Hallo zusammen,
bisher war mein PC per LAN-Kabel mit dem Internet verbunden. Nun bin ich umgezogen und brauche einen WLAN-Empfänger. Den habe ich auch vor dem Umzug getestet - hat geklappt. Nach dem Umzug habe ich den PC wieder aufgebaut, Stick angesteckt und das Ganze funktionierte ca. zwei Minuten. Danach war´s weg.
Ich habe den Treiber mehrmals deinstalliert und wieder neu installiert. Irgendwann habe ich mir einen anderen Stick geholt, der bei weitem aber nicht so leistungsfähig ist. Mit dem wollte ich ins Internet und den Treiber für den ersten aus dem Internet runterladen - möglicherweise gab´s ein Problem mit der Treiber-CD. Aber hier gab´s das gleiche Problem und der zweite Stick ist mittlerweile wieder zurück bei Media Markt.
Nächster Versuch: Ich habe mir ein 10m LAN-Kabel besorgt, das einmal durch die halbe Wohnung gelegt, um wenigstens so online zu können. Hierbei keine Auffälligkeiten.
Ich tippe bei der ganzen Sache ja auf eine Einstellungssache, aber bin auch so allmählich überfragt.
In der Systemsteuerung ist der Stick sogar unter den Netzwerkverbindungen gelistet, allerdings mit einem roten Kreuz versehen. Das Gerät ist aktiviert und alle Treiber sind aktuell.
Wenn ich jetzt die LAN-Verbindung trenne, wird in der Taskleiste das Symbol der LAN-Verbindung mit einem roten Kreuz angezeigt und nicht wie erwartet nach WLAN-Verbindungen gesucht.
Mir gehen so langsam die Ideen aus..
Ich danke euch für eure Mithilfe und hoffe, dass wir das lösen können!