Ich kann dir nur sagen wie es bei uns (in Bayern) ist: Wenn du jetzt entscheidest das Jahr zu wiederholen, gehst du bis zu den Sommerferien in die 11. Klasse und dann eben wieder in die 12. Klasse und machst dein Abitur 2015. Deine Leistungen werden nur angerechnet wenn du das möchtest bzw. deine Noten besser sind als letztes Jahr. Am besten wäre trotzdem ein Gespräch mit deinem Oberstufenkoordinator. Liebe Grüße

...zur Antwort

Tod in Venedig von Thomas Mann ... man muss mehrmals drüberlesen, aber der Wortschatz wird in jedem Fall erweitert :)

...zur Antwort

Okay, hab dort noch ein paarmal angerufen und endlich konnte man mir Auskunft geben. Es ist direkt das Assessment Center und mir wurde gsagt dieses besteht aus einem schriftlichen Teil (Allgemeinwissen in D, Ma, G, Politik) und einen praktischen (in einer 4er Gruppe etwas ausarbeiten und dann vorstellen) ... vielleicht kann mir ja jemand sagen was genau ich für den schriftlichen Teil können sollte ... Alles was wir in der Oberstufe durchgenommen haben? Aktuelles Tagesgeschehen? Grundkenntniss?

...zur Antwort

Manche Schulen verstehe ich nicht. Das müssten sie euch doch beibringen, bevor sie es erwarten. Naja ... wie die anderen schon gesagt haben, einfach alles wo du weißt, dass es inhaltlich rein soll aufschreiben. Ich hab es damals strukturiert nach - Betrieb (Name, Art, Tätigkeit) - meine Aufgaben - speziell Erwähnenswertes/Eindrücke - Fazit (z.B. Inwiefern es mich weitergebracht hat, was ich gelernt hab, etc.)

...zur Antwort

Ich wurde zum Auswahlverfahren eingeladen. Ist da dann schon das Assessment Center oder nur ein Gespräch? Ich hab keine Ahnung was mich da erwartet und ich find nirgends etwas darüber. Hab auch bei der Ansprechpartnerin für Bewerbungen schon angefragt, aber dabei kam noch nichts raus. O.o

...zur Antwort