Nachdem einer meiner ehemaligen Klassenkameraden mitbekommen hat, dass mir meine ersten 5 Monate in meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration nicht so sonderlich viel Spass und Freude bereitet haben, hat dieser mich angeschrieben und darauf hingewiesen, dass in einem Theater in meiner Nähe (er macht dort ein FSJ) noch dringend ein Azubi in Richtung Fachkraft für Veranstaltungstechnik gesucht wird.
Ich habe an meinem ehemaligen Gymnasium bereits zwei Jahre als Leiter der AG Tontechnik und noch einige mehr als Mitglied ebendieser AG hinter mir. Ich arbeite außerdem auf ehrenamtlicher Basis bei einer kleinen Firma für Veranstaltungstechnik nebenbei mit, da mir das Steuern von Licht und Ton, aber auch der Aufbau, sehr viel Spass bereiten.
Nun habe ich aber einige Fragen, die ich euch im Folgenden stellen möchte.
- Ist es sinnvoll, meine Ausbildung jetzt schon abzubrechen und stattdessen eher im Veranstaltungsbereich einzusteigen? Sollte ich lieber warten?
- Die Berufsschule wäre in meinem Fall in München. Das liegt ca. 3 Stunden Fahrzeit von mir entfernt. Lohnt sich dieser Aufwand?
- Mir wurde angeboten, dass ich auch vorher ein Praktikum machen könnte. Allerdings darf man das ja soweit ich weiß nicht, solange man noch in einer anderen Firma arbeitet. Kann man sich trotzdem den Arbeitsalltag in dem Theater anschauen ohne, dass dadurch rechtliche Konsequenzen entstehen könnten?
Ich bin mit der Situation derzeit leider etwas überfordert. Hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Danke schonmal im voraus. :)