Hallo Jenny, mich würde einmal brennend interessieren, wie lange du schon Ratten hälst und ob die Kleine wirklich gebissen wurde, also ob sie Verletzungen hat (blutige Schrammen, oder Bisswunden)?

Auch wenn es keinen "Welpenschutz" in den gängigen Foren oder auch in der Literatur gibt, so bin ich davon überzeugt, dass eine Art Welpenschutz bei Ratten existiert. Bisher habe ich schon etliche Male kleine Würmer in eine Voliere mit ausgewachsenen, unkastrierten Jungs einfach hinein gesetzt und es ist noch niemals etwas passiert, außer, dass die Kleinen abgeschleckt und geputzt wurden.

Erst kürzlich haben wir zu unseren drei erwachsenen Jungs zwei unterschiedlich alte Zwergnasen hinzugesetzt, mit dem Erfolg das sie von einem der Älteren, wie von einer Mutter geputzt und umsorgt worden sind.^^

Wenn die Tiere noch jung genug sind, benötigt man keine Integration, das sind aber eigene Erfahrungswerte, die gern einfach ignoriert werden . Aber wenn man sich nicht offen auf Tiere einlässt und auch einmal etwas einfach ausprobiert, kann man auch nichts über Ihr Verhalten und Ihre Eigenarten lernen. Nur weil Jahrelang weitergetragen wurde, das die Erde eine Scheibe ist, heißt es noch lange nicht, das dies auch so sein muss, wie wir heute wissen!g

Natürlich sollst du deinen Nachwuchs nicht kaputtbeißen lassen! Aber genau wie bei Hunden auch wird auch bei Ratten einfach gern zuviel hinzugedichtet und in die sozialen Strukturen und das natürliche Verhalten der Tiere eingegriffen. Sollte deine Maus keine Verletzungen aufweisen, würde ich es einfach noch einmal probieren, die Kleine und Alea aneinander zu gewöhnen.

Liebe Grüße und einen schönen Abend

Rattenmama Sol

...zur Antwort

Sofern du keinen Nackthund hälst, braucht kein Hund, auch keine Welpe in unseren Breitengraden Anziehsachen. Das ist für den Hund ungefähr so, als ob man dich in eine Zwangsjacke stecken würde, es schränkt ihn ein. Kein Hund fühlt sich in Anziehsachen wohl, man braucht den armen geplagten Modepüppchen nur ins Gesicht schauen und man sieht ihnen ihr Unglück an. Bitte vermenschliche den Hund nicht wieder seiner Natur und belasse ihn so, wie er ist. Er wird es dir danken!

...zur Antwort

Also die Pille oder auch orale Kontrazeptiva genannt, sind verschreibungspflichtig und du bekommst sie nur auf Rezept. Wenn du noch nicht volljährig bist brauchst du nur eine Zuzahlung leisten, bist du volljährig musst du leider den gesamten Preis für das Präparat leisten. Es ist zudem sinnvoll einmal zum Gynäkologen zu gehen, weil Pille nicht gleich Pille ist und der Arzt dich durch ein Gespräch besser beraten kann. Zu einer Untersuchung zwingt dich aber niemand! Es gibt zum Beispiel auch Pillen, die zusätzlich zur Empfängnisverhütung auch noch Akne reduzieren können.

Du kannst ja vielleicht mit deiner Mum oder Freundin zusammen hingehen, wenn du dich dann sicherer fühlst. Ich weiß der erste Besuch ist immer etwas unangenehm, aber garnicht schlimm.

Untersuchungen machen lassen würde ich dennoch wenn du demnächst Geschlechtsverkehr haben möchtest. In jungen Jahren hat man zwar meist noch keinerlei Probleme, dennoch sollte man spätestens ab 18 Jahren zur Vorsorgeuntersuchung gehen, um z.B. Krebs auszuschließen.

Ich würde dir auch ans Herz legen dich noch vor dem ersten Geschlechtsverkehr beim Gyn gegen HPV impfen zu lassen. Einige dieser Viren sind erwiesenermaßen hauptverantwortlich für Gebärmutterhalskrebs und man kann sich trotz Kondom damit infizieren. Also warum eine solche Erkrankung nicht verhindern wenn man es kann.

Liebe Grüße Sol

...zur Antwort
Weder noch, ......

Ich bin jetzt seit mehr als drei Jahren mit einem glücklich Zusammen. ^^ Das sind ja keine Leute, die sich einzig und allein nur für den Computer und dem Tüfteln damit interessieren, also die totalen Nerds sind. Es gibt durchaus Aktivitäten neben dem Rechner.

Das einzige was man akzeptieren können sollte, ist das Technik, Internet und Software definitiv eine wichtige Rolle spielen und auch fleißig benutzt werden. Ich habe damit kein Problem, doch das muss jeder selbst entscheiden. Aber warum nicht einfach mal drauf einlassen und abwarten wie es sich entwickelt und wie die gemeinsame Zeit ausschaut.

...zur Antwort

Das wichtigste ist, das du dir nicht allzusehr den Kopf darüber zerbrichst, was alles passieren kann oder soll oder nicht soll. Wie willst du mit dem Mädchen eine schöne Zeit verbringen, wenn du dir nur Sorgen machst? Bleib einfach locker, ich weiß, das ist leichter gesagt als getan.^^ Ihr habt doch schon ein grobes Rahmenprogramm und du kannst ihr wirklich erklären und zeigen, wie man Schlittschuh fährt.

Was die Gesprächsthemen anbelangt, das kommt meistens von allein. Wenn du dich für sie interessiert, stellst du ihr einfach ein paar Fragen, um sie näher kennen zu lernen. Du solltest ihr nur keine Löcher in den Bauch fragen. Woher kennst du sie denn eigentlich? Wenn ihr gemeinsame Interessen habt, könnt ihr auch sehr gut darüber reden. Etwas schenken musst du ihr selbstverständlich nicht. Schon gar nicht wenn es euer erstes Date ist. Sonst wirst du irgendwann noch arm.^^

...zur Antwort

Eine Entschuldigung ist nur etwas wert, wenn sie ehrlich gemeint ist und von Herzen kommt. Am besten bittest du Sie um ein Gespräch unter vier Augen und entschuldigst dich. Du kannst ja versuchen Ihr deine Gründe für dein Verhalten zu erläutern und ihr so du es denn einhalten kannst, das Versprechen geben, dass du nicht mehr über Sie lästern wirst und dein Verhalten bereust.

Einen schönen Abend. Sol

...zur Antwort

Das ist eine schwierige Frage. Bei einer stark befahrenen Straße in der Nähe, bei dem die Autos auch noch schneller als 50 km/h fahren dürfen, ist das Risiko recht hoch, dass die Katze erwischt wird, bevor sie gelernt hat, das man Autos besser aus dem Weg geht.

Ich würde das Risiko nicht eingehen wollen und einer Katze nur Freilauf gewähren, wenn die ganze Umgebung relativ ruhig ist. Und ein Park der unterhalb der Straße liegt, würde die Katze sehr wahrscheinlich dazu bewegen, diese auch öfter zu überqueren. Freigang ist schön für die kleinen Tiger, aber das Risiko bei dir scheint mir recht hoch, das etwas schief geht. Letztenendes musst du das aber entscheiden.

LG Sol

...zur Antwort

Hallöchen und einen schönen Samstag Morgen!

Ich kann garnicht oft genug sagen, dass es elementar wichtig ist einem Welpen von Anfang an beizubringen, was er darf oder nicht darf. Wenn er später nicht in der Leine hängen soll, dann müsst Ihr das schon jetzt mit Ihm üben. Beim Welpen ist das eigentlich noch sehr einfach, da der Kleine noch einen größeren Bezug zu euch hat, als er es später hat, wenn er selbstständiger ist. Also auf jeden Fall dran arbeiten.

Beim Gassigehen hilft stehenbleiben und abwarten bis der Hund von alleine merkt, das es nicht weitergeht, er wird dich dann irgendwann fragend angucken. Dann kannst du dich entweder hinhocken und ihn locken und ihn loben, wenn er zu dir gekommen ist. Evtl. hilft das allein schon. Ansonsten hilft einfaches stehenbleiben und den Kleinen ganz ignorieren bis er allein zu dir kommt, dann wird gelobt und es geht weiter. Das ist eine gewaltfreie Methode, die wenn sie konsequent durchgeführt wird immer funktioniert.

Ich kann dir aber noch einen Tipp geben, wie du deinem Kleinen super beibringen kannst, mehr auf euch zu achten. Es ist eine Abrufübung, die sich so gut einprägt, dass ich meine Hunde immer zuverlässig abrufen kann, selbst aus schwierigen Situationen. Dafür brauchst du einen Partner und Leckerchen, die der Hund sehr gern frisst. Und natürlich deinen Welpen, mit Halsband und einer Welpentrainingsleine ohne Handgelenksschlaufe und Metallringe.

Deinem Partner drückst du die Leine in die Hand und bittest ihn den Hund so lange festzuhalten bis du ihn rufst. Dann nimmst du ein Leckerchen in die geschlossene Hand, hockst dich vor dem Welpen hin, hälst ihm das Leckerchen vor die Nase ohne es ihm zu geben, gibst ein Kommando (wir haben Kommando: "Tschüss") und gibst Fersengeld. Du läufst also schnell von dem Hund weg bis du am Anfang so 10-15 Meter weit weg bist. Dort gehst du in die Hocke, zeigst ihm die Hand mit dem Leckerchen und rufst ihn. Hast du einen motivierten Hund, hängt er bereits quietschend in der Leine und will zu dir, das ist der Zeitpunkt, an dem dein Partner den Kleinen loslässt,welcher dann zu dir saust und du belohnst ihn so gut du kannst mit Leckerli, streicheln und Stimme.

Wenn ihr das trainiert, wird dein Hund nach einer Weile besser auf dich acht geben. Und mit diesem speziellen Kommando kannst du deinen Hund in Notfällen sehr sicher abrufen. Das ist meines erachtens mit die beste Übung, die ich je in einer Welpenschule gelernt habe. Und ich kann sie sehr weiterempfehlen.

Weiterhin empfehle ich immer eine Welpenschule zu besuchen, damit der Hund gut sozialisiert wird und die wichtigsten Dinge lernt. Ihr werdet wahrscheinlich bis zu 16 Jahre oder länger zusammenleben, da lohnt es sich doch eine gute Basis für eure Kommunikation und euer Zusammenleben zu schaffen oder?

LG Sol

...zur Antwort
Kann man ohne Zustimmung vom Arzt mit der Pille beginnen?

Ich habe eine Pillenpackung hierliegen ( Leona Hexal ). Wo noch 16 Pillen drin sind.

Kann ich die, ohne Absprache mit dem Arzt einfach anfangen zu nehmen?

Habe mich schon lange nicht untersuchen lassen, die Pille habe ich mir mal vor ein paar Monaten geholt und 5 Stck. darausgenommen. Mich damals allerdings nicht untersuchen lassen.

Bin mir allerdings sehr unsicher, ob ich damit beginnen soll. Wenn ich das tue, würde ich nach meiner Regel, die gestern Nacht begann, zu meinem Arzt gehen und mir auch eine weitere Packung holen.

Mein Freund überlässt es mir, er sagt is mein Körper. Allerdings verhüten wir mit Coitus interruptus und habe ihm eben noch gesagt, dass wir das theoretisch nicht tun sollten, wenn eine Schwangerschaft einer mittleren Katastrophe gleichkommen würde. Er: Ja irgendwo haste ja Recht.

Allerdings sagte ich auch, dass wir ja sicher nicht mal dauerhaft mit Gummis verhüten würden. Er gab mir ebenso Recht.

Was würde passieren, wenn man unbemerkt schwanger ist und die Pille anfängt? Ich bin nämlich erstaunt, warum meine Regel die letzten 2 Monate immer alle 20 Tage kommen. Letzten Monat am 6.-13.10. und heute Nacht wieder da. Normal wären sie erst in 10 Tagen dran. Meine aber, dass keine Schwangerschaft bestehen könnte. Was meint ihr?

Zudem rauche ich zur Zeit täglich um die 30 Zigis, was ja sicherlich auch problematisch sein könnte. Und mir die Entscheidung nicht erleichtert.

Was meint ihr?

...zum Beitrag

Sag mal hast du die Pille eigentlich von deinemArzt irgendwann verschrieben bekommen oder nicht? Und hast du ihm auch gesagt, was für einen Zigarettenkonsum du hast?

Ich finde es jedenfalls nicht in Ordnung, das du und dein Freund beide so verantwortungslos mit Verhütung und dem Thema Kind umgehen. Ein Kind zu bekommen muss heute wohlüberlegt sein und sollte daher möglichst nicht ungeplant in die Welt gesetzt werden. Stell dir mal vor du bist nachher noch Schwanger mit Zwillingen und dein toller, verantwortungsbewusster Typ lässt dich damit eiskalt sitzen. Würde mich in keinster Weise wundern.

Wenn du so eine Situation vermeiden willst musst du selbst die Verantwortung übernehmen und dich um eine sichere Verhütungsmethode kümmern. Kondome scheinen bei euch ja auch nur nach Lust und Laune benutzt zu werden, ist also auch ungeeignet für euch.

Ich persönlich würde mit so einer Pfeife von Freund nichtmal eine Affäre haben wollen, geschweige denn eine Beziehung.

Tu mir den gefallen und mach dir mal wirklich Gedanken über die Konsequenzen eures Handelns und zwar am besten bevor alles zu spät ist. Du selbst hast dein Leben in der Hand, verkorks es dir nicht und übernehme Verantwortung für dich.

LG Sol

...zur Antwort
Mitschüler wollen immer und immer wieder alles erklärt haben. Was würdet ihr machen?

Hallo,

ich muss meinen Mitschülern immer und immer wieder alles erklären. Ich komme nie dazu die Aufgaben selber zu erledigen, da ich neben mir ein großes: "HÄh wie geht das?" kommt, links neben mir dann auch und dann hinter mir auch noch. Ich habe die Schauze voll davon. Erklärst du es in der einen Stunde, haben die es wieder in der nächsten Stunde vergessen. Erklärst du aber nicht, sondern bist genervt und sagst zum wiederholten Mal: "Das steht doch da!" So wird man als arrogant abgewertet und die Sozialverhaltennote geht auch den Bach runter. Aber ich will nicht mehr. Warum lernen die das einfach nicht?

Dann hieß es von ner Freundin: "Kommst du heute auch, wir lernen Mathe." Gut ich gehe hin, in der Hoffnung das sie danach das Thema kapiert haben und mich endlich in Ruhe lassen. Aber nein statt lernen wird lieber Wii gespielt. Und jetzt haben sie es immer noch nicht verstanden und ich weise sie oft zurück bei Fragen, da ich echt die Nase voll habe.

Zur Info: Die Freundinnen waren eine Woche in Frankreich wegen Schüleraustausch und haben dann den Anschluss in Mathe verpasst,da das Thema komplexer ist als c^2=a^2+b^2. Ja ok die können noch nicht mal die Formel.

Dann geht es weiter und die finden,dass du zu gut bewertest wirst. Ich habe 2 und 1 nur. Und machen dich vor dem Lehrer runter,dass du doch viel schlechter warst. Im Gegenzug meinen sie das die andere Freundin besser wäre und betonen das vor der Lehrerin , obwohl die sichtlich schlechter ist. Langsam hege ich den Verdacht,dass sie das nur macht,weil sie findet,dass sie schlauer ist, als ich. Allerdings nicht solche Noten hat wie ich. So bekommen wir eine Arbeit zurück: Und sie ist total erhaben, als sie sieht das ich auf eine Teilaufgabe nur eine 3+ habe und sie eine 2-. Es kotzt mich an.

Was würdet ihr machen?

...zum Beitrag

Ohjeh, also ich kenne das Dilemma. Das Problem ist, das es da leider nicht DEN richtigen Weg gibt, der alle glücklich macht. Die Leute nutzen dich aus und machen dich nachher noch schlecht. Mensch lass dir das doch nicht gefallen. Setzt dich durch und bleib hart. Du machst zuerst deine Aufgaben und wenn du dann noch Zeit und Lust hast, kannst du Ihnen ja immernoch helfen.

Sei bestimmt, aber nicht unfreundlich zu Ihnen und rede darüber, was dir an Ihrem Verhalten stinkt. Besser kannst du dich nicht verhalten. Ich würde denen ja gar nicht mehr helfen, wenn sie sich dir gegenüber so verhalten, sonst nutzen sie dich immer weiter aus. Manchmal muss man im Leben ein bisschen die Ellenbogen ausfahren.

Gruß Sol

...zur Antwort

Gibt es irgendetwas das er wahnsinnig gern frisst? Eine Lieblingsleckerei unter die Ihr das Eckelzeugs mischen könnt? Freiwillig ist immer besser als mit Zwang. Und ansonsten Tierarzt anrufen und fragen, was ihr sonst noch tun könnt.

LG Sol

...zur Antwort

Schätze da bleibt dir nichts anderes übrig als dich mit dem Jugendamt auseinanderzusetzen und dort Hilfe zu suchen. Denn mit 15 ausziehen ist nicht ganz so einfach . Sind deine Eltern denn mit deinem Auszug einverstanden oder willst du weg weil es Stress gibt?

LG Sol

...zur Antwort
Kann man ohne Zustimmung vom Arzt mit der Pille beginnen?

Ich habe eine Pillenpackung hierliegen ( Leona Hexal ). Wo noch 16 Pillen drin sind.

Kann ich die, ohne Absprache mit dem Arzt einfach anfangen zu nehmen?

Habe mich schon lange nicht untersuchen lassen, die Pille habe ich mir mal vor ein paar Monaten geholt und 5 Stck. darausgenommen. Mich damals allerdings nicht untersuchen lassen.

Bin mir allerdings sehr unsicher, ob ich damit beginnen soll. Wenn ich das tue, würde ich nach meiner Regel, die gestern Nacht begann, zu meinem Arzt gehen und mir auch eine weitere Packung holen.

Mein Freund überlässt es mir, er sagt is mein Körper. Allerdings verhüten wir mit Coitus interruptus und habe ihm eben noch gesagt, dass wir das theoretisch nicht tun sollten, wenn eine Schwangerschaft einer mittleren Katastrophe gleichkommen würde. Er: Ja irgendwo haste ja Recht.

Allerdings sagte ich auch, dass wir ja sicher nicht mal dauerhaft mit Gummis verhüten würden. Er gab mir ebenso Recht.

Was würde passieren, wenn man unbemerkt schwanger ist und die Pille anfängt? Ich bin nämlich erstaunt, warum meine Regel die letzten 2 Monate immer alle 20 Tage kommen. Letzten Monat am 6.-13.10. und heute Nacht wieder da. Normal wären sie erst in 10 Tagen dran. Meine aber, dass keine Schwangerschaft bestehen könnte. Was meint ihr?

Zudem rauche ich zur Zeit täglich um die 30 Zigis, was ja sicherlich auch problematisch sein könnte. Und mir die Entscheidung nicht erleichtert.

Was meint ihr?

...zum Beitrag

Uuups, ich denke ich muss dir nicht sagen wie unvernünftig es ist mit Coitus interruptus verhüten zu wollen oder ? Das ist weder eine echte Verhütungsmethode, noch ist sie sicher und besonders schön ist das doch auch nicht, oder?

An deiner Stelle würde ich mir ganz schnell zwei Schwangerschaftstests holen und den einen noch heute, den anderen morgen oder übermorgen machen.

Sollte dabei herauskommen, das du schwanger bist solltest du die Pille natürlich nicht nehmen. Wenn du nicht schwanger bist, spricht nichts dagegen damit wieder anzufangen.

Allerdings solltest dann trotzdem mal wieder beim Gyn vorbeischauen und mit ihm absprechen wie es weitergeht. Dann kannst du deine Fragen auch an ihn weitergeben, denn wer kann dir besser Fragen zu Verhütung und Risiken beantworten, als jemand, der das studiert hat.

LG Sol

...zur Antwort

Hey du meinst bestimmt Pheromone.

Zitat:"Pheromone sind Sexual-Lockstoffe, die alle Insekten und Tiere, auch der Mensch, absondern können, um das andere Geschlecht anzuziehen. Ein Großteil des sexuellen Verhaltens von Insekten und Tieren wird durch Pheromone gesteuert, die von einem eigenen Sinnesorgan, dem Vomeronasalen Organ in der Nase wahrgenommen werden. Sie sind unsichtbar, geruchslos und wirken deshalb unterbewußt. Das Wort Pheromon kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Träger von Erregung"."

Besser kann ichs auch nicht erklären hier noch der Link der Homepage zur weiteren Information: http://www.pharmaziedeutschland.com/was-sind-pheromone.php

LG Sol

...zur Antwort

Guten Morgen, also das klingt nicht wirklich alles sinnvoll was du da schreibst. Ich habe auch schon Kaninchen gehabt und sie aneinander gewöhnt. Aber das geht nicht so schnell.

Zunächst hält man sie getrennt voneinander, auch ruhig mit großem Abstand von Käfig zu Käfig und beginnt damit die Einstreu von beiden untereinander zu tauschen (ca. zwei Wochen mind.)

Dann kann man damit beginnen die Käfige immer näher zusammen zu stellen, damit sich die beiden aneinander gewöhnen können. Das macht man ein paar Wochen lang und beobachtet schonmal das Verhalten der Kaninchen. Wenn sie sich nicht schon durch den Käfig anfeinden und sich neutral oder einfach freundlich interessiert verhalten, kann man zu zweit einen Versuch der direkten Konfrontation starten.

Das am besten wirklich in einem neutralen Raum, also ein Ort an dem die Käfige nicht stehen. Und es sollte trotzdem genug Platz sein, damit sich die beiden Kaninchen auch aus dem Weg gehen können. Ein kleines Bad ist daher eher ungeeignet. Es empfiehlt sich auch für den Notfall dicke Handschuhe, wie Arbeitshandschuhe parat zu haben. Damit bekommt man, sollte man erbittert kämpfende Kaninchen trennen müssen, deutlich weniger ab.

Dann lässt man die beiden laufen, also auch nicht direkt voreinander hinsetzen oder zusammen zwingen und beobachtet was passiert. Das ganze lässt man laufen und mischt sich garnicht ein, es sei denn man sieht ein Fellknäul aus dem Fellfetzen fliegen, das ist dann wirklich ernst. In so einem Fall zu zweit mit Handschuhen bewaffnet sofort eingreifen!

Kabbeln sich die Kaninchen nur ein wenig, ist das kein Grund sie sofort zu trennen, auch wenn sie mal ne kleine Macke abbekommen. Vertragen sie sich einigermaßen oder sogar gut müssen sie dennoch weiter beobachtet werden.

Man kann dann auch den Versuch unternehmen sie in ein frisch gesäubertes Gehege umzusetzen und schauen ob die auch auf kleinerem Raum miteinander auskommen. Das sollte man möglichst zwei Tage durchgängig beobachten können, also ein Wochenende wäre dazu geeignet. Die Tiere zusammen allein einsperren, kann mit Tod und schwerer Verletzung enden, also sowas bitte niemals machen! Wenn nach den zwei Tagen dann immernoch alles gut ist, ist die Vergesellschaftung geglückt.

Sollte die rollende Fellkugel beim ersten Zusammenführen der Fall sein, dann sind die Kaninchen erbitterte Feinde und es hat keinen Sinn weitere Versuche zu machen. Diese beiden Kandidaten werden niemals Freunde werden und müssen getrennt gehalten werden!

...zur Antwort

Ich denke, das ist kein leichter Fall. Da müsstest du noch ein bisschen mehr Auskunft über die Gesamtproblematik geben.^^ Ich hoffe das sie keine Erkrankungen wie HD oder ähnliches hat und das du sie schon hast gründlich untersuchen lassen, da könnte des Rätzels Lösung tatsächlich liegen.

Meine erste Frage wäre eigentlich, kommt sie denn selbstständig zu dir hin, um zum Beispiel zu spielen? Was tust du ansonsten mit dem Hund, den lieben langen Tag, die ganze Woche? Wie oft versuchst du sie zum spielen aufzufordern und wie genau stellst du das an? Ist sie insgesamt vom Verhalten her ruhiger geworden? Und wie verhält sie sich draußen? Geht sie zum Beispiel anderen Hunden obligatorisch aus dem Weg? Vor allem jüngeren Hunden, die mit ihr spielen wollen?

LG Sol

...zur Antwort

Hallo, du meinst bestimmt einen Sachkundenachweis für größere Hunde oder Listenhunde, den ich nur aus NRW kenne. Dieser Nachweis muss erbracht werden, wenn man sich einen Hund anschafft der ausgewachsen mehr als 20 kg wiegt und oder mehr als 40 cm groß wird.

Diesen Sachkundenachweis kann man bei so ziemlich jedem Hundeverein ablegen. Der Hund muss zusätzlich gechipt sein und eine Haftpflichtversicherung haben. Ich glaube es gibt immernoch die Ausnahme, das man den Sachkundenachweis nicht erbringen muss, wenn man bereits drei Jahre große Hunde gehalten hat. Das heißt aber auch, das 3 Jahre lang ein Hund auf dich gemeldet gewesen sein muss, bei deinen Eltern reicht das glaube ich nicht. Und wenn ich mich richtig erinnere kann man den Sachkundenachweis ab 16 Jahren machen.

Ansonsten ist IMMER zumindest ein Welpenkurs zu empfehlen, damit der Hund ein gesundes Sozialverhalten entwickelt und wichtige Dinge kennenlernt, also auch kein Schisser wird. Und das auch bei hundeerfahrenen Leuten. Denn die haben meist kein Rudel gleichaltriger Welpen zuhause.^^

Also ich hoffe ich konnte weiterhelfen, wenn nicht bitte noch einmal genau bescheidgeben, was für einen Kurs du meinst!

LG Sol

...zur Antwort

Wichtig ist, das du egal was du deinem Hund beibringst, alles Gewaltfrei ablaufen muss. Du darfst ihn nicht zwingen, es soll ihm und dir ja Spass machen. Außerdem darf ihm nicht langweilig werden, du solltest also viele, kurze Übungseinheiten machen und möglichst dann eine Übungsrunde erfolgreich beenden, also dann wenn der Hund etwas gut gemacht hat.

Und beim Beibringen, bzw. Erlernen ist Belohnung wichtig. Entweder in Form von Leckerli, wenn dein Hund mit sowas zu begeistern ist oder zum Beispiel einer Runde spielen, mit seinem Lieblingsspielzeug.

Wenn du deinen Hund gut kennst, kannst du versuchen ihm zunächst etwas beizubringen, das ihm sowieso schon liegt: Wenn er ab und an bellt, bellen auf Kommando...wenn er gern schnüffelt, dann bring ihm bei, Dinge zu suchen, spielt er gern mit Spielzeug, apportieren wäre leicht möglich...usw.

Totstellen geht auch einfach: Lass den Hund sich erst hinlegen und versuche dann Ihn aus dem liegen mit dem Leckerchen in eine seitliche Liegeposition zu bringen, sage dabei "Tot" oder welchen Befehl du ihm beibringen magst und belohne dies. Dass musst du einfach weiter ausdehnen, sodass er immer länger möglichst ruhig liegen bleibt. Allerdings solltest du auch ein Kommando haben, das dem Hund sagt, das er sich wieder bewegen darf, um den Befehl "Tot" wieder aufzulösen.

LG Sol

...zur Antwort