Warum werden Lehrer verbeamtet?
Beamter ist, wer in einem öffentlich-rechtlichen Dienst- und Treueverhältnis steht und hoheitsrechtliche Befugnisse ausübt (Art. 33 Abs. 4 GG). Die Beamten im staatsrechtlichen Sinne bilden gemeinsam mit den Tarifbeschäftigten, Soldaten und Richtern den öffentlichen Dienst. Das Recht des öffentlichen Dienstes ist unter Berücksichtigung der hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums zu regeln und fortzuentwickeln (Art. 33 Abs. 5 GG).
Bei Polizei & co. verstehe ich es: Diese greifen in meine Grundrechte ein und dürfen diese beschneiden. Somit ist eine Verbeamtung nachvollziehbar. Lehrer tun dies hingegen nicht.
Des Weiteren wirkt es noch fragwürdiger, dass Lehrer ja auch gerne angestellt werden (rund 20%) oder an Privatschulen nicht verbeamtet sind. Bei Polizei, Zoll oder Gericht gibt es solche Modelle nicht.
Bahn, Post, Verwaltungen & co. verbeamten in den letzten Jahrzehnten auch viel weniger, da es keinen Grund gibt diese Berufe zu verbeamten.
Daher meine Frage: Warum werden Lehrer verbeamtet?