Bei uns war das so das man sich mit dem Halbjahreszeugniss sich dort bewirbt und das abschlusszeungiss am schuljahres anfang nachreicht
Am liebsten wäre es mir wenn du dein Bundesland dazuschreiben würdest, weil das bei manschen Bundesländern unterschiedlich ist den Mit einem Abschluss auf der FOS kannst du keinen Lehrer Studieren und bei BOS brauchst du soweit ich weis erst eine Berufsausbildung und bekommst dann aber den gleichen Abschluss wie auf einer FOS.
auch wenn du in die 11. Klasse eines gymnasiums besuchst unterliegst du noch der vollzeitschulpflicht, soweit habe ich es verstanden solange du nichts berufliches machst wie eine ausbildung oder ein studium oder bis du 18 bist
unterliegst du der vollzeitschulpflicht
es ist natürlich klar das du erstmal eine schauspiel schiule absolvieren musst du brauchst erfahrung in dem bereich da kommst du nicht drum rum, aber manschmal denke ich erstmal ob ihr das so leicht vorstellt denn ihr müsst wenn es in america sein soll ein perfektes englisch sprechen können. am besten wäre es wenn du auch schon mal eine tätoigkeit gehabt hättest auf theaterbühne oder in einem film um was vor zeigen zu können. in Amerika bist du dann unbekannt und du musst entdeckt werden sozusagen, aber ehe ich dich jetzt hier zu viel schreibe geb ich dir mal einen link wo du sowas und weiteres nachlesen kannst.
http://www.helpster.de/deutsche-schauspieler-in-amerika-so-koennen-sie-fuss-fassen_97760
ich glaube du musst da ein extra auslands bafög beantragen, schau einfach mal im internet oder frag an den ämtern nach diese können dir mehr sagen ;)
eigentlich beginnt deine schule von da an, wenn du zweifel oder fragen hast frag dann einfach deinen lehrer an diesem schuleinführungstag sie können dir dann mehr sagen
Ich habe eine Freundin die sich ebenfals für ein BGJ beworben hatte im allgemeinen ist es nicht mehr möglich einen platz zu bekommen (komme aus sachsen), da die meisten plätze bereits vergeben wurden bei uns fängt ja bereits die schule bald an da ist es unmöglich noch einen platz zu bekommen da alles schon geplant wurde und besprochen wurde, schau einfach mal auf die bewerbungs zeiten eigentlich ist bewerbungs schluss am 31. März
Ich komme aus sachsen und habe dieses jahr auch meinen Realschulabschluss gemacht. dein durschnitt reicht für ein Fos (Fachoberschule) vollkommen aus bei uns liegt die grenze bei 4,0 es wäre schlau mit deiner Ausbildung anzufangen da dir das studieren im allgemeinem bei deinem wunsch nicht weiterhilft. Ich würde es nur als ausweg nehmen wenn ich nicht genommen werde ;)
Fals dich die antwort immer noch interessiert ich habe alle Folgen gefunden http://bs.to/serie/Mickys-Clubhaus
Es ist nicht schlimm auch wenn heutzutage die Firmen und andere viel zu Hohe ansprüche stellen. Ich bin gerade aus meiner Bewerbungsphase raus und habe ein gutes Zeugniss ich habe mich an 50 Firmen beworben und davon hab ich nur 25 absagen bekommen, 3 zusagen und der rest hat gar nicht erst geantwortet, somit hab ich mich entschieden die Schule weiter zu machen entweder auf einer FOS oder an einem Beruflichem Gymnasium. Ein Abitur ist vielleicht besser aber Realschule reicht in den meisten Fällen, versuch aber wenn du dich bewerben willst vielleicht ein Praktikum da zu machen, denn dann wissen die Bewerber gleich das du für die Arbeit besser geeignet bist als die anderen mit Abitur ;)
Eine Mündliche Prüfung läuft im normalen wie die anderen Mündlichen Prüfungen ab. Du hast eine vorbereitungszeit dann dein Einsprechthema und sagst dann halt die ergebnisse der Aufgaben aus der Vorbereitungszeit an und schreibst mansche sachen dazu an mehr war das nicht.
Du wirst alle 5 Jahre absolvieren müssen da die Fos dir nur zu einem Höheren Abschluss verhilft und wahrscheinlich auch zu Kenntnissen im Verwaltungsbereich. Du kommst an diese 5 Jahre nicht drumherum und bei dem Wunsch Erzieher wäre es vielleicht besser gewesen wenn du dich an einem Fos für Sozialwesen beworben hättest das hätte dir vielleicht sogar ein wenig geholfen.
Die Möglichkeit dafür das du überhaupt auf eine andere Schule dann gehen kannst ist leider gering das ist in allen Bundesländern so da die Bewerbungsfrist festgesetzt ist und sich die meisten Schulen ja für ihre Bewerber entschieden haben, wenn es wirklich noch passiert wirst du auf die Warteliste gesetzt da aber nur noch wenige schüler meist von ihrem Platz abspringen wirst du wohl keine oder gar wenige Chancen haben.
ich weis nicht wie die Laptops sind aber wenn du welche suchst sie haben gerade auf
http://www.pearl.de/mtrkw-2993-notebooks.shtml
gibt es gerade angebote welche auch etwas billiger sind oder geh mal direkt in einen laden schauen
Wenn du dich an der Schule angemeldet hast und du auch eine bestätigung hast das du dort offiziell angemeldet bist,also bestätigung und alles, wirst du nicht auf eine andere schule gehen solange ein Klasse zusammen kommt wird das am anfang des schuljahres nicht gewärhleistet wirst du auf eine andere geschickt
Nein ich denke das kannst du nicht, da im sommer die Ganzen Schulplätze dann bereits vergeben sind du wirst höchstens auf die Warteliste gesetzt, aber die meisten springen dann nicht mehr ab da wirst du eher chancenlos sein.
Also in Sachsen ist es so, das für ein Berufliches Gymnasium mein gesammtes Zeugniss keinen schlechteren Durchschnitt als 2,5 haben
Ich habe mich auch an einem Beruflichen Gymnasium beworben und auch mal an meiner Zukünftigen schule Angerufen, weil das mit den Zugangsvoraussetzungen ein Problem war, mir sagte man dort das nur das Halbjahreszeugniss für die vorraussetzungen stimmen muss, das endjahr kann ein bisschen mieser sein so um 2 grad, sollte es aber nicht unbedingt, wenn du selber mal vorher noch drüber reden willst kannst du ja mal dort anrufen und Nachfragen ;)
Ich hatte mich um das Schulsystem in Niedersachsen mal informiert da ich aus Sachsen komme. Ich habe selbst seit der 6. Klasse die Fremdsprache Französisch belegt und habe auch die 3 auf dem Endjahr und werde ab dem September auf ein Berufliches Gymnasium gehen. Man muss wie ich weis, man kann mich Berichtigen, eine Zweite Fremdsprache voweisen um auf das Berufliche Gymnasium gehen zu können. Da ich garantiert weis das die Gymnasiasten wenn sie Französisch vorweisen mehr Vokabeln kennen als ich weil bei mir im letzen Schuljahr Französisch oft ausviel hab ich mich für einen neuanfang in Russisch entschieden.
Die 11. Klasse musst du nicht umbedingt als Wiederholungsjahr an sehen es ist eher wie ein gleischstellungs- und orientierungs jahr damit sich die Klasse von Realschülern und Gymnasialschülern gleichstellt und du kannst dich in diesem Jahr auch Orientieren ob du das Abitur schaffen würdest. Wenn nicht ist auch nicht so Schlimm, leider weis ich da nicht Genau wie das bei euch ist ,aber wenn man bei uns dieses Niveau nicht schafft kann man im 11. sogar noch nach dem 12. Schuljahr auf eine Fachoberschule wechseln damit man wenigstens es nicht vollkommen umsonst auf ein Gymnasium gegangen ist.
Da ich gerade meinen Abschluss gemacht habe kann ich dir da Helfen.
Also die Vorraussetzungen für einen Realschulabschluss sind:
- du hast die jeweilige Notenanzahl in den Fächern, also das alle fast genau die selbe anzahl von Noten haben, wenn du wie es bei uns war in der Klasse jemanden hast der öfters Krank war und nach dem Halbjahr nur so eine Note hast in einem Fach wirst du nicht zugelassen
- du musst die jeweiligen Prüfungen bestehen wenn du in einem Fach nach der Prüfung auf 5 oder schlechter stehst würde ich eine zustäzliche mündliche Prüfung beantragen um da noch die bessere Note zu bekommen
- eine 5 kannst du noch mit einer 3 ausgleichen in einem anderen Fach aber trotzdem solltest du möglichst keine 5 aufweisen in deinem Zeugniss, da wird es sehr schwer eine Ausbildung dann zu finden
Also schlage ich vor du solltest lernen ;)