Ohne Schaltplan schwer vorzustellen.. Grundsätzlich kannst du aber mit einem OP und Z Dioden mit unterschiedlichen Werten mehrere LEDs ansteuern…
Also hinter der Ausgangsspannung mehrere Z Dioden und jeweils 1 LED
Ohne Schaltplan schwer vorzustellen.. Grundsätzlich kannst du aber mit einem OP und Z Dioden mit unterschiedlichen Werten mehrere LEDs ansteuern…
Also hinter der Ausgangsspannung mehrere Z Dioden und jeweils 1 LED
Irgendwie ergibt das keinen Sinn…
Ich denke du meinst eine CEE Dose?
Grundsätzlich ist es dem Strom egal wie er angeschlossen wird… andererseits würde ich die Verbindung zur Dose immer zuletzt machen.
So pauschal kann man das nicht sagen, da jeder IC diese Funktion hat.. Und von diesen ICs gibt es sehr viele im Rechner… Außerdem ist dieses umwandeln nichts anderes, als Transistoren (Schalter) die Gleichspannung Ein und Ausschalten.
Ich würde an jeder Steckdose etwas einstecken, damit der Strom nicht impulsartig aus der Dose läuft…
Mal ernsthaft was soll jemand mit dieser Info anfangen?
Da ich Arbeitstechnisch jeden Tag mit CAD konfrontiert bin denke ich mal das 1mm 1mm entspricht. Wenn die Zeichnung in 1:1 ausgedruckt wird ist auch hier mit einem Lineal 1mm zu messen! Die Linienstärke sieht man normalweiße nur, wenn man dies aktiviert hat. Hat den Grund das man mit Linienstärke ungenauer zeichnen kann...
Wichtig ist das CAD im Normalfall so funktioniert: Kommando: 1.8,3.2 = X-Achse 1,8mm Y-Achse 3,2mm
klingt nach einem Softwareproblem... Im Notfall neu aufsetzen
Klar! Befinden sich gleich neben den Siemens Lufthacken in jedem Elektrofachmarkt :)
Die Spannung überträgt bis heute noch keiner über Bluetooth da bin ich mir sicher ^^
PC platt machen und Windows Neu aufsetzen! Alles andere ist vergoldete Zeit, in der man auch Draußen den Grill einheizen könnte...
Wenn es einen FPC Connector hat kannst du's wieder reinstecken und verriegeln... Wenn Nein, überleg dir schon mal ob du den neuen in Schwarz oder Blau haben willst...
Jetz wirds Zeit für ne JBC ;)
Ist da etwas falsch bis zur 5? Wie geht die 5 und 6?
so kann dir keiner Helfen mit diesem Bildmaterial nee sorry xD
Ich kann dir in deine Wanduhr einen anderen Quarz einbauen, dann vergeht die Zeit in der Uhr wenigstens nicht so schnell xD lol 😂
Dreisatz ist meiner Meinung nach sowieso unnötiger Müll!
Hier mal ein Beispiel wie es besser und schneller geht:
(Geht natürlich auch ohne TR)
% Dec.
100% = 1,0
70% = 0,7
119% = 1,19 (MwSt)
Jetz wird einfach immer der Wert mit der Dezimalzahl Multipliziert:
{Wert}*{Dec.}
Beispiel:
Produkt kostet 145€ zzl. MwSt jetz kommen die 19% oben drauf, also:
145€*1,19=172,55€
Du kannst auch einfach das Mail Konto vom PC am iPad einrichten.
Der Zinssatz ist ziemlich unrealistisch aber egal xD
Hier die Formel:
geg.: K=1500€ p=0,5% t=4Jahre
K*p*t
Z= —————
100
Wenn er aber Singleplayer Games zockt? nicht jeder spielt R6... oder CS GO
Eine SSD bringt halt kürzere Ladezeiten Punkt
20€ ? sollte das ein Kaffeetablett sein? xD . Vielleicht auf Ebay, denke aber kaum das man für 20€ mehr als ein Schneidebrett für Obst und Gemüse bekommt...
Hört sich zwar nicht schlecht an aus Kundensicht, aber als Unternehmer wirst du schnell mit der harten Geschäftswelt konfrontiert. Zum Reparieren wirst du fast nicht mehr kommen, da in Deutschland die Bürokratie sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Das soll jetzt nicht heißen das ich dir das ausreden will, sondern nur davor Warnen das es die ein oder anderen Rückschläge geben wird, und du von einem Tag auf den anderen Schulden in Mio höhe haben kannst... Angenommen das reparierte Handy wo der Akku getauscht wurde, geht plötzlich in der Hosentasche in die Luft. Was wird passieren? Da das Handy von einem Drittanbieter repariert wurde, wird der Hersteller die Schuld ganz klar bei dir suchen. Schwerwiegend kommt dazu, das es immer weniger Menschen gibt die überhaupt darüber nachdenken ein Gerät zu reparieren. Wenn das neue Modell doch alles besser kann, und nur 1/3 mehr als die Reparatur kostet.
Steht auf der Rückseite der Leiste Gruß