Hallo,
die Samen keimen zwar aber einen Moringa-Baum werden Sie in unseren Breitengraden leider 100%ig nicht groß kriegen. Die Sonnenkraft ist viel zu schwach.
Hallo,
die Samen keimen zwar aber einen Moringa-Baum werden Sie in unseren Breitengraden leider 100%ig nicht groß kriegen. Die Sonnenkraft ist viel zu schwach.
Hallo,
Moringa-Bäume auf Teneriffa zu kaufen ist nicht Sinnvoll. Ich will hier niemanden schlecht machen aber habe auf Messen schon häufig von Leuten aus der Szene gehört, dass viele Menschen sehr viel Geld beim Kauf von Moringa-Bäumen verloren haben.
Die besten Moringaqualitäten kommen ohnehin von den Philippinen und aus Indien.
Moringa kann zu Beginn auf den Magen schlagen, genauso wie beispw. grüne Smoothies, also einfach langsam mit kleinen Mengen beginnen und dann steigern. Der Körper muss sich an die vielen, sehr guten, Inhaltsstoffe gewöhnen…
Hallo zusammen,
Moringa gehört bei mir seit gut 6 Jahren zum täglich Brot.
Vom einmaligen einnehmen (Pulver, Tee oder Kapseln) merkt man nichts aber nach einer Weile fühlt man sich schon deutlich besser. Zumindest bei mir ist das so. Ich mache sehr viel Sport und nehme Moringapulver mit Smoothies ein. Hierbei merke ich die Wirkung am deutlichsten.(Mehr Energie) Zusätzlich habe ich noch die Kapseln und Tee. Wichtig ist eine gute Qualität. Mittlerweile gibt es viele Händler und Moringa wird überall angebaut. Ursprünglich stammt der Bau aus Nordwest-Indien. Dort sind die Bedingungen nicht am besten. ABER. Dadurch das der Baum dort mehr zu ‘kämpfen‘ hat um zu wachsen ist die Nährstoffdichte auch höher. Habe auch mal Pulver aus Ägypten probiert, dort war Sand im Pulver. Das habe ich auch schon von einigen anderen gehört. Also am besten immer schauen wo die Produkte herkommen. Habe bisher immer Pulver aus Indien oder den Philippinen. Einige Händler prüfen ihr Ware jedes Mal wenn sie sie bekommen. Das ist schon Mal eine gut Sache um sicher zu sein das man auch etwas vernünftiges bekommt. Wenn die Produkte sehr Kostengünstig angeboten werden ist das leider tatsächlich ein Zeichen für mangelnde Qualität, denn Kontrollen und eine ernstzunehmende Aufzucht und Ernte kosten nun mal Geld. Dann lieber mal andere Kleine Geldfresser weglassen:)
Schöne Grüße, Mikael