RL-Hochpass Funktionsweise?
Hi, ich hab ein Problem beim Verständnis wie genau ein RL (bzw. auch CR) Hochpass genau funktioniert.
Aufbau ist ja recht simpel, R und L in einer Reihe aber L parallel zur Ausgangsspannung bzw. Voltmeter
XL wird größer umso größer die Frequenz von UE
Meine Frage ist nun:
Niedrige Frequenz:
Ue erfährt am Widerstand einen Spannungsabfall. Da ich wie in der Skizze oben den Aufbau habe, liegt ja nun die gleiche Spannung sowohl an L als auch an meinem Voltmeter an.
Hohe Frequenz:
Ue erfährt am Widerstand den selben Spannungsabfall wie vorhin, aber XL erhöht sich stark.
Die Verschaltung ist aber so, dass ich (nach meiner Logik) die gleiche Spannung an L und Ua messe....
Also konkret, wie erhöht sich meine Ausgangsspannung wenn ich XL sich ebenfalls erhöht?
