Ich gehe seit kurzem fest arbeiten bis jetzt war der Umgang mit mein sohn wohnent bei der KM so das ich mich trotz getrennter Wohnung dauerhaft mit absprache bei ihr über 2 jahre aufgehalten habe und auch übernachtet.

Sind aber über 2 jahre getrennte Eltern und haben uns trotzdem gemeinsam um unseren 2 jahrigen Sohn zusammen gekümmert ihn beide zur Kita gebracht abwechseld rein und auch wieder raus geholt.

Danach den Rest des Tages gemeinsam verbracht.Wie eine normale Fam.

Jetzt gehe ich von 8.30 Uhr arbeiten bis 18.-19 Uhr deswegen meine Frage ist es schädlich für unseren Sohn da ich den Vorschlag gemacht hatte ihn nach der Arbeit zu holen zur Übernachtung ?

Weil er jetzt kaum noch was von mir hat wie er es gewohnt ist!

So könnte ich ihn morgens zur Kita bringen und die KM kann dann unseren sohn mittags dann abholen wenn sie es mitmachen würde.

Bis ich abends ihn wieder holen könnte zur Übernachtung ?

Oder ist das für das Kind zu stressig??

Oder ist das in der Regel schlecht überlegt??

Ich will unseren Sohn halt nicht von jetzt auf gleich den Kontakt so drastisch reduzieren mit mir

Wochenende ist noch keine Regelung vereinbart

Bitte schreibfehler übersehn danke