Das Problem ist, dass keiner Dir sagen kann, was die Ursache Deines Durchfalls ist, wenn Du Dich nicht untersuchen lässt. Es kann eine chronisch entzündliche Darmerkrankung wie Morbus Crohn oder Collitis Ulcerosa sein, was man durch eine Darmspiegelung feststellt oder auch eine Bauchspeicheldrüsenschwäche sein, was man durch Bestimmung eines Wertes im Stuhlgang( Pankreaselastase) sehen kann. Denkbar wäre auch eine Lebensmittelunverträglichkeit( Z.B. Laktoseintoleranz). Einfach drauflosbehandeln würde ich nicht, sondern erstmal zum Arzt gehen. Symbioflor enthältmeines Wissens nach abgetötete und lebendige Mikroorganismen und soll Deine Bakterien, welche Du im Darm hast, unterstützen. Fazit: Einfach zum Arzt gehen, denn das sollte jemand untersuchen. Gute Besserung.

...zur Antwort

Viel Trinken, damit die Bakterien rausgespült werden. Vor allem Tee eignet sich da ergänzend. Und die Nierengegend= Flanken am Rücken warm halten. Wenn das ganze innerhalb weniger Tage besser wird, würde Dir auch kein Arzt etwas anderes empfehlen. Nur wenn das ganze Schlimmer wird, z.B Blut im Urin auftaucht oder die Nieren anfangen weh zu tun solltest Du keine Zeit verschwenden und zum Arzt gehen, weil Du dann ein Antibiotikum brauchst.

...zur Antwort

Ein Schlaganfall kann aus den unterschiedlichsten Gründen entstehen. Zuerst unterscheidet man eine Blutung oder eine Verstopfung( einen Thrombus) eines Blutgefäßes. Die Blutung entsteht häufig durch hohen Blutdruck, kann aber auch durch Gefäßanomalien sprich schwache Gefäße entstehen. Eine Verstopfung kann sich aufgrund von Herzrhythmusstörungen oder z.B. verschleppt durch Plaques oder Thrombosen in anderen Körperteilen ( z.B. Halsschlagader, Herz) bilden. Auch hohe Blutfette begünstigen durch Veränderungen und Verstopfung der Blutgefäße das Risiko. usw usw..Manchmal findet sich auch die Ursache gar nicht. Also im Prinzip kann jeder einen Schlaganfall bekommen, manche haben aber ein besonders hohes Risiko durch andere Vorerkrankungen, welche dann gut beobachtet und behandelt werden sollten.

...zur Antwort

Das deutet auf eine Fehlbelastung hin. Ich selbst knirsche sehr stark mit den Zähnen und belaste dadurch das Kiefergelenk, welches dann knackt. Du solltest zum Zahnarzt gehen, und Dir, falls das auch bei Dir zutrifft, eine Kauschiene anfertigen lassen, das entlastet vor allem bei nächtlichem Knirschen das Kiefergelenk. Hat mir auch geholfen. Aber der Zahnarzt sollte sich das auf jeden Fall mal anschauen.

...zur Antwort