Android ist das Betriebssystem.

Aber auch auf den meisten Smart TVs ist Android drauf also ist das nur ein anderer Name. Es gibt durchaus Smart TVs mit einem anderen Betriebssystem als Linux(Android) aber die sind doch eher selten

...zur Antwort
Was ist auf einmal mit meinem PC los (Zocken, Internet und Beispiele, Warframe, Overwatch)?

Also, ich bin umgezogen, vorher hab ich mit Lan gespielt, nun benutzen wir einen Repeater in meinem neuen Zimmer, da sonst die Reichweite des Wlans nicht reicht, dazu benutze ich noch einen Wlan stick. Vorher funktionierte Warframe einwandfrei, keine abstürze, keine laggs oder ähnliches. Jetzt stürzt warframe ab, wenn ich minimiere, oder auch nur etwas in den Einstellungen ändere, es schmiert aber auch manchmal einfach so ab. In Overwatch hab ich auf einmal auch extreme lags, welche vorher nicht da waren. Es sind keine Verbindungs lags, es sieht eher aus wie FPS lags, dabei hab ich konstant mehr als 60 FPS und mein Ping beträgt auch um die 40-60ms. Ich hab mal einen Internet test gemacht, dies kam dabei raus: Ping: 22ms, Download: 39,40Mbps, Upload: 9,36 Mbps. Ich hab einfach keine Ahnung, ob es am Internet liegt, doch wenn es daran liegt, wieso sind die Statistiken des Tests einigermaßen gut? FPS lags können es auch nicht sein, da ich einen guten Gaming pc besitze. Was also soll ich tun? Ich hab einfach keine Ahnung. Ich hab auch mal versucht mein PC per LAN an den Repeater zu verbinden, hat auch keinen Unterschied ergeben. Bitte um Hilfe. Nochmal zur kleinen Info: Ich kann mein PC nicht mehr an den Router anschließen, da besteht absolut keine Möglichkeit. Vorher hab ich immer mit LAN gespielt und es war alles flüssig. Aber eigentlich ergibt das doch kein Sinn, dass das Spiel beim ändern der Einstellungen abstürzt, oder?

...zur Frage

Solche Repeater werden auch von der Entfernung beeinflusst. Zum Beispiel macht es schon einen riesigen unterschied, wenn der Repeater auch nur 5m weiter weg ist, wenn man ein Haus mit dicken Wänden hat.

Im Endeffekt geht nichts über eine Lan Verbindung direkt in den PC, da ist auch die Entfenung kein so großes Problem, die kabel haben zwar auch eine gewisse Limitierung aber zur not baut man halt Lan Repeater ein; die funktionieren wesentlich besser.

Du kannst natürlich auch einen Repeater(z.B. eine weitere Box) per Lan verbinden. Damit hast du einen neuen, genau so starken, sender, der näher dran steht. (entschuldige den Schachtelsatz)

LG

...zur Antwort

das kommt ganz auf den Kompressionsalgorythmus an. Er müsste ja immer 2 Frames zusammen rechnen, jedoch gibt es jetzt ein paar Momente, die er dann komisch verwurschteln muss. Einfacher wäre es natürlich auf 25 fps runter zu rendern. da fügt sich ein Frame dann aus 2 Bildern zusammen. Dann kommt es zu diesen komischen Doppelbildern, die man immer dass sieht, wenn man mal ein Video pausiert. Ist fürs Ansehen aber nicht unbedingt Nachteilhaft. Das kann aber auch kommen, wenn du dein 25 fps Video auf YT hochlädst und dann aus ein paar Frames Zwischenframes erstellt werden müssen.

Der Beste Weg ist es in 30 fps aufzunehmen da gibt es dann auch eigentlich keine ruckler, 1. ist das viel leistungsärmer als 60 fps und 2. sind 24 fps schon so viele, dass das menschliche Auge das nicht mehr wahrnehmen kann.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.