Schadet sicher nicht.

Chinesisch lernen aus beruflichen Gründen könnte nützlich sein wenn Sie/Ihre Firma viel IN China zu tun haben. Viele exportorientierten chinesischen Firmen sprechen auch Englisch. Es ist halt wie in Deutschland, viele Geschäftsleute sprechen auch Englisch, aber sie reagieren meist freundlicher/offener wenn sie auf Deutsch angesprochen werden.

Bedenken Sie aber folgendes: Japan ist auch zu einer Wirtschaftsmacht aufgestiegen obwohl viele Japaner ganz schlecht oder gar nicht Englisch sprechen.

Grüße

...zur Antwort

Bei manchen Seiten müssen die Cookies bei Anmeldung aktiviert werden.

...zur Antwort

1.Alibaba ist ein business-to-business plattform.

2.Kaufen können Sie alles. ABER! Deutschland hat teilweise sehr strenge Import/Qualitätsnormen für Produkte die hier verkauft werden dürfen. Ob die Verkäufer die deutschen Qualitätsnormen einhalten können, müssen Sie vorab klären.

  1. China ist sehr fern, bei Problemen werden Sie von den chinesischen Produzenten meist allein gelassen. d.h. SIE selbst schultern alle Probleme und Streitigkeiten.

  2. Als Privatperson könnten Sie ohne Probleme kleine Menge für Privatgebrauch einführen.

  3. Textilien sind nicht alle gleich. Bei deren Produktion werden viele, teilweise aggresive & schädliche Chemikalien eingesetzt, ich wäre da sehr vorsichtig.

Grüße

...zur Antwort

Sorry, habe Plastikfolie gemeint. Fehler durch Copy & Paste.

...zur Antwort