Die Antworten die Du hier bisher erhalten hast, sind zum Teil ganz nett, treffen aber oft nicht den "Kern" der Sache. Du brauchst einen guten fachmännischen Ratschlag um Dich ernsthaft entscheiden zu können. Ich kenne da einen erfahrenen Fotografenmeister der viele Jahre auch ausgebildet hat und Dir sicherlich einen kompetenten und kostenlosen Ratschlag geben kann. Gehe einfach auf diese Homepage und schildere dort Dein Anliegen: www.fotostudiom-berlin.de Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Lösen Deines Problems.

...zur Antwort

Hi nochmals. Hier der Link fürs fotostudio M in Berlin, zwecks Beispielfotos: www.fotostudiom-berlin.de Wünsche Dir viel Erfolg

...zur Antwort

Einen wirklich guten Portraitfotografen, der sich auf Bewerbungsfotos versteht, ist nicht einfach zu finden. Er muß nicht nur tech. versiert sein, sondern hauptsächlich sein "Modell" in der Aufnahme charakterisieren können. Das konnten noch einige Fotografenmeister aus er "alten Schule". Heute ist fast alles nur noch schnelle Billigverarbeitung. Günstige Angebote und untere Qualität sind schon lange im Vormarsch, sprich Fotoketten um keine Namen zu nennen. Echte Portraitstudios mit erfahrenen Portraitfotografen sind rar geworden und verschwinden von der Bildfläche. Ich weiß ja nicht wo Du wohnst, aber vielleicht findest Du da tatsächlich die "Nadel im Heuhaufen".Der Preis ist nicht immer das entscheidende. Es kann der preisgünstigere besser als der teurere und umgekehrt. In der Regel sollte es so laufen, was aber bei Dir ja zeitlich nicht geht. Im Laden anrufen und sich nach dem Preis erkundigen. Wenn dieser sich in Deinem finanziellen Rahmen bewegt und Du auch am Telefon einen positiven allgemeinen und auch vertrauenswürdigen Eindruck hast, dort pers. vorsprechen und Dir einen optischen Eindruck verschaffen. Dann erst entscheiden. Wichtig:Gute Aufnahmen können nur entstehen, wenn die Chemie zwischen Fotograf und Modell stimmt. Der Fotograf muß in der Lage sein, alles positive aus Dir im Bild herauszuholen. Je nach Berufsrichtung muß auch das Bild gestaltet werden.Mal hypermodern und peppig, Mal eher konservativ und seriös, oder auch eine Mischung von beiden, was eher selten ist.Glaube mit eines: Lieferst Du ein anspruchsloses Bild ab, wird der Arbeitsgeber das als mühelos Deinerseits betrachten. Entsprechend wird seine Reaktion sein.Bewerbungsbilder haben meist großen Einfluß auf die ersten Entscheidungssekunden des AG, was das Vorstellungsgespräch anbetrifft. Was später passiert, ist ganz allein das Ergebnis dieses Gespräches. Ich könnte Dir hier noch viele Tips geben, was aber den Platzrahmen sprengen würde. Bin selbst Fotografenmeister (alte Schule)und befasse mich seit vielen Jahren mit Portraitfotografie, daher die Kenntnisse.Google Dich Mal in das fotostudiom in Berlin ein und schau Dir dort Beispielaufnahmen an.So in etwa kannst Du Dich anspruchsvoll und doch dezent präsentieren (je nach Berufsrichtung versteht sich). Viel Glück

...zur Antwort

Hallo, es könnte die versch. Ursachen haben, einige sind Dir bereits aufgeführt worden. Wenn Du annähernd genau wissen willst, was der Grund bei Deinen Aufnahmen ist, müßte man Deine Aufnahmen sehen. Du kannst mir gern eine "Probe" davon mailen. Ich werde dann, als Berufsfotograf, gern versuchen die Ursache herauszufinden. Aber vielleicht hast Du ja das Problem schon selbst gelöst ?

...zur Antwort

Hallo, ich arbeite in einem Foto Studio, in dem wir solche Arbeiten, z.B. Restaurierungen von alten Bildern usw.., öfters ausführen. Falls Du das Problem noch nicht lösen konntest kann ich Dir sicherlich helfen. Allerdings kann das nicht ganz kostenlos geschehen. Wir können Dir die Arbeit natürlich professionell gestallten. Schau Mal unter:

www.fotostudiom-berlin.de

Vergleichsarbeiten an. Eine Rechnung bekommst Du selbstverständlich auch.Wenn das für Dich interessant ist, dann maile mir unter der dort angegebenen e-mail Adresse die Deine, damit ich mich mit Dir in Verbindung setzen kann, um Details zu besprechen. Gruß, Micky111

...zur Antwort

Hallo, ich arbeite in einem Foto Studio, in dem wir solche Arbeiten, z.B. Restaurierungen von alten Bildern usw.., öfters ausführen. Falls Du das Problem noch nicht lösen konntest kann ich Dir sicherlich helfen. Allerdings kann das nicht ganz kostenlos geschehen. Wir können Dir die Arbeit aber sicherlich professionell gestallten. Schau Mal unter:

www.fotostudiom-berlin.de

Vergleichsarbeiten an. Eine Rechnung bekommst Du selbstverständlich auch.Wenn das für Dich interessant ist, dann maile mir unter der dort angegebenen e-mail Adresse die Deine, damit wir uns mit Dir in Verbindung setzen können um Details zu besprechen. Gruß, Micky111

...zur Antwort