1

Nummer 1: Optisch ist dieses Paar für mich ein absoluter Hingucker. Das glänzende Lackmaterial in Kombination mit der goldenen Kette am Knöchel strahlt Glamour und Eleganz aus – man fühlt sich sofort gestylt und auffälliger. Die Kette wirkt eher wie ein Schmuckstück als wie eine Stütze und passt deshalb perfekt zu Party- oder Abendoutfits. Beim Gehen sieht das spektakulär aus, bietet aber kaum zusätzlichen Halt. Mit dem sehr schmalen Stiletto-Absatz von rund 11–12 cm richtet sich die Körperhaltung automatisch auf, die Beine wirken extrem lang. Gleichzeitig lastet viel Druck auf dem Vorderfuß, was weniger Stabilität und schnell Ermüdung bedeutet. Da die Kette bei Bewegung auch leicht einschneiden kann, ist das Tragegefühl eher anspruchsvoll. Für mich ein edles Modell für besondere Anlässe und definitiv mein Favorit.

Nummer 2: Dieses Paar ist für mich der zeitlose Klassiker. Das minimalistische Design mit schmalem Riemchen und ca. 10 cm Absatz wirkt elegant und dezent, gleichzeitig sorgt der Knöchelriemen für den besten Halt von allen drei Modellen. Das macht das Laufen spürbar stabiler und sicherer, auch wenn man wie bei High Heels üblich in einer aufrechteren, leicht angespannten Haltung geht. Sie verlängern optisch die Beine, ohne übertrieben zu wirken. Vom Tragegefühl her sind sie am ausgewogensten: nicht unbedingt besonders bequem, aber berechenbar und alltagstauglicher als die anderen. Man fühlt sich darin feminin, klassisch und schlicht schick – für mich die praktischste Wahl, wenn man länger durchhalten möchte.

Nummer 3: Dieses Modell empfinde ich als das verspielteste und zugleich trendigste. Die pinke Glitzer-Optik zusammen mit der Schnürung ums Bein macht den Schuh zu einem echten Statement-Piece. Der transparente Blockabsatz verleiht mehr Stabilität und Komfort als ein dünner Stiletto, auch wenn die Höhe spürbar bleibt. Durch die Schnürung hat der Fuß allerdings weniger Halt, was ihn etwas wackeliger macht. In der Körperhaltung wirkt man durch den Blockabsatz lockerer und leichter, fast schon sommerlich-lässig, trotz der Höhe. Das Tragegefühl ist ein spannender Mix: einerseits bequemer durch den Blockabsatz, andererseits weniger stabil wegen der Bindung. Für mich ideal für Partynächte oder Sommerabende, an denen man tanzen und Spaß haben möchte – ein typischer Fashion-Heel.

Alle drei lassen die Beine länger wirken, zwingen einen automatisch in eine elegantere Haltung und machen jedes Outfit auffälliger. Wer sich solche Schuhe aussucht, weiß, wie er damit rüber kommt, oder? Wohin möchtest du sie denn tragen?

...zur Antwort

Wie schon geschrieben, sind die Boots in meinen Augen ein echtes Statement – durch das Plateau wirken sie dominant und individuell, aber das schwarze Leder macht sie gleichzeitig sehr vielseitig. Schwarze Ankle Boots lassen sich ohnehin auf viele Arten kombinieren. Deinen Stil kenne ich natürlich nicht im Detail, deshalb hier einfach ein paar Ideen, die ich mir gut vorstellen könnte:

  • Eine Wide-Leg-Anzughose in Grau oder Schwarz, die knapp über dem Boot endet. So wirken die Proportionen harmonisch. Dazu vielleicht ein Blazer.
  • Ein Midi-Strickkleid, zum Beispiel in Schwarz oder Dunkelblau, dazu ein Ledergürtel, um den Look der Boots aufzugreifen und die Taille zu betonen. Wenn es kälter wird, auch gerne mit Strumpfhose.
  • Falls du Lust hast, etwas Neues auszuprobieren: Eine feine Seiden- oder Satinbluse in Champagnertönen oder ein einfarbiger Jumpsuit mit geradem oder leicht ausgestelltem Bein – elegant, aber trotzdem modern.

Als Schmuck würden sich goldene Statement-Ohrringe anbieten, nicht zu filigran, um den Vibe der Boots aufzugreifen. Generell würde ich darauf achten, dass der Rest des Outfits durch die auffälligen Plattform-Boots nicht untergeht und alles in sich harmonisch bleibt.

Wichtig finde ich auch, dass man solche Boots mit Überzeugung, Haltung und Selbstbewusstsein trägt – sie wirken am stärksten, wenn man sich ihrer Präsenz bewusst ist und den Look selbstbewusst trägt. Ein etwas höherer Absatz würde diesen Effekt meiner Meinung nach noch verstärken.

Bin gespannt, was deine Ideen sind! Was mich außerdem interessieren würde: Wie fühlt es sich an, in solchen Schuhen zu laufen? Hat man guten Halt oder ist das Laufgefühl eher besonders durch das Plateau?

...zur Antwort

Kitten Heels polarisieren – manche finden sie elegant und subtil, andere verbinden sie mit einem etwas altbackenen Look. Für mich hängt ihre Wirkung stark vom Styling, den Proportionen und dem konkreten Modell ab. Ankle Boots mit Kitten Heel wirken chic, modern und sind vielseitig einsetzbar – für mich deutlich attraktiver als vergleichbare Boots ganz ohne Absatz. Auch die derzeit beliebten Mules mit Kitten Heel finde ich hübsch, solange die Absätze hoch genug sind, um ernstgemeint zu wirken – also etwa 3 bis 5 cm. Für sehr festliche oder elegante Outfits sind Kitten Heels dagegen meist zu unspektakulär. Dort wirken sie eher „gewollt, aber nicht gekonnt“. Ebenso unpassend finde ich sie zu sehr weiten Hosen oder allzu lässigen Casual-Looks. Und entscheidend ist immer der Schnitt: sobald er zu bieder oder altbacken wirkt, trifft er meinen Geschmack gar nicht. Letztendlich muss sich eine Frau entscheiden. Will sie mit flachen Sneakern bequem unterwegs sein oder mit "richtigen" Absätzen eine selbstbewusste Körperhaltung ausstrahlen.

...zur Antwort

Es stimmt schon, dass viele Männer High Heels attraktiv finden, jedoch lässt sich so etwas niemals pauschalisieren. Nicht einmal, wenn man nur Männer aus einem bestimmten Kulturkreis oder einer bestimmten Altersgruppe betrachtet, gibt es etwas, das alle gut finden. Das ist im Grunde wie bei allen anderen Dingen im Leben: Geschmäcker sind unterschiedlich, und es gibt nichts, was jedem gefällt.

Ich kenne auch Männer in meinem Umfeld, denen High Heels relativ egal sind oder die sie sogar eher unpraktisch finden. Gleichzeitig gibt es aber natürlich viele Männer, die hohe Schuhe bei Frauen als besonders attraktiv wahrnehmen. Sie verlängern optisch die Beine, verändern die Körperhaltung (aufrechter, mehr Schwung in der Hüfte) und gelten deshalb oft als weiblich und elegant.

Für mich persönlich vermitteln High Heels zusätzlich einen Eindruck von Selbstbewusstsein und Stärke – eben ein richtiges Statement. Sie wirken wie das Gegenteil von einer Frau, die sich verstecken möchte. Ich denke, genau das ist auch ein Grund, warum manche Männer sie so spannend finden: Es geht nicht nur um das Aussehen, sondern auch um die Ausstrahlung, die eine Frau in High Heels haben kann.

Das ist spannend, dass du die Spitzfussstellung direkt aus eigener Erfahrung kennst. Ich kann mir vorstellen, dass das im Alltag tatsächlich weniger dramatisch ist, als viele sich das vorstellen – außer natürlich in solchen Situationen wie beim Duschen, wo man plötzlich komplett flach stehen müsste. Man muss sich eben daran gewöhnen und mit der Zeit eine gewisse Routine entwickeln. Wie hat sich dein Verhältnis zu High Heels verändert, seitdem du gar nicht mehr anders gehen kannst – ist es für dich eher noch normaler geworden oder eher bewusster?

Was du beschreibst, bestätigt für mich noch einmal, dass High Heels für viele Frauen nicht nur ein Accessoire sind, sondern oft auch ein Stück Persönlichkeit und Lebensstil. Ich denke, genau das macht am Ende den Unterschied: Ob High Heels von anderen als attraktiv wahrgenommen werden, hängt oft gar nicht so sehr am Schuh selbst, sondern daran, wie man sich damit bewegt und wie selbstbewusst man auftritt. Für mich als jungen Mann liegt jedenfalls genau darin der Reiz.

...zur Antwort

Ja, viele Schülerinnen und Studentinnen tragen Stiefel mit Absatz in der Schule oder Uni, ich kenne selbst ein paar mit ganz unterschiedlichen Absatzhöhen und Stilen. Häufig sieht man mittelhohe Absätze von etwa 6–8 cm, da sie eine elegante Silhouette bieten und das Outfit gehobener wirken lassen. Solche Absätze sind für viele ohne viel Übung gut tragbar. Besonders beliebt sind Block- oder stabile Absätze in dieser Höhe, da sie mehr Standfestigkeit bieten und längeres Gehen oder Stehen erleichtern – wenn man geübt ist, spürt man sie kaum.

Hohe Absätze ab etwa 10 cm sieht man seltener an der Uni, aber auch das kommt vor. Meist tragen sie Frauen, die bereits viel Erfahrung mit Heels haben und sich auf längeren Strecken wohlfühlen. Dafür braucht man zwar Selbstbewusstsein, aber genau das vermitteln solche Schuhe auch. Wer regelmäßig auf hohen Absätzen unterwegs ist, wirkt viel eleganter, sicherer und strahlt Selbstbewusstsein aus.

Auch die Umgebung spielt eine Rolle: In großen Universitätsgebäuden mit langen Fluren oder Treppen sind stabile Absätze deutlich angenehmer als spitze oder sehr dünne. In kleineren Schulen oder auf stark frequentierten Fluren fällt der Unterschied weniger auf, aber Komfort bleibt entscheidend, wenn man den ganzen Tag unterwegs ist. Viele achten daher nicht nur auf die Höhe, sondern auch auf die Sohlen, das Material und die Passform, um Blasen oder schmerzende Füße zu vermeiden. Für das persönliche Tragegefühl ist eher die Absatzhöhe ausschlaggebend, die Absatzart sollte bequem sein.

Der persönliche Stil spielt ebenfalls eine große Rolle: Manche bevorzugen klassische schwarze Lederstiefel oder Ankle Boots, ich finde es aber auch cool, wenn man mit Farben, Materialien oder ausgefallenen Designs experimentiert. So lassen sich Absatzschuhe individuell und stilvoll in den Alltag integrieren. Hast Du schon eine Vorstellung davon, was Du gerne tragen würdest?

...zur Antwort

Deine Begeisterung ist absolut nachvollziehbar :) Gerade weil diese Stiefeletten so anders sind, verleihen sie dem Look sofort Individualität und Coolness. Wenn du ein Outfit suchst, das auffällt und durch starke Silhouetten überzeugt, ist dieser Stil auf jeden Fall eine spannende Wahl. Für mich sind das echte Statement-Heels: hoher Blockabsatz, markantes Plateau, eckige Zehenlinie und die glatte Lederoberfläche machen sie unverwechselbar. Durch das ca. 6,5 cm Plateau fühlt sich der 16 cm Absatz eher wie ein 10 cm Heel an, dadurch viel angenehmer im Tragegefühl. Persönlich fände ich es noch schöner, wenn die Linie etwas steiler wäre, weil der Schuh dann femininer wirken würde. Das hängt aber auch sehr davon ab, wie geübt du in hohen Schuhen bist. Man könnte genauso auch mit dem restlichen Outfit ein starkes feminines Statement setzen. Für jemanden, der sonst eher feine, elegante Schuhe trägt, sind sie definitiv eine spannende Abwechslung.

...zur Antwort

Die Keilsandaletten sehen super aus – modern, sommerlich und trotzdem bequem genug, um sie länger zu tragen, gerade für eine Gartenparty! Der moderate-Absatz ist eine schöne Höhe, die noch absolut alltagstauglich ist. Besonders ein Keilabsatz ist chic, ohne unbequem zu werden. Farblich finde ich das Design auch sehr ansprechend.

Für eine Sommerparty triffst du damit genau den richtigen Ton: stilvoll ohne übertrieben zu wirken. Wenn du dich darin wohlfühlst – go for it!

...zur Antwort

Schön, dass du sie mit uns teilst, die Stiefel haben wirklich Charme! Der Vintage-Stil mit dem leicht gerafften Schaft und dem schmalen Absatz wirkt total feminin und trotzdem lässig. Für den Winter-Alltag sind sie echt eine tolle Wahl. Man merkt, dass du sie mit Überzeugung trägst, und obwohl sie hoch sind, wirken sie gar nicht unbequem.

...zur Antwort

Du könntest zum Beispiel Bilder im Sonnenuntergang machen, verträumt in das Meer schauen, ein Buch lesen oder verschiedene Posen einnehmen. Ich würde dir auch empfehlen, mal auszuprobieren, wie es ist wenn der Fotograf ganz flach auf dem Bauch liegt und dich aus dieser Perspektive fogografiert. Wenn es die Stimmung her gibt, könnten da gute Bilder entstehen.

...zur Antwort

Hey! Pinke High Heels im Sommer klingen echt cool und stylisch – vor allem für besondere Anlässe! Vielleicht kannst du deiner Mutter zeigen, dass du verantwortungsvoll damit umgehen kannst. Du könntest zum Beispiel vorschlagen, die Schuhe erstmal nur zu Hause zu tragen oder bei einem gemeinsamen Essen mit ihr. So sieht sie, dass du dir Gedanken machst und nicht einfach nur "erwachsen wirken" willst. Ich finde es jedenfalls überhaupt nicht schlimm, das in deinem Alter mal auszuprobieren – Mode macht Spaß, und man darf ruhig ein bisschen experimentieren!

...zur Antwort

Wow, die Schuhe sehen wirklich beeindruckend aus! Grau ist ja super vielseitig, das passt fast zu allem. Aber 14 cm Absatz – das ist schon ein echtes Statement! Da braucht es bestimmt eine Menge Übung, um darin nicht nur gut auszusehen, sondern auch sicher zu laufen. Auf dem Bild sieht es so aus, als ob der Fuß ziemlich steil darin steht, macht das für Dich einen Unterschied zu anderen Heels?

Respekt, dass du das im Alltag meisterst! Für mich wären solche Schuhe perfekt zu einem eher minimalistischen Outfit – vielleicht eine schlichte schwarze Skinny Jeans oder ein lässiges Kleid, um die Schuhe wirklich zur Hauptattraktion zu machen.

...zur Antwort

Ich glaube das liegt auch daran, dass ab einem gewissen Alter viele attraktive Mäner vergeben sind und bei denen, die übrig bleiben, merkt man relativ schnell warum sie Single sind. So ist es jedenfalls in meinem Umfeld. Ich kenne auch Frauen, die (genau wie manche Männer) auch beispielsweise nicht gut flirten können oder sich schwer auf neue Menschen einlassen können. Das könnte auch ein Grund sein warum man niemanden findet.

Von den 1000 Männern auf Tinder wollen 700 keine feste Beziehung und der Rest ist unattraktiv oder passt nicht zu dem, was die Frau sucht (z.B. zu weit weg, raucht, hat Kinder, hat nie Zeit, kein Selbstbewusstsein etc.)

...zur Antwort

Die Stiefeletten sehen wirklich schick aus und wirken auf jeden Fall vielseitig. Ich finde die passen farblich perfekt zu einem goldenen Herbsttag, falls die Sohle nicht zu rutschig ist. Der Absatz scheint ja für dich kein Thema zu sein, das ist echt beeindruckend, wenn man sonst High Heels trägt! Ich hoffe, sie gefallen dir weiterhin so gut! Warum hast du dich für die entschieden?

...zur Antwort

Ich würde dir zum Beispiel die Casio Exilim EX-Z90 empfehlen

...zur Antwort