Unterhaltspflichtiges Kind ist 18, macht Abitur und lebt bei der Mutter.

Durch die Volljährigkeit ist auch die Mutter unterhaltsverpflichtet.

Ab 18 werden beide Einkommen zusammengezählt und jeder zahlt dann anteilsmäßig.

Da die Mutter nur über ein geringes Einkommen verfügt, muss ich fast den gesamten Unterhalt übernehmen.

Wenn nur mein Einkommen zählen würde, müsste ich weniger zahlen.

Ist es überhaupt richtig, dass ich quasi durch das Einkommen der Mutter mehr bezahlen muss?

Im Herbst wird das Kind studieren, ändert sich etwas an der Berechnung?