Ich würd dich gern in den Arm nehmen können. Ich war leider damals auch von Mobbing betroffen. Ich kann dir aber als mittlerweile "Erwachsene" versichern: dein Leben fängt nach der Schule erst an! Schule ist beschissen, aber man braucht seinen Abschluss, also halte durch.
Meine Lehrer haben mir damals gesagt das Leben als Erwachsener sei hart und man solle seine Zeit in der Schule noch genießen solange man kann. - absoluter Schwachsinn wenn man nur negative Gefühle mit der Schulzeit verbindet.

Ebenso wurde mir von einer Lehrerin gesagt wenn ich mit meinen Mitschülern nicht klarkäme wie solle das dann erst im Job bei mir sein? - im Job ist das was GANZ ANDERES! Wenn sich aufm Job jemand daneben benimmt wird er gefeuert, das ist KEINE Schule wo man sich ständig daneben benehmen kann.

Ich bin eine eher introvertierte Person, aber im Job arbeite ich sehr gut im Team. Jeder erfüllt seinen Teil und man arbeitet "miteinander" und nicht gegeneinander.

--> das waren ein paar Worte um dir vielleicht etwas Mut zu machen :)

zu deiner Frage: ich weiß die Kapuze vermittelt dir Schutz, aber das tut sie nicht wirklich. Hab keine Angst auch mal direkt zum Schuldirektor zu gehen und alles rauszulassen, er MUSS deine Probleme ernst nehmen.
Wenn du es gar nicht mehr aushältst: käme ein Schulwechsel in Betracht für dich? Ich hab das damals gemacht in der 9. Klasse und hab in der neuen Schule auch meinen Freund kennengelernt mit dem ich nun fast 13 Jahre zusammen bin :)

...zur Antwort

Wenn es nicht bald weggeht und dich stört/ablenkt/besorgt solltest du vielleicht zu einem Gynäkologen. Die Periode kann so unterschiedlich bei Frauen sein, es ist auch bei wenigen Frauen (wie mir) leider normal dass ich noch leichte Unterleibskrämpfe nach der Periode hab obwohl ich nicht mehr blute. Ich hab leider eine enorm schmerzhafte Periode die mich wortwörtlich in die Knie zwingt wenn ich Krämpfe bekomme die sich innerlich wie Messerstiche anfühlen... der weibliche Körper is schon echt seltsam :(

...zur Antwort

...ja ich mache mir Druck und extrem viele Gedanken... es ist in mir schon seit meiner Kindheit tief verankert dass ich viel leisten muss damit meine Eltern stolz auf mich sein können... damals warns die Schulnoten jetzt insgesamt das Leben dass sich noch so anfühlt als ob ich das beste leisten muss damit man mich mag... die Angst meine Eltern zu enttäuschen ist groß :( deswegn wollt ich den Nebenjob heimlich machen um erstmal zu gucken ob ichs durchhalten kann bevor ich meine Eltern (wieder) enttäuschen könnte oder so..

...zur Antwort