- Sehe ich da nichts negatives, ich hatte mal eine Zeit wo ich nur mit meiner Playlist schlaffen könnte
- Schaffst du das bestimmt wenn du es dir wirklich vornimmst, mach dir einen Plan und belohne dich wenn du dein Ziel erreicht hast(immer nur kleine Ziele setzen).
Die Seitenlänge von einem 400Liter Würfel wäre =>
Rein logisch betrachtet ist die Existenz von Gott das unwahrscheinlichste im Universum.
Ein Beweis für Gott wäre wenn auf einmal ein physikalischen unmögliches Experiment möglich wäre.
Ein Beispiel wäre:
Jedes mal wenn eine Münze geworfen wird um herauszufinden ob Gott existiert oder nicht dann sollte jedes mal die Münze so fall das die Frage bejaht wird. Es sollte ebenso bei gezingten Münzen funktionieren die so gezingt sind das diese Frage grundsätzlich verneint wird.
An einem sonnigen Sonntag brauchst mit dieser Geschwindigkeit 901 Jahre ansonsten benötigst du Pi mal Daumen doppelt so viel Zeit.
Zum zocken empfehle ich dir 16-32 GB RAM da PC Spiele immer mehr Ressourcen benötigen. Der RAM Speicher ist sehr wichtig da jedes Programm und jede Datei die du aktuell benutzt im RAM Speicher geladen sind, wenn dieser zu klein ist bzw. komplett ausgelastet ist dann hängt sich dein PC auf oder stürzt ab
Du könntest eine Remote Control App schreiben ähnlich wie TeamViewer nur halt auf dem Handy.
Auf der Seite "Edabit" gibt es gute Aufgaben
Dazu benötigst du die API von dieser App(von WhatsApp zum Beispiel), diese bekommst jedoch nur von den Herstellern dieser App
Schreib doch über den Unterschied zwischen einer Programmiersprache und einer Markup Language.
Das kann man nicht so pauschal sagen, die Herkunft alleine ist nicht die Ursache für negatives Verhalten.
Eine große Rolle spielt die Erziehung.
Von der Zahl an der linken Ecke nimmst du die Wurzel und multiplizierst diesen Wert mit der Zahl der rechten Ecke, das sollte die untere Ecke sein =>
Wurzel (144) * 3 = 36
Wurzel(9) * 10 = 30
Rein mathematisch kannst du nicht erkennen ob eine Kugel hohl ist oder nicht. Du brauchst Daten aus der Physik:
- Dichte von dem Material aus dem die Kugel besteht und das Soll-Gewicht mit dem Ist-Gewicht vergleichen
- Aufschneiden
- Beide ins Wasser werfen die, die schwimmt ist hohl
- Du könntest beide Kugeln mit hoher Geschwindigkeit(ca. 30–50 km\h) auf dem Boden rollen lassen, da das Aushöhlen einer nicht sehr einfach ist, besteht die Möglichkeit das eine von beiden eiert oder auch unrund ist, das erkennst du daran, wenn eine von den beiden Kugeln die Spur nicht halten kann.
Oberfläche = 22 * 8 + 2(((11+8)*7,5)/2) + 2(((25+22)*7,5)/2) + 10% = 738,1cm^2
Udemy
YouTube Tutorials
Fachbücher
W3Schools
Edabit
etc...
Durch den Mund atmen
Das ist mein Lieblingszitat =>
"When emotion brings us ghosts from the past, only logic can root us in the present."
Die beiden Mengen MW & MV werden wie folgt berechnet
n = die maximale Größe der Reihe
i = eine Laufvariable die bei 1 anfängt und nach jedem Step um eins erhöht wird
pro Step => Element[i] = n / i - (n/i) Modulo 1
Menge Waagrecht MW(6) = {6,3,2,1,1,1}
Menge Vertikal MV(6) = {6,3,2,1,1,1}
Kartesisches Produkt von MW & MV = KP {36,18,12,6,6,6,18,9,6,3,3,3,12,6,4,2,2,2,6,3,2,1,1,1,6,3,2,1,1,1,6,3,2,1,1,1}
Summe aller Elementen von KP = 196 Quadrate
When emotion brings us ghosts from the past, only logic can root us in the present.
Laut Elon Musk werden wir in der Zukunft mit den Maschinen verschmelzen, somit wäre es denkbar das wir in der Zukunft ein Kommunikationsnetz ähnlich wie das Internet heute aber halt mit Gedanken haben könnten.
Du darfst dich nicht nur auf dein Äußeres reduzieren, gibt es keinen Bereich in dem du glänzt wie kein anderer, geh nicht auf deine schwächen sondern stärke deine Stäken.
Und wem juckt es was andere Denken, die meisten von denen, die dich immer fertig machen, wissen sowieso nicht auf was es wirklich im Leben drauf an kommt.