eine Beziehung zu haben. Wenn du wirklich hochbegabt bist, warum meldest du dich nicht an einem Internat für Hochbegabte an?? Dort kannst du deinem Alltag entfliehen und neue Leute kennen lernen. Hab nur Mut und trau dich etwas! Wenn dich jemand belächelt, wie du es so schön ausdrückst, dann sieh ihm/ihr tief in die Augen und frag mit fester und bestimmter Stimme: "Hast du ein Problem damit?!" Das wird die Person fürs erste zurückschrecken lassen, ihr klar machen das du es ernst meinst und dir das Gefühl von Stärke geben. Ich wünsche dir für dein Leben alles Gute und bitte, beende es nicht frühzeitig.

...zur Antwort

Könnte es vielleicht sein, dass das an deiner Einstellung liegt? Die Sprüche die du hier gepostet hast lassen einen denken, du hasst dein Leben, die Welt und alle deine Mitmenschen. Sei doch malo freundlicher, entspannter und vor allem lass dich nicht stressen oder provozieren. Wenn Leute merken, dass man dich damit fertig machen kann, werden die nicht aufhören, weil sie wissen, dass du dich eh nicht wehren kannst. Ändere das. Sei stark. DU hast dein Leben in der Hand, nicht die anderen. Mach was draus!! Viel Glück!

...zur Antwort

Warum willst du dein Leben denn einfach so wegwerfen?? Ich kann verstehen, dass denn Leben momentan nicht so läuft wie es laufen soll oder das du deprimiert bist, aber es kommen auch andere Zeiten. Es kann noch so viel Schönes in deinem Leben passieren. Bist du denn gar nicht neugierig was dich noch erwartet? Mach doch einfach mal eine Liste in der du aufschreibst, was in deinem Leben bisher schön war oder ist und was du dir wünschst für deine Zukunft. Und wenn es dir mal wieder scheiße geht, dann sieh auf diese Liste und es geht dir bestimmt gleich wieder besser. Ansonsten rede einfach mal mit deinen Eltern. Sage ihnen erstmal nicht das du sterben möchtest, aber erzähle ihnen, dass es dir nicht gut geht und das du dich missverstanden fühlst. Sie werden dich bestimmt verstehen. Gib ihnen einfach die Chance dir zu helfen. Ich wünsch dir alles Gute!

...zur Antwort

Ich finde es gut, allerdings musst du am Ende noch auf weitere Anlagen hinweisen. Also was du dem Schreiben alles beilegst. Zum Beispiel: Ich lege diesem Schreiben meinen Lebenslauf und Kopien der letzten Zeugnisse bei.

...zur Antwort

Nein, gestresst sein wollen wir nicht, aber wir wollen immer mehr. Wir haben immer größere Erwartungen an uns und unser Leben. Wir wollen immer mehr in immer weniger Zeit schaffen. Das lässt sich nur mit Stress schaffen. Man könnte auch anders an Sachen herangehen, z.B. mit mehr Ruhe, aber manchen Menschen ist es anscheinend egal, ob ihre Mitmenschen leiden oder nicht. Tja, Ironie des Schicksals. :)

...zur Antwort