Hallo,

das Wasser und Öl sich nicht lösen, liegt in der Chemischen Ladung,

damit du Öl in Wasser lösen kannst, musst du eines von beiden Umpolen, das funktioniert (wie jeder weiß) mit Seife, diese hängt sich an die Partikel und macht sie so geladen, dass das Wasser sie mitnehmen kann.

Ganz einfach gesprochen.

...zur Antwort
WLAN-Stick wird von Windows nicht erkannt/ verwendet?

Hallo zusammen,

bisher war mein PC per LAN-Kabel mit dem Internet verbunden. Nun bin ich umgezogen und brauche einen WLAN-Empfänger. Den habe ich auch vor dem Umzug getestet - hat geklappt. Nach dem Umzug habe ich den PC wieder aufgebaut, Stick angesteckt und das Ganze funktionierte ca. zwei Minuten. Danach war´s weg.

Ich habe den Treiber mehrmals deinstalliert und wieder neu installiert. Irgendwann habe ich mir einen anderen Stick geholt, der bei weitem aber nicht so leistungsfähig ist. Mit dem wollte ich ins Internet und den Treiber für den ersten aus dem Internet runterladen - möglicherweise gab´s ein Problem mit der Treiber-CD. Aber hier gab´s das gleiche Problem und der zweite Stick ist mittlerweile wieder zurück bei Media Markt.

Nächster Versuch: Ich habe mir ein 10m LAN-Kabel besorgt, das einmal durch die halbe Wohnung gelegt, um wenigstens so online zu können. Hierbei keine Auffälligkeiten.

Ich tippe bei der ganzen Sache ja auf eine Einstellungssache, aber bin auch so allmählich überfragt.

In der Systemsteuerung ist der Stick sogar unter den Netzwerkverbindungen gelistet, allerdings mit einem roten Kreuz versehen. Das Gerät ist aktiviert und alle Treiber sind aktuell.

Wenn ich jetzt die LAN-Verbindung trenne, wird in der Taskleiste das Symbol der LAN-Verbindung mit einem roten Kreuz angezeigt und nicht wie erwartet nach WLAN-Verbindungen gesucht.

Mir gehen so langsam die Ideen aus..

Ich danke euch für eure Mithilfe und hoffe, dass wir das lösen können!

...zum Beitrag

Stecke den Stick mal in einen anderen USB-Port,

dann versuche die Treiber neu zu installieren, ich hatte mal so ein Problem mit meinem Bluetooth stick und seit ich den Port gewechselt habe, ist alles gut.

Wenn der im Geräte-Manager aber ein rotes Kreuz anzeigt, ist das Gerät nicht aktiv! Kann es sein, das er nicht den richtigen Treiber gefunden hat?

Gelbes Dreieck heißt, Treiber fehlt. Rotes heißt für gewöhnlich, dass das Gerät deaktiviert wurde.

Vielleicht einfach mal ein Foto hochladen?

...zur Antwort

Die Temp ist definitiv zu hoch, kühler am besten nochmal runter machen, neuer Versuch. Auf Plastikfolien achten, die WLP nur sehr dünn aber gleichmäßig verteilen, ein Stück karton kann helfen beim verteilen (ich habe immer alte Postkarten) Anpressdruck und evtl Schraubverbindungen prüfen!

Bei den geklipsten Sockeln sind die nicht immer so leicht zu verriegeln.

Im Bios kontrollieren ob die CPU auch bei vorgegebener Frequenz läuft, sollte nicht OC gehen wenn du IDLE hast.

...zur Antwort

Das ist schwer zu beantworten, denn viele Faktoren haben Einfluss auf die Preise, oft steigen die Preise bei Überschwemmungen in Fernost, denn dort werden viele Chips oder Platinen gefertigt. Auch Unwetter in den USA können die Preise nach oben treiben. Nicht zu vergessen sind natürlich neu erschienene Grafikkarten.

Du siehst, alles nicht so leicht, was du aber machen kannst. Es gibt auf einigen Seiten einen Preisalarm, der dich informiert, wenn die Grafikkarte einen gewissen Preis auf einer Webseite erreicht.

Grüße

Mike

...zur Antwort

Dann runter damit, wenn ich mich richtig erinnere, dann ist der auf der Rückseite vom Mainboard mit Klammern fest gemacht.

Wärmeleitpaste gibt es in jedem Elektronik-shop.

Grüße

Mike

Anleitungen wie man WLP auf einer CPU/GPU Verteilt gibt es bei YT hunderte, kann man nicht sooo viel falsch machen.

...zur Antwort
Wie kann ich Windows richtig auf der SSD instalieren?

Hallo Leute,

Ich habe mir vor kurzem beim einen Factory einen Gaming PC bestellt. Für diesen habe ich mir Windows 10 nicht dazu gekauft da es zu teuer ist. Ich habe mir auf meinem anderen PC einen Windows key legal im Internet für 14 € gekauft und auf einen USB-Stick Windows 10 64 Bit home gedownloadet. Ich habe also nun den USB-Stick mit Windows 10, Windows 10 key und einen Computer ohne Betriebssystem. Ich habe mir jetzt bestimmt schon 100 Videos auf YouTube angeguckt wie man das richtig installiert aber irgendwie verstehe ich es nicht richtig. Ich möchte nämlich wirklich keinen Fehler machen da ich viel investiert habe für diesen PC. Also in dieses Bootmenü würde ich reinkommen das würde ich hinbekommen. Aber die Schritte danach verstehe ich nicht ganz. Z.b. muss Windows ja auf die SSD und nicht auf die HDD geladen werden und ich weiß nicht wie ich das unterscheiden kann und ich will auch nicht das SATA-Kabel von der HDD rausnehmen. Außerdem haben auch viele irgendwas von einer Partition erzählt was ich nicht verstehe Punkt und man muss sich dann ja auch noch irgendwelche Treiber runterladen und ich verstehe auch nicht ganz was für Treiber genau. Also könnt ihr mir einmal ganz leicht erklären, (als währe ich erst 5 jahre alt) wie man ab dem Punkt wo man im Bootmenü des Mainboards ist vorgeht? Und erklärt mir bitte jeden Schritt ganz genau und einfach so dass ich alles verstehe und perfekt und richtig machen kann.

Mein PC:

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/ab526922178c9a7e09b31aec826e967aa854c9acae3ac9651e6

...zum Beitrag

Hallo,

wenn du im Bootmenü deines Computers, Windows 10 ausgewählt hast, lädt er erst mal, dann folgst du dem Menü bis zu dem Punkt an dem er dich fragt ob du Benutzerdefiniert installieren möchtest (es kann auch sein das er direkt zu den Festplatten springt)

Dort (im Festplattenmenü) ist IMMER die Größe der Festplatten angegeben, da ich davon aus gehe, das deine SSD nicht größer als deine HDD ist, wählst du die kleinere aus. Dann auf weiter klicken, den Rest erledigt Windows 10 für gewöhnlich von selbst.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Danke an die CBS für das Bild.

Link dazu.

https://www.computerbild.de/fotos/cb-Tipps-Software-Windows-10-installieren-Schritte-10965010.html#2

...zur Antwort

Hallo,

es kommt ein wenig auf die Anzahl+Typ der Leds und den Akku selbst an, zusätzlich Einbauort und verwendete Leistungselektronik.

Meiner ERFAHRUNG nach, überwiegt der schwächelnde Akku, da die LEDs selbst meistens eine geringe Leistungsaufnahme haben.

Grüße

Mike

...zur Antwort

Hallo,

hast du beim Lüfter austauschen, auch die WLP erneuert? Führt manchmal zu komischen verhalten wenn die alte aufbricht.

Grüße

Mike

...zur Antwort

Hallo Hannes,

bei 30 werden die meisten polizisten ein Auge zudrücken, letztlich können sie dich zum TÜV schicken, eine Anzeige der Staatsanwaltschaft ist sehr sehr unwahrscheinlich, da ja nichts frisiert ist.

Du kannst deinen Motor (ohne Tunining) eigentlich nur optimieren.

Vergaser und Luftfilter reinigen, Seilzüge sauber einstellen, Bremsen mal prüfen ob sie sauber bis zum anschlag öffnen.

Auspuff prüfen -> Gegendruck und Durchlass. 2T Motoren brauchen einen gewissen gegendruck.

Kupplung testen ob sie sauber schließt (bei schaltung) Bei vario weiß ich das leider nicht, hatte nie automatik.

Grüße

Mike

...zur Antwort

Hallo,

hat dein Motherboard noch einen alten PS2 Anschluss, also die runden in Lila?

Probiere es dann mal mit einer solchen Tastatur.

Erlebe es immer wieder das die Motherboard nicht über USB-Booten oder die Tastatur erst im Windows an geht.

Du kannst auch auf der Herstellerwebseite schauen ob USB-Boot supported wird, wenn ja dann gehen auch die Tastaturen, für den fall das es möglich ist, am besten mal Bios resetten.

Grüße

Mike

...zur Antwort

Das XXX steht für eine Kennzeichnungsnummer (Bauteilnummer) oder auch Baureihe.

Warmfassade

Einschalige Fassaden deren Schichtenaufbau aus einem oder aus mehreren Materialien bestehen werden auch Warmfassaden genannt. Sowohl der äußere Witterungsschutz als auch der Wärmeschutz sind von der einschaligen Fassadenkonstruktion (z.B. WDVS, Sandwichpaneel) zu erfüllen.

Kaltfassade

Außenwandkonstruktionen, die aus mehreren Schalen bestehen, werden als Kaltfassaden bezeichnet. Dazu gehören beispielsweise vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF), in denen die einzelnen Schalen unterschiedliche konstruktive und bauphysikalische Funktionen übernehmen: Die äußere Schale, die vorgehängte Bekleidung, sorgt für den Witterungsschutz und die architektonische Gestaltung. Die innere Schale aus Wärmedämmung, Dichtung und Tragwerk übernimmt die Wärmedämmfunktion. Die zwischen den beiden Schalen angeordnete Luftschicht dient der Hinterlüftung und damit der Abführung von Feuchtigkeit.

Infos von:

https://www.baunetzwissen.de

...zur Antwort

Hallo,

mit deiner Vermutung liegst du schon ganz richtig, es gibt Software die fremde Computer benutzt um Mining zu betreiben.

Ab in die Quarantäne damit. Dann google anwerfen und schauen ob es andere mit dem selben Verdacht gibt.

Ps.: Selbst Webseiten haben das schon gemacht ;-) Also vorsicht ist auf jeden Fall angebracht, vor allem wenn der PC einfach so eine hohe Auslastung hat.

Grüße Mike

...zur Antwort

Hallo Elpis,

schreibe doch einfach mal den Support an und erkläre deine Situation, sie sind bestimmt gerne behilflich!

Grüße

Mike

...zur Antwort

Schließe mich den Vorrednern hier an.

Übertakten im Passiv gekühlten Bereich ist wahnsinn,

ich wäre vielleicht wahnsinnig genug es zu probieren, aber eher aus reiner Lust und Laune heraus, man sollte aber dazu sagen das ich einen deutlich größeren Kühler verbauen würde.

Wenn dein restliches System es zu lässt und nicht viel zu schwach für eine besser Grafikkarte ist, dann bau eine neue ein.

Inspiration gibt es hier. Einfach die Werte einfüllen und eine halbwegs passende Graka finden!

http://thebottlenecker.com/

...zur Antwort

Hallo,

ein 550 Watt Netzteil kann ausreichend sein.

Was für eine Grafikkarte hast du verbaut?

Risiko kann sein dass das Netzteil zu warm wird und auf lange Sicht heiß läuft und dadurch kaputt geht.

Die größere Gefahr besteht darin, dass wenn das Netzteil kaputt geht, auch alle daran angeschlossenen Komponenten Schaden nehmen können, aber in der Regel passiert das vor allem bei billigen Chinaböller Netzteilen. Es kündigt sich normalerweiße auch an. Wenn man den Kippschalter am Netzteil einschaltet (nach einer Nacht ohne Strom) und es sehr laut patscht, dann sollte man über einen Wechsel nachdenken.

Grüße

Mike

...zur Antwort

Hallo,

die GT Serien sind grundsätzlich nicht für OC gedacht.

Ich vermute das deine Grafikkarte die Werte nicht übernimmt, entweder weil zu hoch oder weil sie von der Platine fest vorgegeben sind.

Eventuell musst du auch das Temperaturziel höher setzen um OC betreiben zu können. Es gibt leider viele Faktoren die ein solches Verhalten auslösen können.

Grüße

Mike

...zur Antwort

Hallo Elaven, ein Bild oder die genaue Motherboardbezeichnung wäre wirklich hilfreich.

VCCSA waren glaube ich die Anschlüsse für USB, die sind in der Regel bei den neueren gebündelt in einem Stecker. (Bei alten noch alle einzeln)

Das Motherboard wird vermutlich auch ohne starten, aber mich macht es misstrauisch wenn Pinne fehlen, weil ich dann davon ausgehen muss das mit dem Board schlecht umgegangen wurde.

Mir sind in gut 12 Jahren noch nie welche abgebrochen und ich habe mittlerweile mehr als 50 Pcs gebaut.

Grüße

Mike

...zur Antwort