Wir hatten auch das Problem mit einem zugelaufenen Kater. Der fraß den anderen Katzen alles weg, brachte sie sogar soweit, für ihn zu betteln, er hatte wohl längere Zeit auf der Straße gelebt und danach noch 2 Jahre lang (!) Angst, nicht genug zu bekommen. Er hat da natürlich extrem zugenommen, aber mit viel Liebe und Zuwendung und Bachblütentropfen haben wir ihn soweit gebracht, daß er normal frißt. Laß Dir evtl. in der Apotheke da was zusammenmixen (z.B. Star of Betlehem, Olive, Heather, Holly), oder versuchs mit Bachblüten Notfallstropfen, die Du ihr ins Trinkwasser gibst. Die gibt es in fast jeder Apotheke. Giftige Pflanzen solltest Du einfach wegräumen. Einer unserer Kater frißt nur auf erhöhten Plätzen, weil er Angst hat, daß ihm die anderen Katzen sonst was wegfressen. Vielleicht ist das bei Deiner Mieze dasselbe, wenn Du einen Hund hast. Dann wird eben auf verschiedenen Höhen gegessen. LG und viel Erfolg: MichiSBG
Mir hat es geholfen, Musik (instrumental ist am besten, Pink Floyd oder Meditationsmusik z.B.) zu hören und mit Wasserfarben draufloszumalen. Welche Bilder gehen Dir bei bestimmten Melodien durch den Kopf, welche Landschaften kannst Du Dir dabei vorstellen... welche Farben würdest Du für bestimmte Empfindungen verwenden, ... Klingt jetzt synästhetisch, aber vielleicht klappt das bei Dir ja auch ? Synästhesie ist die Verknüpfung verschiedener Sinne, Farben hören, Töne schmecken, etc. LG: Michi Sbg
Unsere (sehr scheue, kürzlich zugelaufene) Mimi ist zum ersten Mal Mama geworden und am nächsten Tag hinausgegangen (sie war bis zum "Katzeln" immer draußen). Irgendwie hat sie wohl vergessen, daß oben die Kleinen warten und wollte nicht mehr hineingehen. Die Babies brauchen aber anfangs alle 2 Std. Milch ! Wir haben ihr dann ihre 5 Jungen in einen ausgepolsterten Karton gesetzt und gezeigt, da hat sie sich schlagartig wieder an ihre Mutterpflichten erinnert, ein Junges geschnappt und sofort hineingetragen. Seitdem will sie von den Kleinen gar nicht mehr weg...